Sixties

Humble Pie – Hardrockband aus London
Karls Roaring Sixties Samstag, 19. April ab 18 Uhr Gegründet 1969 aus Musikern, die alle schon vorher bei mehr oder weniger bekannten Bands spielten und vielseitig talentiert waren. So Steve Marriott (vorher Small Faces – Gesang, Gitarre, Keyboards, Harmonica). Weiters dabei war Peter Frampton (ehemals The Herd – Gitarre, Gesang, Keyboards), Jerry Shirley (Apostolic Intervention…

Die späten 50er und frühen 60er Jahre
Karls Roaring Sixties Samstag, 5. April ab 18 Uhr Bild: LP-Cover Chuck Berry – St. Louis to Liverpool Die frühen 60er und späten 50er Jahre mit den Vorläufern der eigentlich legendären Sixties-Musik und den Vorbildern und Wegbegleitern dieser sind dieses Mal Thema. Besondere Einflussgeber der Sixties-Bands waren Chuck Berry und Bo Diddley, deren Musik am…

Deep Purple in Rock
Karls Roaring Sixties Samstag, 15. März ab 18 Uhr Albumcover „Deep Purple in Rock“ Gegründet wurde Deep Purple 1967 in London rund um den Organisten Jon Lord und den Gitarristen Richie Blackmore. Die restlichen Originalmitglieder waren Rod Evans (Gesang), Nick Simper (Bass) und Ian Paice (Drums). Es gelang ihnen gleich ein Superhit mit Hush, jedoch…

Cream – Disraeli Gears
Karls Roaring Sixties Samstag, 15. Februar ab 18 Uhr LP-Cover Disraeli Gears Die Supergruppe Cream wurde Mitte 1966 von Jack Bruce, Eric Clapton und Ginger Baker ins Leben gerufen – sie waren schon vorher bei verschiedenen Formationen tätig und galten allesamt als Topleute auf ihrem Gebiet. Nachdem ihr erstes Album Fresh Cream aus 1966 noch…

Die Bee Gees, als sie noch eine richtige Band waren
HIER ZUM PODCAST – Karls Roaring Sixties LP-Cover Bee Gees‘ 1st Samstag, 18. Jänner ab 18 Uhr Barry, Robin und Maurice Gibb wurden in England geboren, ihre Familie wanderte mit ihnen aber nach Australien aus. Dort macht sie bereits als Kinder und Jugendliche Musik und waren dort schon recht erfolgreich. Mitte der 60er Jahre ging…

The Walker Brothers – Meister der Rockballaden
Karls Roaring Sixties take it easy with the walker brothers – LP Cover Samstag, 21. Dezember ab 18 Uhr Scott Engel, John Maus und Gary Leeds fanden sich 1964 in L.A. zusammen und beschlossen, eine Musikgruppe zu gründen – ihr Rezept bestand darin, dass sie wegen ihrer harmonierenden Stimmen gut Musik machen können. Sie nannten…

Taste – Bluesrockband aus Irland mit Rory Gallagher
Karls Roaring Sixties Samstag, 07. Dezember ab 18 h Der Sänger und Gitarrist Rory Gallagher gründete 1966 die Band in Irland mit dem Bassisten Eric Kitteringham und Drummer Norman Damery. Sie spielten hauptsächlich in Irland und England – nahmen auch schon 1967 eine LP auf, die aber erst 1972 veröffentlicht wurde. 1968 stellte er die…

Pretty Things – Wandlung von wilder R&B- und Beatband zu Psychedelic
Karls Roaring Sixties Samstag, 16. November ab 18 h SF Sorrow (1968) – verspätet anerkanntes Monumentalwerk der Sixties – ist eine Art Rockoper, die das Leben eines gewissen Sebastian F. Sorrow erzählt – gerüchterweise soll es sich dabei um den Sänger der Gruppe Phil May handeln. Er und Gitarrist Dick Taylor waren von der Originalbesetzung…

The Rolling Stones – jeweils ein Original von ihnen und zum Vergleich eine Coverversion
Karls Roaring Sixties Samstag, 5. Oktober ab 18 h Die Rolling Stones – eine der innovativsten und erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte – wurden oft von anderen Musikern gecovert. Die Songschreiber bei ihnen sind Mick Jagger und Keith Richard, von ihnen stammen ca. 90 Prozent der Songs. Sie werden auch als Glimmer Twins bezeichnet und wurden…

The Beatles – jeweils ein Original von ihnen und danach eine Coverversion
HIER ZUM PODCAST – Karls Roaring Sixties Da sie sehr erfolgreich waren und noch heute sind, versuchten viele, Songs von ihnen zu covern. Dabei gelang es einigen sehr gut und so mancher sogar wurde sogar höher bewertet als das Original. Wir hören die Woodstock-Stars Joe Cocker und Richie Havens, die mehrere Songs von den Beatles…
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 291
Humble Pie – Blues/Hardrockband aus London mit Musikern, die vorher schon bei bekannten Bands spielten, wie Steve Marriott (Small Faces), Peter Frampton (Herd), Jerry Shirley (Apostolic Intervention) und Greg Ridley (Spooky Tooth) 1. Natural Born Woman – 2. Wrist Job – 3. The Sad Bag…
Karls Roaring Sixties 290
Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll – Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis: Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown, Carol) – Johnny &…
Karls Roaring Sixties 289
Deep Purple – Hardrockband aus England – Songs aus der Anfangszeit mit der Originalbesetzung und den ersten Aufnahmen der bekanntesten Besetzung Anfang der 70er Jahre: 1. Hush – 2. Kentucky Woman – 3. River Deep, Mountain High – 4. Lalena – 5. Black Night –…
Karls Roaring Sixties 288
Cream – Disraeli Gears (1967) – 2. Studioalbum der Supergruppe, wobei sie neben Bluesrock auch psychedelische Elemente einfließen ließen: 1. Stange Brew, 2. Sunshine Of You Love, 3. World Of Pain, 4. Dance The Night Away, 5. Blue Condition, 6. Tales Of Brave Ulysses, 7.…