Global Sounds
Weltmusik, Musikwelten, Welten voll Musik und Musik der Welt – mit den ‘Global Sounds – Musik aus aller Welt’ nimmt euch die Radiofabrik auf eine musikalische Weltreise quer durch aller Herren Länder mit.

Hörenswert: The Idan Raichel Project
Idan Raichel ist ein israelischer Musiker, Komponist und Arrangeur, der seit einigen Jahren Musiker aus arabischen, jemenitischen, äthiopischen Ländern und der restlichen Welt um sich schart. Das dadurch entstehende Künstlerkollektiv vermengt morgenländische Poesie und Gesänge mit biblischen Psalmen und karibischen Rythmen. Durch die potenten Musiker und die neue verwendete Studiotechnik entstehen einzigartige und farbenreiche, warme…

Hörenswert: Radio Latino & Baila
Radio Latino & Baila Nochmal in den Sommer verlängert und Herbst reingeschoben: Latin Sounds so lange die Sonne noch wärmt: von Putumayo, dem Weltmusikverlag unseres Vertrauens haben wir zwei neue CD’s erhalten, die das Herz erfreuen und anregen Party zu machen. Radio Latino und Baila präsentieren einserseits radiotaugliche Rock- bzw Popmusik und andererseits tanzbare und…

Hörenswert: Comin & Goin – „Xpressed Impressions“
Comin & Goin – „Xpressed Impressions“ Meditativ, anregend und phantasievoll beschreiben ‚Comin‘ and Goin‚ ihre Musik, ein weit gespannter Klangbogen für Körper, Geist und Seele. In der Tat, diese sieben Tiroler (verstärkt mit zahlreichen Gastmusikern) bieten innerhalb einer guten Stunde nicht nur eine Weltreise sondern pendeln immer zwischen Groove und Improvisation. So finden z. B.…

Hörenswert: Lagos Stori Plenti
Lagos Stori Plenti Knock, Knock … Hi – I’m a Nigerian … endlich eine ernstzunehmende Antwort auf Slim Shady aka Eminem und wer dachte das: Dieser Sound kommt aus aus dem fernen Lagos – Nigeria. Die Radiofabrik sendet das komplette Album „Lagos Stori Plenti“ in „Hörenswert“ am Freitag den 28. April zwischen 14 und 15…

Hörenswert: African Rebel Music
African Rebel Music Das feine Münchner Label out|here hat sich auf die Fahnen geschrieben Musik aus Afrika zu präsentieren. Das besondere an den Veröffentlichungen von out|here ist, dass hier urbane und zeitgemäße Musik erscheint, die sich intensiv mit den Vorgängen und Produktionsweisen in der übrigen Welt auseinandersetzt und lautstarke Antworten und vitale Lebenszeichen aus den…

Hörenswert: Ojos de Brujo – „Techari“
Ojos de Brujo – „Techari“ Wenn’s mit dem Frühling einfach nicht so richtig werden will, muss Mensch halt selber für sonniges Feeling sorgen. Waren Ojos de Brujo anfänglich noch musikalisches Urlaubsmitbringsel von Spanienreisenden, avancierten sie schnell zum Geheimtipp; CDs und Tapes wurden vervielfältigt und machten die Runde. Mit ihrem gerade erschienenen dritten Album „Techari“ sollte…

Hörenswert: Boubacar Traore – „Kongo Magni“
Boubacar Traore – „Kongo Magni“ Zwar schon beinahe etwas angestaubt – aber mit dem warmen Sand der Sahara kam diese Veröffentlichung nun auch bis zu uns und erinnert uns an die Sonne und füllt unsere Herzen mit der Reisesehnsucht in ein unbekanntes Land. Das Land heisst „Mali“ und die Musik ist der „Blues“ erforscht mit…

Hörenswert: Suchriddin Chonow – „The Way To Samarkand“
Hörenswert am Freitag den 29. Jul 14 h: Suchriddin Chonow – The Way to Samarkand. Die Radiofabrik hat die aktuelle CD des in Salzburg lebenden Schlagzeugers Suchriddin Chonow erhalten und sie verlässt in diesen heissen Tagen das Abspielgerät kaum noch. Diese Reise nach Samarkand, seinem Geburtsort fordert geradezu ein entspanntes Zuhören und Tagträumen von Luftspiegelungen in der…

Hörenswert: Bongo Flava – „Swahili Rap from Tanzania“
Bongo Flava – „Swahili Rap from Tanzania“ Bongo Flava – „Swahili Rap from Tanzania“ titelt das bislang letzte Release des Münchner Labels Out|Here. Bongo bezeichnet hier nicht das Perkussionsinstrument sondern bedeutet im ursprünglichen „Grips“. Es benennt ausserdem „Dar es Salaam“, die Hauptstadt Tanzanias im Swahili-Slang als Ort an dem man einiges Geschick und Tricks braucht…

Hörenswert: Fantasmagoria – „The Circus of Dreams“
Fantasmagoria Fantasmagoria haben ihr neues Album „The Circus of Dreams“ veröffentlicht. Dabei bieten die japanischen MusikerInnen ein multi-kulturelles und vielseitiges musikalisches Panoptikum. Anknüpfungspunkte für ihr musikalisches Schaffen stellen die französische Chansontradition, die irische Folk-Musik aber auch Klezmer und osteuropäische Musikstile dar. Fantasmagoria begeben sich mit ihrem neuen Album auf eine spannende musikalische Reise. Hörenswert: Freitag…