Fabrikant:innen vorgestellt

FabrikantInnen vorgestellt: Luis Alfredo Duarte Herrera
Luis Alfredo Duarte Herrera präsentiert in seiner zweisprachigen (Spanisch/Deutsch) Sendung „Lyrik und Musik aus Lateinamerika“ zeitgenössische Musik und Lyrik aus Lateinamerika: Orchester-, Kammer-, Opern- und elektronische Musik und dazu zahlreiche Informationen. Die Gedichte stammen von zeitgenössischen DichterInnen aus Lateinamerika. Luis Alfredo Duarte Herrera, der ursprünglich aus Kolumbien kommt, ist nicht nur Radiomacher, sondern auch Gründer…

FabrikantInnen vorgestellt: Eva Hammerer
Eva Hammerer ist eine von zehn ModeratorInnen der Info-Sendung „Magazin um 5“ , die von (ehrenamtlichen) Radiofabrik-MitarbeiterInnen gestaltet wird. Die „Magazin“-Redaktion bietet aktuelle Informationen aus Salzburg und darüber hinaus. Studiogespräche, Beiträge und Interviews zu Themen der Zivilgesellschaft, aus Kultur und Politik, Veranstaltungstipps sowie die Kino-Rubrik „Cinemaphon“ sind fixe Bestandteile. Außerdem werden Beiträge von Freien Radios…

FabrikantInnen vorgestellt: Markus Schleifer
Markus Schleifer hat sein Leben komplett der Musik verschrieben: Im Zivilberuf ist er neben seiner Arbeit in einer Messe- und Konzertbauagentur auch als DJ tätig. Als Plattenverleger kommen ihm Rock- und härtere Scheiben auf die Teller, dementsprechend gestaltet sich auch die Musik in seiner Sendung Club Soundgarden. Markus Schleifer versteht den Club Soundgarden, in dem…

FabrikantInnen vorgestellt: Ines Schütz
Die Sendung des Literaturhauses Salzburg bringt seit 1999 einmal im Monat Spannendes zur Literatur. Eva Schmidhuber und Ines Schütz (im Bild) berichten über Veranstaltungen, stellen AutorInnen vor, bringen Ausschnitte aus Lesungen, sprechen mit SchriftstellerInnen oder LiteraturwissenschafterInnen und machen neugierig auf kommende Veranstaltungen und die Literatur an und für sich. Die Weihnachtssendung von Radio Literaturhaus gibt’s…

FabrikantInnen vorgestellt: Bibiana Juanes
Bibiana Juanes Merianstraße 40 – das ist die Adresse des Studentenheims, in dem die EU-Freiwilligen wohnen, und auch der Titel ihrer Radiosendung. Einmal im Monat berichten sie über ihren Aufenthalt in Salzburg und über ihre Arbeit in Salzburger Sozial- und Kultureinrichtungen. Bibiana Juanes aus Spanien, EU-Freiwillige in der Radiofabrik, ist für die Technik verantwortlich. Der…

FabrikantInnen vorgestellt: Patrizia Rizzo
Patrizia Rizzo ist Sängerin und Schauspielerin. Und ihre 3. Leidenschaft galt immer schon dem Radio. Nun hat sie sich bei der Radiofabrik seit mehr als einem Jahr den Traum einer eigenen Radiosendung verwirklicht. Ihre Sendung il memoriale ist ein wöchentliches Rendez-vous mit Interviews, Meinungen, Chroniken, Poesie, neuer und alter Dramaturgie, und Musik, Musik, Musik. Und nicht…

FabrikantInnen vorgestellt: David Falch (Free Spirits)
Psychedelic Trance nennt sich eine Mischung aus rasend schnellen Beats, gepaart mit Electronic und eher meditativen Klängen. Psychedelic Trance ist auch die Leidenschaft von David Falch (im wirklichen Leben Student) und seinen Freunden von Otherland Production, die jeden Samstag eine Live-Sendung auf der Radiofabrik gestalten. Motto: „Nur wer sich auf diese Musik wirklich einlässt, wird…

FabrikantInnen vorgestellt: Mark Schneider und Peter Distler (Ulm lebt!)
Was nur wenige wissen: Erzbischof Leopold Anton von Firmian verbannte im Jahr 1730 cirka 20.000 Protestanten aus Salzburg, weil sie der Herrlichkeit der Stadt abträglich seien. Sehr, sehr viele fanden in Schwaben eine neue Heimat. Knapp 300 Jahre später schlägt das Universum zurück >>

FabrikantInnen vorgestellt: Veronika Konrad (Weltcafé)
Reisen ist ein Hobby von Veronika Konrad, die Musik ist ein weiteres, und in ihrer Sendung Weltcafé führt sie diese Leidenschaften zusammen. Gemeinsam mit Thomas Schlesier nimmt sie die Hörerinnen und Hörer mit auf musikalische Expeditionen in alle Welt. Wobei sie die Reiseplanung nicht übertreiben möchte, sagt Veronika: „Seit ich Radio mache, bin ich viel…

FabrikantInnen vorgestellt: Miro Golic (Vecer uz Radio)
Miro Golic Folk, Rock und Psychedelic aus einem Land, das es nicht mehr gibt, präsentieren Miro Golic (Foto) und Micko Velickovic Woche für Woche im Freien Rundfunk Salzburg. Die Vinylsammler und Musikarchäologen aus Leidenschaft wollen ihre Kultur, die man hierzulande kaum kennt, pflegen und einem größeren Publikum vorstellen. Vecer uz Radio jeden Donnerstag ab 19:06…