Factory
News & Nachrichten der Organisation der Radiofabrik, dem „Verein Freier Rundfunk Salzburg“

Radiofabrik für Alternativen Medienpreis nominiert
Neuerlicher Erfolg für „Willkommen in Salzburg“, das Info-Magazin von und für Neo-Salzburgerinnen: Die Sendereihe wurde für den Alternativen Medienpreis der Nürnberger Medienakademie nominiert. „Willkommen in Salzburg“ wird gestaltet von einer Gruppe zugewanderter Salzburgerinnen verschiedenster Herkunft (Russland, Serbien, Kroatien, Türkei, Mexiko,USA, Philippinen und Turkmenistan). Fragen, die in den Sendungen behandelt wurden, waren beispielsweise die Arztsuche, die…

Rundfunk-Praktikum: Dein Sommer in der Radiofabrik
Dein Sommer in der Radiofabrik Die Radiofabrik bietet für diesen Sommer noch zwei Praktikumsplätze an. Interessant nicht nur für Studierende der Kommunikationswissenschaften, sondern für alle, die Radioluft schnuppern und praktische Erfahrungen sammeln möchten. Erwartet werden Interesse und Engagement. Anforderungen: Interesse an Kultur, Politik und Themen der Zivilgesellschaft Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit digitaler Schnitttechnik Spaß am…

RADIOCLUB – der Radiofabrik-Stammtisch, Do., 1. April, ab 19:00 Uhr
Die Radiofabrik lädt zum *RADIOCLUB* – der monatliche Stammtisch für RadiomacherInnen, -mitarbeiterInnen und alle Interessierten: Kennenlernen // Austausch // Netzwerken // Quatschen // Essen // Trinken // Information // Jeden ersten Donnerstag im Monat, ab 19:00 Uhr! Diesmal am 1. April im ARGE-Beisl Diesmal im Club: Programmkoordinatorin Eva Schmidhuber berichtet von der RadiomacherInnen-Erhebung Anfang 2010…

Community TV: Salzburg braucht ein anderes Fernsehen – 24.3. – Jazzit – Rückblick
Angesichts von Kampagnenjournalismus, Boulevardisierung und zunehmender Gleichschaltung bleiben „Do-It-Yourself-Medien“ Eckpfeiler demokratischer Medienkultur. Während der öffentlich-rechtliche Rundfunk ständig an Qualität verliert, und privat-kommerzieller Rundfunk als „Einweg-Medium“ in zunehmender Konkurrenz zum Internet steht, boomen europaweit „Freie & Community Medien“. Auch in Österreich geschieht dies zunehmend: 13 Freie Radios, ein Community TV in Wien und ein Community TV…

Ohrenblicke – Radiokunst von Blinden und Sehenden
EINLADUNG zum offenen Redaktions-Starttreffen am Do, 4. März. 2010, ab 18.00 Uhr in der Radiofabrik. Jede/r, egal ob blind, sehbehindert oder sehend, ist eingeladen, Teil der Redaktionsgruppe „Ohrenblicke“ zu werden! Das Projekt „Ohrenblicke – Radiokunst von Blinden und Sehenden“ will die Potentiale von Blinden und Sehenden nutzen. In diesem integrativen Audioprojekt steht die gemeinsame Gestaltung…

RADIOCLUB – der Stammtisch der Radiofabrik: Do., 4. Feb. ab 19:00 Uhr
Die Radiofabrik lädt zum *RADIOCLUB* – der monatliche Stammtisch für RadiomacherInnen, -mitarbeiterInnen und alle Interessierten: Kennenlernen // Austausch // Netzwerken // Quatschen // Essen // Trinken // Information // Jeden ersten Donnerstag im Monat, ab 19:00 Uhr! Erstmals am 4. Februar im ARGE-Beisl Diesmal im Club: Was wurde aus dem Radiofabrik-Aktionismus 2009, wie geht es…

Ferien in der Radiofabrik 24.12.09 – 06.01.10
Auch über die Feiertage ist die Radiofabrik 107,5 & 97,3 MHz (98,6 MHz Cablelink) rund um die Uhr on air. Allerdings ist das Office von 24. Dezember bis 6. Jänner 2009 geschlossen und das Team der Radiofabrik ausnahmsweise auch nicht telefonisch erreichbar. Wir wünschen unseren SendungsmacherInnen schöne, spannende, unterhaltsame, interessante, informative Sendungen und einen guten…

Zahlen & Fakten
InhaltsverzeichnisOpen Source Medien für Salzburg seit 1998SendestartEigentümerProduzent:innenProgrammeReichweitenAusbildungProjekteUmsätze & InvestitionenAngestellte Mitarbeiter:innenzahl & GehälterMusik & ArchivWeb & Soziale NetzwerkeAuszeichnungen & PreiseTransparenzTransparenz, Controlling & Reporting17 Sender – Radio & TV – sind der Nichtkommerzielle Rundfunk ÖsterreichsWeiterführende Informationen – Zahlen & FaktenDer Nichtkommerzielle Rundfunk in SalzburgDer aktuelle Radiofabrik-Jahresbericht Open Source Medien für Salzburg seit 1998 >1998 Sendestart 7. Oktober…

„Ihr hört doch den Klang“
"Waldklang", das kulturelle Winterfestival im Waldbad Anif wurde heuer durch Auflagen des Landesumweltanwaltes verunmöglicht und kann deshalb nicht stattfinden. Die Veranstalter (Kulturverein Cougar:T) sagen: "Wir kämpfen weiter und möchten in den nächsten Wochen den Waldklang in die Stadt bringen. Unterstütz uns dabei und lass die Vögel zwitschern!" Die Radiofabrik unterstützt den Kulturverein dabei und spielt…

Noch 2 freie Plätze im Schnittworkshop am 11.12., ab 16 Uhr!
Ein Workshop für alle, die den Umgang mit dem digitalen Audioschnitt erlernen wollen. Verwendet wird das digitale Schnittprogramm Samplitude. Dieser Workshop ist vor allem auf die Vorproduktion von Radiobeiträgen und Sendungen ausgerichtet. Vermittelt werden neben dem digitalen Recording auch die richtige Aussteuerung und Schnitttechnik. Die Teilnehmenden sind nach Ende des Workshops in der Lage, ihre…