Soziales

Zwickel
(Diese Sendung war von November 2022 bis Apri 2023 im Programm) Zwei junge Blickwinkel – mindestens Zwickel steht nicht nur für genüssliches Kellerbier, sondern im Fall unserer Show (Sendung) für die Blickwinkel zweier junger Erwachsener, Anja und Miguel. Im Mittelpunkt unserer Sendung steht der Austausch zu Themen, die uns und unsere Generation der 90s Kids…

Spinn i? Spinnst du?
Miteinander für psychische Gesundheit Psychische Gesundheit – was heißt das eigentlich? Was macht die Pro Mente Salzburg? Warum werden psychische Belastungen häufiger? Wieso ist es so schwierig, darüber zu sprechen? Wie ist es, mit einer psychischen Krankheit zu leben? Wo und wie kann ich als Betroffene oder Angehöriger Unterstützung finden? In der Sendereihe “Spinn i?…

Fokus Pflege
Von Pflege für Pflege Die Pflege hat unbestritten einen hohen Wert für unsere Gesellschaft und die Lebensgemeinschaft. Dies gilt für nahezu alle Lebensbereiche und Altersgruppen. Das Sendeformat „Fokus Pflege“ des Universitätsklinikums Salzburg ist eine Mischung aus Berichten, Diskussionen und Meinungen zur Praxisentwicklung der Pflege inklusive einer Roadshow zu den verschiedenen Berufsfeldern mit ihren spezifischen Aufgaben,…

Confirm.Humanity
(Diese Sendung war von Februar bis April 2022 on Air) Expert:innen zum Zusammenhang von Digitalisierung & Menschlichkeit Wenn im politischen Diskurs über Digitalisierung gesprochen wird, dann geht’s oft um technische und ökonomische Aspekte. Wir widmen uns in einer neuen Sendereihe aber den menschlichen Aspekten von Digitalisierung und legen den Fokus auf die mit der Digitalisierung…

Peppermint
Umwelt-, Natur-, und Gartengespräche auf Französisch Weil der Klimwandel immer besorgniserregender wird, ist es vielleicht gut, sich fünf Minuten hinzusetzen und ein Gespräch zu führen: Was könnten die Lösungen sein? Was könnte jeder von uns anders machen? Emmanuel Lagain fragt mit dem Peppermint-Mikrofon “einfache Bürger:innen” nach ihren ökologischen Ideen und Strategien. Kurze Gespräche auf Französisch…

COMPLEXITY
(Diese Sendung war von September 2021 bis Mai 2022 im Programm) Fluchtursachen und Hintergründe Was bewegt und zwingt Menschen, nach Europa zu gehen und hier nach einem neuen Leben oder überhaupt einem Leben zu suchen? In dieser Radiosendung von und mit Maxophon geht es darum, Zusammenhänge in dieser komplexen Welt aufzuzeigen. Denn unser Leben hier…

United in Europe
The EU-Solidarity Corps Community in Salzburg Meet the European volunteers in Salzburg! In every episode we will talk with different guests and shed a bit of light on the experiences of the community of international volunteers in Salzburg participating in the European Solidarity Corps. Volunteers will introduce their project (i.e. working place), speak freely about…

Alpendistel on Air
(Diese Sendung war von Dezember 2021 bis November 2022 im Programm) GEDENKEN – ERINNERN – HANDELN Wer sich für Gedenk- und Erinnerungskultur interessiert, sollte hier einschalten! In dieser Sendereihe werden von Antonia Winsauer und Hilde Mayer verschiedene Aspekte des Gedenkens und Erinnerns aufgegriffen und beleuchtet – hauptsächlich im Rahmen von Gesprächen mit wechselnden Gesprächspartner*innen, aber…

SOS Muckomat
Neues vom Kinderdorf Wir, die Kids aus dem Clearing House Salzburg, dem SOS-Kinderdorf in Seekirchen und den Jugend- und Kinderwohngruppen bringen ins Radio, was uns beschäftigt, interessiert und wir spannend finden. Von A wie absoluter Lieblingssong bis Z wie Zukunft und Klimaschutz. Wir holen ExpertInnen vors Mikrofon, berichten aus den SOS-Kinderdorf Angeboten und haben Tipps…

Asientalk
Der andere Blick auf Südasien von Amin Rao Hello ladies and gentlemen, I am happy to let you know about Asientalk. This radio broadcasts aim is, to discover the creativity and diversity of cultures and highlight them to the public. I would appreciate participants from South Asia who wants to share his/her experience with us.…
Sendungen zum Nachhören
Es weihnachtet sehr?!
In dieser Folge geht es um Weihnachten, welche Traditionen wir mögen, auf was wir ganz gut verzichten könnten und wie man Weihnachten vielleicht ein Stück besser machen könnte.
Selbstbewusst oder nur sich selbst bewusst?
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Selbstbewusstsein:
Woraus ziehen wir unseren Selbstwert? Wie verändert sich unser Selbstbild im Laufe des Lebens – bewusst & unbewusst?
Wie stärken wir unser Selbstvertrauen?
Nicht verzagen beim Versagen – Aller Anfang ist schwer!
10.11.2022 - Versagen = Verzagen? Von Blamagen, Niederlagen und dem wieder Aufstehen. Unsere persönlichen Erfahrungen und warum man seine Fehlschläge nicht zu ernst nehmen sollte hört ihr in unserer ersten Folge.