Soziales
Gesprächsfunken
In der Radiosendung >>Gesprächsfunken – Facetten vieler Leben<< geht es um Geschichten, die das Leben schreibt – authentisch, ehrlich und berührend. Jede Episode bringt eine neue Facette ans Licht: Wendepunkte, Neuanfänge und die Stärke, die uns durchs Chaos trägt. Hier kommen Frauen zu Wort, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit uns teilen. Es sind Geschichten,…
Konsistent Ambivalent
Im Zuge dieser Sendung erkunden wir die Balance zwischen den Herausforderungen des Lebens und der eigenen Stabilität. Wir sprechen über alles Mögliche – von gesellschaftlichen Themen bis hin zu persönlichen Widersprüchen. Lass uns gemeinsam den Umgang mit Ambivalenzen erkunden und Ambiguitätskompetenz entwickeln. Die Fähigkeit, Gegensätze auszuhalten, wird gerade in unsicheren Zeiten zunehmend relevant. Hier gibt…
VOL ON AIR – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit
Die Sendung des Freiwilligenzentrum Salzburg Unsere Sendung „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ stellt jene in den Mittelpunkt, die Freiwilligenarbeit überhaupt erst möglich machen: Menschen, die anderen Zeit schenken – und dadurch viel Gutes tun. Begeisterte Salzburger und Salzburgerinnen, die über den Tellerrand blicken, aktiv werden und etwas verändern. Authentisch und inspirierend rücken…
Verschmelzung – zwischen den Kulturen und mittendrin
In den Details blüht die Liebe Verschmelzung ist eine wöchentliche Radiosendung, die jeden Sonntag von 13:00 bis 14:00 Uhr ausgestrahlt wird. Das Programm zielt darauf ab, das Verständnis und das Zusammenleben zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern, indem es das Leben arabischer und kurdischer Flüchtlinge in Europa, insbesondere in Österreich, beleuchtet. Die Sendung umfasst vier Hauptabschnitte:…
Make Your Own Media
Alternative Medien- und Kulturproduktionen Alternative Medien- und Kulturproduktionen spielen in emanzipatorischen Kontexten eine zentrale Rolle. Darin können Inhalte veröffentlicht werden und gesellschaftliche Aspekte thematisiert werden, die in den Mainstream-Medien nicht vorkommen und die Normen sowie traditionelle soziale Ordnungen in Frage stellen und gesellschaftliche Wertgefüge ändern können. Welche Themen bewegen also, wenn Hörer:innen zu Sender:innen werden?…
peace sounds
Alternatives from the Global South. Bilder und Geschichten von Gewalt, humanitärem Leid und Flucht strömen täglich durch die Medien. Willst du auch noch wissen, was derzeit im Sudan, in Sri Lanka oder Kolumbien passiert? Oder lieber nicht? In der Podcast-Reihe “Peace sounds” wollen wir nicht die Augen verschließen. Aber wir suchen nach Vorbildern, die Mut…
Zwickel
(Diese Sendung war von November 2022 bis Apri 2023 im Programm) Zwei junge Blickwinkel – mindestens Zwickel steht nicht nur für genüssliches Kellerbier, sondern im Fall unserer Show (Sendung) für die Blickwinkel zweier junger Erwachsener, Anja und Miguel. Im Mittelpunkt unserer Sendung steht der Austausch zu Themen, die uns und unsere Generation der 90s Kids…
Spinn i? Spinnst du?
Miteinander für psychische Gesundheit Psychische Gesundheit – was heißt das eigentlich? Was macht die Pro Mente Salzburg? Warum werden psychische Belastungen häufiger? Wieso ist es so schwierig, darüber zu sprechen? Wie ist es, mit einer psychischen Krankheit zu leben? Wo und wie kann ich als Betroffene oder Angehöriger Unterstützung finden? In der Sendereihe „Spinn i?…
Fokus Pflege
Von Pflege für Pflege Die Pflege hat unbestritten einen hohen Wert für unsere Gesellschaft und die Lebensgemeinschaft. Dies gilt für nahezu alle Lebensbereiche und Altersgruppen. Das Sendeformat „Fokus Pflege“ des Universitätsklinikums Salzburg ist eine Mischung aus Berichten, Diskussionen und Meinungen zur Praxisentwicklung der Pflege inklusive einer Roadshow zu den verschiedenen Berufsfeldern mit ihren spezifischen Aufgaben,…
Confirm.Humanity
(Diese Sendung war von Februar bis April 2022 on Air) Expert:innen zum Zusammenhang von Digitalisierung & Menschlichkeit Wenn im politischen Diskurs über Digitalisierung gesprochen wird, dann geht’s oft um technische und ökonomische Aspekte. Wir widmen uns in einer neuen Sendereihe aber den menschlichen Aspekten von Digitalisierung und legen den Fokus auf die mit der Digitalisierung…