FreEasy
Ride the social vibes
(Diese Sendung war von März 2020 bis Mai 2023 im Programm)
„Free and Easy“ reiten vier Sozialarbeiterinnen die social vibes. Und genau so FreEasy führen sie ihre Zuhörer*innen durch die Sendung und entführen in ihre bunte Gedankenwelt.
Wie der Zufall es so will, ist den Beiden die Idee mit der eigenen Sendung Free and Easy zu-gefallen und der Geistesblitz schien zu gefallen. Et voilá:
So vielfältig wie das Leben und die Menschen, gestalten sich die Themen der Sendung. Mit seriöser Banalität widmen sie sich allen Fragen, die ihnen gerade in den Sinn kommen und die (Un-)Sinn machen. Angefangen mit: Sind Sozialarbeiter*innen frei von Vorurteilen? Über: Wie fühlen sich Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen? Bis hin zu: Wenn ein Baum im Urwald fällt und niemand ist da: macht er dann trotzdem ein Geräusch?
Take it FreEasy und lausche.
Kontakt: freeasy.radio@gmx.at
Sendezeit: Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 18:30 Uhr
Fabrikant*Innen vorgestellt: Freeasy

Sendungen zum Nachhören
Alkohol zwischen Genuss und Sucht
Alkohol – der Schmale grad zwischen Genuss und Sucht
In dieser Sendung widmen wir uns der Frag, wo Genuss aufhört und ein problematischer Alkoholkonsum anfängt. Wir besuchten die Seite der Angehörigen und die ersten Schritte zur Therapie.
Sendereihe Identität – Teil I
Wir haben heute Unterstützung von unserer lieben Kollegin Kathi und beschäftigen uns zu dritt mit einer sinnigen Frage. Die Beantwortung dieser Frage liegt sowohl unseren privaten also auch unseren Identitäten als Sozialarbeiterinnen am Herzen. Aber Halt: „Was ist eigentlich Identität?“
8. Sendung zum Thema Sinn
“ Worin kann der Mensch Sinn finden?“ – Diese Frage beschäftigt die Menschheit wahrscheinlich schon seit hunderten, wenn nicht tausenden von Jahren.
Bei der Beantwortung dieser durchaus sinnigen Frage stützen wir uns in dieser Sendung auf den Philosophen und Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, Viktor…