Nea Selene
Mitternächtliches Andersein unter tiefschwarzem Himmel
Die Idee hinter “Nea Selene” (zu Deutsch: Neumond) ist es, eine Sendung zu machen, die sich überwiegend mit Themen beschäftigt, die in der so genannten “Schwarzen Szene” eine Rolle spielen. Dabei sollen weder mystische Geschichten, die vielleicht nicht ganz so tiefgründig sind, als auch tiefsinnige, philosophische und gefühlslastige Welten zu kurz kommen. Von Themen wie Melancholie bis hin zu Bands über welche derzeit gesprochen wird, wird alles vorhanden sein. Auch aktuelle Newcomer oder total unbekannte Perlen der Musikwelt, werden immer wieder bei uns zu Gast sein. Desweiteren wollen wir auch Mut zum Anderssein machen. Dazu aufrufen, sich von der breiten Masse abzuheben.
Vom musikalischen Aspekt gesehen sind vor allem Bands aus dem Gothic-, Darkwave- und Metalbereich vertreten, wobei wir bei der Musikwahl immer versucht sind, das jeweilige Sendungsthema zu treffen.
Sendezeit: 3. Dienstag im Monat, 23 – 24 Uhr
Kontakt: team@nea-selene.at
Link: www.nea-selene.at
Dein Feedback zu dieser Sendung
Auch auf Twitter und Facebook
Die Feedback-Kultur der Radiofabrik
Sag uns ruhig Deine Meinung.
Feedback-Button
Jedes Programm der Radiofabrik hat eine eigene Webpage (die Liste dieser Sendungsseiten findest du unter “Sendungen von A – Z”). Willst du etwas zu einer Sendung los werden: Auf der jeweiligen Seite findet sich ein “Feedback”-Button. Schreib uns deine Meinung, sie wird an die/den Sendungsverantwortliche/n und die Programm-Koordination zugestellt.
Programm-Kommission
Die Radiofabrik hat ein eigenes Gremium zur Programm-Beobachtung und Weiterentwicklung, die Programm-Kommission. Für Hinweise, Anregungen und Beschwerden kannst du dich direkt an deren Mitglieder wenden: prokom(at)radiofabrik(dot)at.
Feedback-Workshop (für Sendungsmacherinnen)
Für unsere ProduzentInnen bietet die Radiofabrik ein besonderes Service: Der Feedback-Workshop widmet sich intensiv euren Sendungen: Wie wirken Moderation, Technik (Übergänge, Talk-Over-Music) und Sendungsgestaltung? Im kleinen Kreis besprechen wir Sendungsausschnitte (pro Workshop max. 4 Sendungen), ihr könnt Fragen stellen und den anderen Teilnehmenden wie auch der Radiofabrik Feedback geben.
Kollegiales Feedback
Die RadiomacherInnen der Radiofabrik geben sich auch gegenseitig Feedback. Im Rahmen des sogenannten “kollegialen Feedbacks” kommentieren Interessierte einmal im Monat eine Sendung und bekommen dafür auch einmal im Monat die Meinung zur eigenen Sendung zu hören.
Sonstiges
Für sonstige Feedbacks und allgemeine Kontakte findest Du mehr Informationen auf unserer Kontaktseite.