Radio Literaturhaus
Das Literaturhaus Salzburg on Air
Radio Literaturhaus bringt seit 1999 einmal im Monat Spannendes zur Literatur, vor allem zu derjenigen, die im Literaturhaus zur Sprache kommt. Auf der Frequenz der Radiofabrik berichtet Waltraud Hochradl über Veranstaltungen, stellt AutorInnen vor, liest Textauszüge, spricht mit SchriftstellerInnen oder LiteraturwissenschafterInnen über Literatur und macht neugierig auf kommende Veranstaltungen und die Literatur an und für sich.
Sendezeit: Jeden 2. Sonntag im Monat ab 20:00 Uhr
Kontakt: hochradl@literaturhaus-salzburg.at
Link: http://www.literaturhaus-salzburg.at

Sendungen zum Nachhören
Schreibtisch mit Aussicht & Boogiedogs
Radio Literaturhaus präsentiert zwei Bücher: „Schreibtisch mit Aussicht. Schriftstellerinnen über ihr Schreiben“, herausgegeben von Ilka Piepgras, und das Buch „Boggiedogs“ von Gerd Hufnagel und Chris Holzer. Mit Interviews von Petra Nagenkögel Schriftstellerin, und den Autoren von „Boogiedogs“.
Herbst-Programm im Literaturhaus Salzburg
Vorschau auf das Herbst-Programm im Literaturhaus Salzburg.
Im September starten wir optimistisch in denLiteraturherbst. Radio Literaturhaus gibt einen Einblick, wer aller ins Literaturhaus kommt und welche literarischen Veranstaltungen Sie im Herbst erwarten. Sie hören Textbeispiele aus den Büchern von Caca Savic, Ilija Trojanow, Birgit Birnbacher,…
Eva Rossmann, Ursula Poznanski & Judith Merchant
Radio Literaturhaus stelllt Ihnen drei Krimis vor von Eva Rossmann „Heißzeit 51“, Ursula Poznanski „Vanitas“ und Judith Merchant „Atme!“ – alle drei Autorinnen waren 2019 beim Krimifest im Literaturhaus dabei. Die Musik stammt von Katrin Hammerschmidt aus ihrem Album „The Empress“.
Martyna Bunda, Yoko Tawada & Mojca Kumerdej
In dieser Sendung werden ihnen folgende drei Bücher vorgestellt: „Sendbo-o-te“ von Yoko Tawada, „Chronos erntet“ von Mojca Kumerdej und „Das Glück der kalten Jahre“ von Martyna Bunda.
Slam Poetry mit Mieze Medusa, Dalibor Marković und Mario Tomic
In dieser Sendung dreht sich alles um Slam Poetry! Ein Abend mit drei auffällig-poetischen Performance-Autor*innen fand heuer im Literaturhaus Salzburg statt mit dabei: Mieze Medusa, Dalibor Marković und Mario Tomic.
Die Poetry Slam-Szene steht mit ihren performativen Elementen zwischen Literatur, Theater, Rap und Kabarett. Spoken…