The Green Place of Opinion
Die Greenpeace-Radiosendung “The Green Place of Opinion” beschäftigt sich mit einer breiten Palette an Themengebieten. Allen voran die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt, sowie abstraktere Reflexionen auf Gesellschaft und Lebensweise bilden zentrale Inhalte der Sendung. Weiters werden aktuelle Greenpeace-Kampagnen zu bestimmten (umwelt)politischen Entwicklungen und Problematiken durch Informationssendungen unterstützt.Interviews mit Menschen, die von Idealismus und dem Glauben an eine bessere Welt angetrieben werden, bieten anspruchsvollen Inhalt, aufbereitet mit erfrischender Musik. Frohes Hören wünschen euch die Ehrenamtlichen Mitarbeiter von Greenpeace!
Sendezeit: 2. Samstag im Monat von 14:06 – 15 Uhr
Kontakt: riley8@gmx.at
Links: http://www.gpoo.at
http://www.greenpeace.at/team_wien.html

Sendungen zum Nachhören
Die Bedrohung der indigenen Völker in Peru durch die Ausbeutung von Bodenschätze durch internationale Konzerne
Gloria Huamán Rodrigez, einer peruanischen Anwältin, die gerade ihre Doktorarbeit über die Bedrohung der indigenen Völker in ihrem Heimatland schreibt, spricht über die Zerstörung des Regenwaldes im Amazonasgebiet und die damit einhergehenden Bedrohung der indigenen Völker, besonders jenen, die in freiwilliger Isolation leben (unkontaktierte…
Shopping bis zum Umfallen???
Sendungsübernahme von Open Up: http://cba.media/49703
Mit dem Erfolgszug der Supermärkte, der in Europa in den späten 1940er Jahren einsetzte, müssen Kleinbetriebe einer starken Konkurrenz standhalten.
Viele schaffen es nicht mehr und schließen für immer ihre Pforten, weil – wie es heißt- sich das Geschäft nicht…
Elektromobilität – Chance oder Sackgasse
Sendungsübernahme von Open Up!
Elektromobilität – Minderheitenprogramm oder tatsächlich eine Möglichkeit, Mobilitätsanforderungen unserer Gesellschaft in den Griff zu bekommen.
Bei den Pionieren der Elektromobilität steht die Überzeugung im Vordergrund, mit sauberen, fast geräuschlosen Fahrzeugen alle Transportprobleme lösen zu können. Was schwer fällt, ist dies in…
Der Aufstand der Indios in Bolivien
Evo Morales plant den Bau einer Straße durch ein bolivianisches Schutzgebiet, das den indigenen Völkern gehört, ohne diese vorher konsultiert zu haben.
Doch im Oktober marschierte eine große Anzahl von Indigenen nach La Paz, um dort ihren Unmut kundzutun. Kann der Bau der Straße, die…
Forest Defenders Camp – Mit Dämmen gegen Palmöl
China und die USA sind die größten Treibhausgas-Emittenten der Welt. Aber welches Land belegt eigentlich Platz 3? Richtig, Indonesien. Durch den Boom des Palmöls wurden bereits derartig große Flächen tropischen Regenwaldes vernichtet, dass das Schwellenland Indonesien mit etwa 240 Mio Einwohnern noch vor Indien oder…