Asyl

Stimmlagen: „Wir überlassen die Menschen nicht sich selbst!“ Doro Blancke | „End Colonialism!“ Esteban Servat und Christopher Balsaldu
Donnerstag, 20. Oktober 2022 ab 17:00 Uhr #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete VON UNTEN Redaktion – das kritische Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki 92,6. Sendungskoordination: Tamara Ussner „Wir überlassen die Menschen nicht sich selbst!“ – Doro Blancke Wir kommen zum ersten Beitrag. Doro Blancke hat 2015 begonnen Menschen…

Leben im Asylquartier – a struggling youth
GUT NACHZUHÖREN! Your Voice – das bewegte Jugendradio Aufgefangen und aufgehalten. Zwei junge Menschen aus Syrien berichten über ihr Leben im Asylquartier. Sie sprechen über Wünsche und Träume und über alltägliche Ärgernisse, mit denen sie sich konfrontiert sehen. Das Geflüchtetenquartier im Süden Salzburgs besteht aus secht Holzhäusern die Platz für etwa 240 Menschen bieten. Hier…

Stimmlagen: 5 Jahre UNDOK-Anlaufstelle
Donnerstag, 7. November 2019 ab 17.00 Uhr, WH am Freitag 8.11 ab 7.00: „Arbeit ohne Papiere, aber nicht ohne Rechte“ ist das Leitbild der Organisation UNDOK, eine Anlaufstelle für undokumentiert Arbeitende. UNDOK ist eine Informations- und Beratungsstelle. Sie unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund, Drittstaatenangehörige und Asylwerber*innen bei der Geltendmachung von vorenthaltenden Ansprüchen. Die Anlaufstelle feierte vor…

We are here: Finding your place in a new society
Thursday, August 22nd starting 7:06 pm: This episode of Wir sind da – We are here is all about finding your place in a new society. Our guests who will share their experiences are: Dima Alrifai, an artist from Syria who lives in Germany Mamdouh Altabaa, a syrian student, also living in Germany Tareq…

Glückliches Funkgerät: Radio-Shadi berichtet über die Geschichte, Kultur und Verfolgung der afghanischen Volksgruppe der Hazara
Sonntag, 04. August 2019 ab 15:00 Uhr: zerbombtes Haus in Behsud-Hasarastan In den letzten 130 Jahren hat die ethnische Gruppe der Hazara, die türkisch-mongolische Herkunft hat, Völkermord und erzwungene Migration erlebt. Ihre speziellen, an das ethnische Aussehen der Mongolen gemahnenden, Gesichtsformen und ihr schiitischer Glaube sind seit jeher die Hauptgründe für ihre Verfolgung und Ermordung…

Radiomacher droht die Abschiebung
Wenn Saied nach Afghanistan abgeschoben wird, erwarten ihn dort die Taliban. Saied hatte auf Seiten der Armee gegen den fundamentalistischen Terror gekämpft, die eigene Familie in seinem Heimatdorf konnte er nicht schützen. Das Elternhaus wurde mit Raketen beschossen, ein Bruder ermordet, Saied und sein Vater erhielten Drohbriefe. Als der Druck der Taliban zu groß wurde,…

Bernhard Jenny: Radikal sein für die Menschenrechte
Er fällt immer wieder durch kritische Beiträge in der Öffentlichkeit auf. Er setzt sich unbeugsam für die Rechte von AsylwerberInnen ein. Und auch an einem Tag, an dem es eigentlich etwas zu feiern gäbe, bleibt er widerständig: Bernhard Jenny hat letzte Woche eine Ehrung durch Landeshauptfrau Gabi Burgstaller abgelehnt. Die Geehrten wurden von der Plattform…

Salzburg setzt Zeichen für die Menschenrechte
Zwölf Personen aus der Zivilgesellschaft, aus Verwaltung und Wissenschaft werden künfitg die Situation der Menschenrechte in Salzburg überwachen. Sie werden auch Vorschläge in Sachen kommunaler Menschenrechtsarbeit machen. Ein erster Schritt ist beispielsweise die Schaffung einer Anti-Diskriminierungsstelle in der Stadt Salzburg. Dessen Kompetenzen sind weit gefasst. Der Schwarzafrikaner, der in der Disco abgewiesen wird oder Altersdiskriminierung…

Magazin um 5: Wohin geht die Reise, Wahabu?
(Logo Magazin um 5, 2014) Donnerstag, 5. Mai 17:06 Uhr: Wahahbu Musha wurde Mittwoch aus der Schubhaft entlassen. Österreich muss er trotzdem verlassen, sein Asylantrag wurde abgelehnt. Im Magazin um 5 am Donnerstag zu Gast ist Sally Razak. Salzburgs erster schwarzer Bus Chauffeur ist selbst als Flüchtling nach Österreich gekommen. Auch er stand damals kurz…

Magazin um 5: Freiheit für Wahabu Musha
Mittwoch, 4. Mai ab 17:06 Uhr: Wahabu Musha soll aus Österreich abgeschoben werden. Der 18jährige Ghanaer wurde am Montag in Salzburg in Schubhaft genommen. Das Magazin um 5 berichtet über den Kampf gegen die Abschiebung von Wahabu Musha. Der junge Ghanaer war auf abenteuerlichen Wegen vor zwei Jahren nach Salzburg gekommen . Hier fand er…