Bodo Hell

Zur Erinnerung an Bodo Hell: Portrait, Teil 2

Zur Erinnerung an Bodo Hell: Portrait, Teil 1
Sendungen zum Nachhören
Poetics of Power: Aleš Šteger
Zur Person: Der renommierte slowenische Autors Aleš Šteger bestritt am 22. Mai im Kunsthaus Graz die letzte Lesung der Reihe Literarische Positionen zu Poetics of Power. Die Lesereihe begleitete die Ausstellung Poetics of Power, die im Kunsthaus zu sehen war, und wurde von Andreas Unterweger…
Lina Morgenstern – Geschichte einer Rebellin
Zur Person: Gerhard Rekel stammt aus Graz und lebt als Autor und Filmemacher in Berlin. Seine Wissenschafts-Dokus werden von ZDF, ORF, ARTE und vielen anderen Sendern gezeigt. Er hat mehrere Romane veröffentlicht und 2022 ein Buch, das in Folge einer Filmarbeit entstanden ist. Darin erzählt er…
A. Scrima: Auf der Suche nach den Vorfahren
Andrea Scrima ist heute noch einmal in dieser Sendereihe zu Gast. Vor zwei Wochen hat die gebürtige New Yorkerin, die seit langem in Berlin lebt, auf ihr Stadtschreiberjahr 2023/24 in Graz zurückgeblickt. Diesmal liest sie Ausschnitte aus dem Roman, an dem sie derzeit arbeitet und…
Andrea Scrima: Living like a Graz native
Zur Person: Andrea Scrima, gebürtige Amerikanerin mit italienischen Vorfahren und Wohnsitz in Berlin, war 2023/24 Grazer Stadtschreiberin. Die Schriftstellerin, bildende Künstlerin und Übersetzerin hat ihren Vorsatz „to live like a Graz native“ konsequent in die Tat umgesetzt. Nicht zuletzt wegen der vielen Kontakte, die sie innerhalb…
Katharina Feist-Merhaut: sterben üben
Zur Person: In Katharina Feist-Merhauts Debutroman sterben üben (Otto Müller Verlag 2025) will eine junge Frau, der 1990 geborenen Autorin nicht unähnlich, etwas über das Altwerden und Sterben erfahren. Mehrere Jahre lang liest sie Sachbücher, Romane und Gedichte, die sich damit beschäftigen, und befragt ihre…