ALTER-nativen für eine gute Zukunft
Enkeltaugliche Küchengespräche
Ein Weg ist eine Einbahn. Zwei Möglichkeiten sind ein Dilemma. Ab drei ALTER-nativen werden wir wieder neugierig.
Aktuelle Herausforderungen brauchen Optimismus, um ein gutes Leben für alle Menschen zu erfinden. Bilder einer wünschenswerten Zukunft geben uns Hoffnung. Die Jugend hat die Kraft, diese Bilder zu zeichnen und den Mut, ihre Umsetzung einzufordern. Die Erfahrung können ältere Menschen beisteuern, die selbst ausgetretene Wege verlassen haben. Menschenbilder und Lebensgeschichten regen zum Nach- und Neudenken an.
„ALTER-nativen für eine gute Zukunft“ will dazu einen Beitrag aus der Perspektive älterer Frauen* leisten. Eringard lädt Frauen* (und manchmal auch Männer) zu Küchengesprächen ein, denn in der Küche hat es immer schon gebrodelt und Nahrung für Körper, Geist und Seele gegeben.
Sendezeit: 3. Samstag im Monat 16 – 17 Uhr
Kontakt: Alter-nativen@eringard.com

Sendungen zum Nachhören
Lachyoga und Winterschwimmen
Das ALTER-native Leben von Dr. Annelie Waldburg aus Villach
Der nicht ausgetretene Weg in die große weite Welt hat für Annelie Waldburg aus Villach erst nach Wien und dann nach Quito in Ecuador geführt.
Dort hat die Mutter von vier Kindern 25 Jahre gelebt und…
Aiko und OBRA
One Billion Rising Vienna 2023 in Solidarität mit den unterdrückten Frauen des Irans und auf der ganzen Welt
Aiko Kazuko Kurosaki, Performancekünsterin und Obfrau von OBRA – One Billion Rising Austria, erzählt über das Rising 2023 in Wien.
Zu Break the Chain, der Hymne von…
Yella Schwarzer´s wunderbares LiederBILDERbuch: „Mein Regenbogenkinderzimmer“
Eine bekannte Jazzsängerin singt, seit sie sich erinnern kann, und nimmt Kinder und alle, deren inneres Kind noch munter ist, mit auf eine klingende Reise durch unterschiedlichste Musikstile und in herzerfrischende Bilder.
Dazu lade ich in diesem urenkeltauglichen Küchengespräch bei Yella Schwarzer ein. Denn sie…