Funk

Hörenswert: Jessy Wilson – „Phase“
Jessy Wilson – „Phase“ Mit dem Debut-Album dieser amerikanischen Sängerin, die bereits mit Größen wie Alicia Keys oder John Legend zusammen arbeitete, nähern wir uns mit angemessener Vorsicht dem Mainstream. Und in der Tat bekommen wir ein recht poppig ausgefallenes Album, das im angesagten Soundgewand der Siebziger Jahre mit Fuzz-Gitarre und Hip-Hop-Beats wenig Überraschungen liefert.…

Hörenswert: Naughty Professor – „Identity“
Naughty Professor – „Identity“ Funk, Soul, R&B, Jazz, Hip-Hop. Mit kühlem Kopf und heißem Herzen vermischt das Sextett aus New Orleans diese Genres ohne Mühe und setzt dabei seine grandiosen Höhepunkte in einem sonst oft gefälligen Klangbild wohl überlegt. Auf ihrem bereits dritten Studioalbum wird die Instrumentalband zudem von erlesenen Gastmusikern unterstützt, die „Identity“ auch…

Hörenswert: CéU – „Tropix“
CéU – „Tropix“ CéU ist ihrem Stil und damit sich selbst auf ihrem aktuellen Album treu geblieben: Auch auf „Tropix“ lässt die brasilianische Sängerin unterschiedliche Genres sehr elegant und gefällig verschmelzen. Neben Soul,- Reggae und Funkanleihen rundet eine gehörige Portion Elektronik das Ganze ab und verleiht „Tropix“ einen sehr modernen und urbanen Charakter. Hörenswert. Das RF-Album…

Hörenswert: The New Mastersounds – „Made for Pleasure”
he New Mastersounds – „Made for Pleasure” Der Titel ihres bereits zehnten Albums hat durchaus auch programmatisch Gültigkeit. Ganz entspannt und extrem groovig präsentieren diese Musiker aus Leeds (in Nordengland) 70ger Jahre Funk, der so gekonnt unaufgeregt und immer einschmeichelnd in Erscheinung tritt, dass es wirklich eine Freude ist. Zudem veredeln Gastmusiker, wie die West…

Hörenswert: Zbonics – „Time To Do Your Thing“
Zbonics – „Time To Do Your Thing“ In Gestalt von Gregory Porter, Melvin Sparks und Karl Denson kommt uns auf diesem Album Funk und Soul der entspannten und groovigen Sorte entgegen. Gekonnt und bemerkenswert lässig gespielt arbeiten sich die drei recht erfahrenen Herren mit einer großen Portion Mainstream durch die Historie des Genres. Der am…

Hörenswert: War – „The World is a Ghetto – 40th Anniversary Edition“
War – „The World is a Ghetto – 40th Anniversary Edition“ Vierzig Jahre ist es nun her, dass War ihr fünftes Studioalbum veröffentlicht haben, das retrospektiv zu einem der bedeutendsten in der Geschichte des Funk gezählt werden kann. Einem damals recht neuen Musikstil, der sich vor Allem im Tempobereich ganz markant von den Soul und…

GÖTTERFUNK präsentiert: Hot Pants Road Club
Donnerstag, 15.11.2012, ab 22:00 Uhr Vor 20 Jahren gegründet zählt der Hot Pants Road Club mittlerweile zu den festen Größen sowohl im nationalen als auch internationalen Musikgeschäft. Dabei ist nur wenig bekannt, dass Teile des renommierten Musikerkollektivs aus Salzburg stammen. Live und unplugged präsentieren sie Songs aus ihrem brandneuen Album „Uhlala!“. Funk ’n‘ Roll at…

Hörenswert: Lakecia Benjamin – „Retox“
Lakecia Benjamin – „Retox“ Wenn am Mittwoch, den 10. Oktober ‚Jazz & The City‘ eröffnet wird, kann Lakecia Benjamin sicherlich zu den absoluten Top-Acts dieses 100 Konzerte umfassenden Festivals gezählt werden. Denn die New Yorker Saxofonistin gehört derzeit zu den Shootingstars der internationalen Jazz,- und Funkszene. Zudem wird im Live-Kontext gewiss mehr Energie freigesetzt als…

Hörenswert: The Monophonics – „In Your Brain“
Monophonics – „In Your Brain“ „At most of all we need the funk“ (George Clinton) Die sechsköpfige Formation aus San Francisco ignoriert einfach die letzten fünfunddreißig Jahre Musikgeschichte und macht auf „In Your Brain“ genau da weiter, wo Sun Ra, Funkadelic oder War Ende der Siebziger Jahre aufgehört haben. Mit „In Your Brain“ veröffentlichen die…

Hörenswert: Blitz the Ambassador – „Native Sun“
„It’s not where you from, it’s where you at“ (Chuck D) Blitz the Ambassador – „Native Sun“ Hip-Hop trifft auf Afrofunk. Obwohl The Roots ihn wiederholt mit Lob überschüttet haben, bleibt Blitz the Ambassador selbst bei Kennern des Genres ein Geheimtipp. Dabei gehört gerade „Native Sun“ zu einem der spannendsten und kreativsten Hip-Hop-Alben die das…