Groucho Marx

Wechselgefühle
Sendungen zum Nachhören
Jodelpracht
Zur Unterstützung im Kampf gegen die zusätzlichen Kilos, die der Stress der weihnachtlichen Feiertage vielen von uns beschert hat, werden in der Werkskantine heuer zu Beginn des neuen Jahres heimatliche Klänge aufgetischt. Denn wie würde Hanni Mikl-Leitner sagen? Es steht viel auf dem Spiel!
Widerstand!
Der Kampf für unser Christkindl gegen die vermehrt auftretenden Attacken des Weihnachtsmanns geht in die nächste Runde. Eines ist gewiss: Sobald er die Radiostation Ö3 geentert hat, ist der Kampf verloren. Aber noch gelingt es uns, heldenhaft das heimische Brauchtum zu verteidigen.
Schräger Vogel
Wer sich ab den 80er Jahren mit dem Schaffen von Tom Waits näher beschäftigt hat, hält es kaum für möglich, um wie viel anders diese Musiklegende in seinem ersten künstlerischen Jahrzehnt geklungen hat, in den 70ern.
Hohepriester der Tonkunst
Die Auftritte des australischen Musikgurus Nick Cave haben sich schon eine geraume Weile zu wahren Rock’n’Roll-Messen verwandelt. Dem Meister macht’s Spaß und sein Publikum feiert ihn mit einer fast schon beängstigenden Hingabe. Wen wundert’s, sind doch seine Lieder zum Fürchten abgründig und zum Weinen schön.
Blues Boy
Für wie so viele kam auch für B. B. King, der eine äußerst schwierige Kindheit und Jugend verbringen musste, die Rettung in Form der Musik. Sonst wäre dieser Künstler, der einen immensen Einfluss auf Generationen von Klangmeistern hatte, wohl sein Leben lang ein armer Baumwoll-Plantagenarbeiter…