Kay-Michael Dankl

Wilde Lieder
ARTARIUM Sonntag, 9. Juni um 17:00 Uhr “Ein Gespenst geht um in Salzburg…” und die meisten anderen dieser Schmähs sind auch schon gemacht. Haben wir doch seit kurzem einen “kommunistischen Vizebürgermeister”, genau gesagt Kay Michael Dankl von der Liste KPÖ PLUS. Der gelernte Historiker antwortet auf die wiederholte Frage, ob er Marxist sei und ob…

Gekommen, um zu bleiben? Die KPÖ steht vor schwierigen Aufgaben.
HIER ZUM PODCAST – WERKSPOST Die KPÖ ist in Salzburg stark wie noch nie in ihrer Geschichte. Der rasche Erfolg bringt aber auch Probleme mit sich und ist nicht ganz ohne Risiko. Thomas Neuhold hat den designierten Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl von der KPÖplus zu Gast im Radiofabrik Studio und thematisiert mit ihm folgende Fragen: Was…

KULTURbattle zur Gemeinderatswahl 2024 TEIL 2: Schiester (Bürgerliste – die Grünen) gegen Dankl (KPÖplus)
HIER ZUM PODCAST – KULTradio spezial Im zweiten „Duell“ tritt Stadträtin für Bauwesen Anna Schiester gegen KPÖplus-Landessprecher und Gemeinderat Kay-Michael Dankl an. Anna Schiester wünscht sich, dass es Räume für Kultur in allen Stadtbezirken gibt, Kay-Michael Dankl unterstreicht dieses Vorhaben und setzt ganz stark auf „Kulturteilhabe“, denn womöglich nutzen ganz viele Salzburger:innen das breite Kulturangebot…

KULTradio: Landtagswahl ’23
(Foto Alf Altendorf) Landtagswahl ’23 – Livemitschnitt des Kulturfrühstücks vom 9. März 2023 in der ARGEkultur, Foto von (c) Wolfgang Lienbacher KULTradio des Dachverbandes Salzburger Kulturstätten Mittwoch, 5. April 2023 ab 18 Uhr Bei einem sind sich alle 6 geladenen Parteien einig: Fair Pay für Kultur und Kunst muss in Salzburg weiterhin auf Erfolgskurs bleiben. Das…

LIVE-ÜBERTRAGUNG – Kulturpolitischer Round Table zur Landtagswahl 2023
(Foto Alf Altendorf) KULTURFRÜHSTÜCK #54 Donnerstag, 9. März ab 9:30 Uhr – live in der ARGE & auch gut zu hören auf der Radiofabrik Am 23. April wird der Salzburger Landtag neu gewählt, es bleibt kulturpolitisch spannend! Der ‚Dachverband Salzburger Kulturstätten‘ hat die einzelnen kandidierenden Parteien vorab gefragt, wie sie ihre kulturpolitische Arbeit in der…
Sendungen zum Nachhören
Jenseits von Jedem
Das ganze Album "Jenseits von Jedem" aus dem Hause Blumfeld. Jochen Distelmeyer erweist sich nach wie vor als ein feinnervig beobachtender und zudem angenehm sprachgewandter Poet.
Irgendwas mit Poesie
Drei Dichterfreunde spüren dem nach, was sich hinter dem Begriff "Poesie" verbergen könnte und lassen dabei den einen oder anderen "Poetischen Act" (H. C. Artmann) lebendig werden.
Living in The Past
Wie wir gelebt - und wie wir überlebt haben: Norbert K.Hund und Rupert Madreiter im Gespräch über ihre Jugend im Salzburg der 70er Jahre. Eine Vergangenheit, die nicht einmal vergangen ist.
Scheiterhaufen - O.K.! (Album)
Diese absolute Rarität der Sprachkunst (die kaum noch wer kennt) zeigt uns anschaulich (als Wortbildwelt), was man aus HipHop hätte machen können, wenn nicht der Kommerz alles zugeschissen ...