Museum der Moderne

Graffiti an die Museumswand
HIER ZUM PODCAST – YOUR VOICE. Graffiti heißt nicht automatisch Häuserwände beschmieren und Straßenzüge verunstalten, wie der eine oder die andere sich bei dem Thema vielleicht denkt, nein. Es geht vielmehr darum seiner eigenen Kreativität, der inneren Stimme einen Raum zu geben um sich auszutoben und mitzuteilen. Und da reicht oft auch schon ein Blatt…

unerhört! Mária Bartuszová im Museum der Moderne I Unterwegs am Kommunalfriedhof I Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk?
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 26. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr Ausstellung von Mária Bartuszová im Museum der Moderne Der Herbst ist da. Zeit für Museumsbesuche? Was gibt’s im MdM derzeit zu sehen, wie kann ich mich inspirieren lassen? Micha Hoppe von der unerhört!-Redkation hat in der Führung mit…

a(rt) platform
Carina Dala and Lea Wiednig talk with queer, critical and non- western voices in arts. This podcast is an art mediation project that accompanies the collectively curated project „Visibility is Intersectional! Critical Non-Western, Migrant, and Post-migrant Voices in Alternative Publishing Culture“ which is part of the exhibition Queer*fem* magaZINES. Queer and Feminist Publishing in Art…
Sendungen zum Nachhören
Lernen ohne dass man's merkt
Mit einem coolen Mentor:innenprogramm sorgt der Verein SINDBAD in Salzburg für Hilfe zur Selbsthilfe. Junge Erwachsene helfen und begleiten Jugendliche ehrenamtlich bei Zukunfsfragen, Bewerbungsschreiben und ...
Frohes Fest & feierliche Ferien
Mit einer ordentlichen Portion Musik verabschiedet sich YourVoice von allen treuen Zuhörer:innen in die Weihnachtsferien und wünscht eine ...
Zuwachs im Get2gether
Mit Daniel hat das Jugendzentrum Get2gether einen neuen Mitarbeiter. Im Inerview berichtet Daniel von seiner Erfahrung in der Jugendarbeit, von gefählichen Spinnen zum Kuscheln, besonderen Tattoos und seiner neuen Wahlheimat Salzburg.
Graffiti an die Museumswand
Graffiti heißt nicht automatisch Häuserwände beschmieren und Straßenzüge verunstalten, wie der eine oder die andere sich bei dem Thema vielleicht denkt, nein. Es geht vielmehr darum seiner eigenen Kreativität, der inneren Stimme einen Raum zu ...