Stadtteilradio

Gemeinschaftsräume im Stadtteil?! Quo Vadis…
Stadtteilradio Itzling am Freitag, 1.11. ab 17.00 Uhr Foto: Andrea Folie bei Euregio und zuständig für grenzübergreifende Zusammenarbeit © Euregio Über den Wert von Gemeinschaftsräumen diskutieren Andrea Folie, Itzlingerin und Mitarbeiterin bei Euregio und zuständig für grenzübergreifende Zusammenarbeit und Marlene Huemer von der Stadtteil:KULTUR Itzling in dieser Stadtteilradiosendung aus Itzling. Warum sind diese Räume für…

Wie tickt Itzling?
HIER ZUM PODCAST – Stadtteilradio Itzling/Elisabeth-Vorstadt Leider zu. Viele Menschen im Stadtteil bedauern, dass die Bäckerei Hofmann geschlossen ist. Denn neben frischem Gebäck diente das kleine Café auch als ein wichtiger Ort für Begenung und Austausch. © Till Simons Wie tickt eigentlich Itzling, fragen wir uns! Till und Marlene sehen sich an, was in Itzling…

Stadtteilradio Itzling
HIER ZUM PODCAST – STADTTEILRADIO ITZLING/ ELISABETH VORSTADT Freitag, 7. Juni 2024 ab 17 Uhr Aus der Türkei nach Salzburg. Mecbure Yozgat erzählt aus ihrem Arbeitskontext und ihrem persönlichen Engagement über Gastarbeitende und Geflüchtete aus der Türkei. Marlene Huemer berichtet aus Itzling und Elisabeth-Vorstadt. Beim Salzburger Stadtteilradio kommen die RedakteurInnen selbst aus dem Stadtteil, über…

Nie wieder! Das Novemberprogrom in Itzling
HIER ZUM PODCAST – STADTTEILRADIO ITZLING/ ELISABETH VORSTADT Maria Sojer vom ABZ – Haus der Möglichkeiten in Itzling über Stolpersteine, Erinnerung und Engagement in Itzling. Zu Gast sind Alex Peterlik und Dagmar Unterrainer – zwei engagierte Menschen im Stadtteil Itzling. Dagmar Unterrainer liest eigene Texte. Eine Sendung zum Andenken an die Novemberpogrome 1938. 👉 Am…

Yoga im Park in Schallmoos
Christine Gnahn Stadtteilradio Schallmoos Freitag, 8. Juli 2022 ab 17 Uhr (WH am Dienstag 12.7. ab 7 Uhr) Im Lechnerpark in Schallmoos gibt es ein kostenloses Angebot für alle, die Yoga entdecken wollen mit Christine „Tine“ Gnahn. Liane Barnet vom Stadtteilradio Schallmoos bringt ein Interview mit der Yogalehrerin. Sie erzählt, wieso Yoga nicht unbedingt ernsthaft…

Das Bewohnerservice in Schallmoos – ein starkes Element für den Stadtteil
Das Team des Bewohnerservice Schallmoos: Egon Gartner, Antje Kindler-Koch, Birgit Birnbacher Stadtteilradio Schallmoos am Freitag, 8. April 2022 ab 17 Uhr Ein innovativer offener Raum für Begegnung, Initiativen, Veranstaltungen, Kurse, Drehscheibe für diverse Interessen und Dienstleistungen: Das Bewohnerservice bietet Möglichkeiten für Kommunikation und Austausch zwischen vielen Menschen aller Altersgruppen und Beratung für Anliegen. Liane Barnett…

Der neue Programm-Infofolder 5/2021: „Frech und wild und auch noch da“
Frech und wild und auch noch da! Kinder und Jugendliche am Wort „Warum sind Sie dieser Meinung?“ „Weil es die Medien sagen.“ „Aha. Sie wissen aber schon, dass jeder einfach Medien machen kann und nicht immer alles automatisch stimmen muss?“ Diese Unterhaltung stammt aus einer Umfrage, die im Rahmen eines Radioworkshops entstanden ist. Die Protagonisten:…

Stadtteilradio Schallmoos – Indigener Rock
Freitag, 9. April 2021 ab 17:00 Uhr (WH 13.4. ab 7:00) Siegi, Musikliebhaber aus Schallmoos, der sich schon als Kind für die Überlebensweisheit der Indigenen Völker begeistert hat, ist auf den Gedanken gekommen, dass diese gerade in der jetzigen Zeit mehr denn je gelten kann. Deshalb hat er eine 4- teilige Sendereihe für uns zusammengestellt,…

Stadtteilradio Schallmoos – „Mehr Musik von Frauen“
Siggi (Foto von Liane Barnet) Freitag 12. Februar 2021 ab 17:00 Uhr: „Sollte gehört werden“ findet Siggi, ein leidenschaftlicher Musiksammler aus Schallmoos, – und hat uns diesmal diese Sendung zusammengestellt. Seine Sammelleidenschaft hat er beim „Gruutschmööh“, alias Manfred Grubmüller, damals in der Steingasse, ausgefasst. „ Das war das erste Plattengeschäft in Salzburg und die erste…

Stadtteilradio Schallmoos: „Notausgang“ im Lockdown – Musizieren im Wohnzimmerstudio
Freitag, 8. Jänner 2021 ab 17:30 Uhr: Das Wohnzimmer als kreatives Studio (Image by StockSnap from Pixabay) Einen inneren „Notausgang in der Ausgangssperre“ entdeckend gingen Menschen, die schon älter sind und mehr Zeit haben, ihrer Sehnsucht nach kreativer musikalischer Produktivität im Lockdown nach. Sie erzählen, was ihnen das jetzt und in ihrer Lebensgeschichte bedeutet. Alle…
Sendungen zum Nachhören
Stadtteilradio Schallmoos im April 2025 - „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
Das fundierte Projekt „StoP –Stadtteile ohne Partnergewalt“ startet nun auch in Schallmoos und Gnigl. In einem Interview erklärt Eva Engelits, Ansprechpartnerin für dieses Projekt in Schallmoos, wie dieses Projekt ermutigt, Gewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden. Nachbarschaften, Vereine, Organisationen oder Geschäfte im Stadtteil werden…
Stadtteilradio Schallmoos im März 2025 - Nachklang an den Weltfrauentag
Es ist auch ein Nachklang an die Schallmooserin Eva, die schon einige Male im Stadtteilradio ihre Tagebucheinträge vorgestellt hat, und mir eine sehr liebe Freundin war. Letztes Jahr hat sie uns leider verlassen, und sie fehlt uns. Hier liest sie nun paar kleine Gutenacht –…
Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2025 - Das Bewohnerservice in Schallmoos – starkes Element für lebendige
Das Bewohnerservice bietet: Möglichkeiten für Kommunikation und Austausch zwischen Menschen aller Altersgruppen und Beratung für Anliegen, z.B. kostenfreie Unterstützung bei Behördenkontakten, Formularen, Onlineanträgen usw. Beratung in schwierigen Lebenslagen und bei Konflikten. Ein offener Raum für Angebote, Veranstaltungen und Kurse. Es ist auch Drehscheibe für unterschiedlichste…
Stadtteilradio Schallmoos im Jänner 2025 „Visionen für Schallmoos“ Teil III - Lösungen und Ideen zur
Der dritte Teil des „ExpertInnen – Hearings“ zu Fragen und Themen für eine zeitgemäße Stadtentwicklung im vernachlässigten Stadtteil Schallmoos, zu dem der Stadtverein in der Kammer der ZiviltechnikerInnen eingeladen hatte. Nachdem Schallmoos das größte Entwicklungspotential für die Stadt Salzburg ist, wurden stadtplanerische Perspektiven diskutiert und…