Suchergebnisse für "teresas frauenzimmer"

Teresas Frauenzimmer: In memoriam Teresa Lugstein
(Teresa Lugstein) Mittwoch, 24. Jänner 2018 ab 18 Uhr (WH am Samstag, 27. Jänner ab 8 Uhr): Seit 2002 hat Teresa Lugstein Sendungen für das “Frauenzimmer” gestaltet. Am 22. Dezember 2017 ist sie “in die andere Welt gegangen”. Hier könnt ihr den Radiofabrik-Nachruf für Teresa lesen. Dieser 24. Jänner ist der letzte Sendetermin von Teresas…

Teresas Frauenzimmer: Ursa Fankhauser – Die Kraft von Feuer und Gesang
Mittwoch, 22. Februar 2017 ab 18:00 Uhr: Am Women and Earth Festival, welches im Vorjahr in der Schweiz stattgefunden hat, trafen sich an die 200 Frauen aus allen Ländern. Sie diskutierten dabei vorrangig über Wurzeln und Flügeln. Im Gespräch mit Ursa Fankhauser entstand dabei ein zeitloser Beitrag. Ausgehend von der Kraft und der Bedeutung des…

Teresas Frauenzimmer
(Diese Sendung ist im Jänner 2018 ausgelaufen): In memoriam Teresa Lugstein: “Steh auf und mach weiter” Radio als (Frauen-)Netzwerk In meinen Sendungen möchte ich Frauen Zeit und Raum geben, ihre Projekte und Aktivitäten sicht- und hörbar zu machen. Die Themen sind vielfältig und greifen Lebenswelten von Mädchen und Frauen auf (z.B. feministische Mädchenarbeit, Sexualitäten, Geschlechterrollen…

Teresas Frauenzimmer – Vorgestellt: Doris Fuentes
Mittwoch, 27. April 2016 ab 18:00 Uhr (WH Sa., 30. April ab 8:30 Uhr): Doris Fuentes ist eine Frau mit vielseitigen Interessen und Fähigkeiten. Erfahrungen, wie die Zeit in einem tibetischen Kloster prägen ihre Arbeit und ihr Sein. Der frauenspezifische Ansatz nimmt dabei auch Raum ein. Autobiografisches bringt sie als Buchautorin mit ein. In diesem Beitrag…

Teresas Frauenzimmer – Stopp Sexkauf!
Samstag, 31. Jänner 2015 ab 8:30 Uhr: Über Sexualität und Macht und folglich über Prostitution zu diskutieren, das war die ursprüngliche Intention des Vereins Feministischer Diskurs. Trotz unterschiedlicher Haltungen zu Beginn, war den Frauen rasch klar, es gibt keinen Weg, Prostitution als System zu legitimieren. Sie haben die Initiative “Stopp Sexkauf” gestartet, mit dem Ziel,…

Teresas Frauenzimmer: Frauen aus Salzburg
Mittwoch, 26. August 2015 ab 18:00 Uhr (WH Samstag, 29. August ab 08:30 Uhr): „Wir sind auf der Welt um glücklich zu sein, Und manchmal darf das auch sehr ungewöhnlich sein.“ Über ihren Lebensweg und ihre Leidenschaften berichtet Romana Hasenöhrl im Frauenzimmer.

Teresas Frauenzimmer: Praktische Mädchenarbeit zwischen Modelshows und Dekonstruktion
Mittwoch, 23. April 2014 ab 18:00 Uhr (WH am folgende Samstag ab 8:30 Uhr): Mädchenarbeit hat Tradition, Mädchenarbeit hat viele Gesichter, Mädchenarbeit unterliegt beständig Veränderungen. Konkrete Mädchenarbeit wird herausgefordert durch gesellschaftliche Entwicklungen, aber auch durch wissenschaftliche Diskurse wie jene zu Transkulturalität, Queer Theory, Crosswork, Intersektionalität etc. Mehr darüber in diesem Beitrag mit Mag.a Renate Tanzberger.…
Teresas Frauenzimmer: Wege in eine Gesellschaft in Balance
Mittwoch, 23. Oktober 2013 ab 18:00 Uhr: Moderne Matriarchatsforschung Ein Frauenzimmerbeitrag auf den Spuren des Matriarchats – was ist unter moderner Matriarchatsforschung und den matriarchalen Gesellschaftsformen zu verstehen – welche Bedeutung haben sie für unsere Gesellschaft und wie sind diese lebbar? Was unterscheidet sie vom Patriarchat und vom Feminismus? Eine Sendung mit Renate Fuchs-Haberl , Referentin…

Teresas Frauenzimmer: Celebrating Our Roots And Wings
Mittwoch, 26. Oktober 2016 ab 18:00 Uhr (WH am Samstag ab 8:30 Uhr): Vor 20 Jahren hat Susan Belz die women and earth school ins Leben gerufen. Mit vielen Mitfrauen ist es ihr gelungen, ein großartiges Netzwerk daraus aufzubauen. Nun war es an der Zeit, dieses Bestehen zu feiern und dabei mit Frauen aus allen…

Teresas Frauenzimmer: Klarheit und Stärke gewinnen aus Ritualen
Mittwoch, 22. Juni 2016 ab 18:00 Uhr (WH Samstag, 25. Juni ab 08:30 Uhr): Rituale haben für Susann Belz eine wichtige Bedeutung. Sie ist u.a. Visionssuche-Leiterin und hat die Schule “Women and Earth” aufgebaut. Ihr Weltbild und ihre Erfahrungen sind die Beseeltheit der Natur und der Naturkräfte, sie versteht sich als Teil eines Lebensnetzes. Mehr…