Die Wunderkammer
Fundstücke aus allen Bereichen des Lebens
In Margit Belings Radio-Wunderkammer gibt es Fundstücke aus allen Bereichen des Lebens.
Es sind Themen, die den Menschen in seinem Wesen und seinem So-Sein betreffen: Schätze in vielerlei Hinsicht, Allerlei aus Kunst und Kultur, untermalt mit Klassikern der Musikgeschichte.
Zuhören, entspannen, nach- und weiterdenken.
Margit beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Kunst und Literatur; das Thema Wunderkammer nimmt einen zentralen Platz in ihrem Kunstschaffen ein.
Sendezeit: Jeden 1. Dienstag im Monat ab 18:00 Uhr
Kontakt: margitbeling(at)sbg.at

Sendungen zum Nachhören
Fasching im Ausseerland
In der heutigen Sendung spreche ich mit meinem lieben Freund Elias über die Faschingsumzüge, die wir in den letzten beiden Jahren gesehen haben. Das war 2022 in Bad Ischl und Grundlsee, und 2020 in Viareggio, Toskana. Dazu gibt es Marschmusik, passend zu den Umzügen auf…
Osmanische Fauna
Mikolaj Krzysztof Radziwill (1549-1616), ein polnisch-litauischer Herzog, berichtet von seiner Pilgerfahrt nach Jerusalem und Ägypten.
Seine Beschreibungen sind typisch für die Zeit, vieles wirkt befremdlich und eigenartig auf die Europäer. Seine Tierbeschreibungen sind drollig, eben in jener Weise, wie es um 1600 möglich war. Ich…
Der Großglockner
Wie sehr eine Reise zum Großglockner beglücken kann, habe ich Ende Oktober erlebt. Der Tag war wunderschön, die Fahrt war kurzweilig. Die Großglockner Hochalpenstraße hat für die Besucher ein tolles Programm bereit: Kunstinstallationen und Ausstellungen bei den verschiedenen Stationen. Mit dieser atemberaubenden Kulisse im Hintergrund…
Pflasterspektakel
Das Pflasterspektakel in Linz ist seit 35 Jahren ein Ereignis auf den Plätzen und Innenhöfen der Stadt, mit zahlreichen und unterschiedlichsten Kleinkunstdarbietungen sowie viel Musik. Einen Musiker stelle ich vor, es ist Mario Parizek, der mich und viele andere mit seinem Gitarrenspiel höchst begeistert hat.
Zeit der Häutung
Wie Perlen an einer Kette reiht Robert Kleindienst in seinem Buch die Bilder: Ana ist 1945 auf der Flucht durch Österreich, und die schönen Landschafts – und Stimmungsbeschreibungen verweben sich mit ihren Erinnerungen.
Wir bekommen in Robert Kleindiensts neuesten Roman einen Einblick in ein dunkles…