Global Sounds
Weltmusik, Musikwelten, Welten voll Musik und Musik der Welt – mit den ‘Global Sounds – Musik aus aller Welt’ nimmt euch die Radiofabrik auf eine musikalische Weltreise quer durch aller Herren Länder mit.

Hörenswert: Lloyd Miller & the Heliocentrics
Lloyd Miller & the Heliocentrics Nach der viel umjubelten Veröffentlichung gemeinsam mit Ethiojazz-Legende Mulatu Astatke (Vgl. Hörenswert: The Heliocentrics & Mulatu Astatke) haben die Heliocentrics in Lloyd Miller ihren nächsten kongenialen Partner gefunden. Zusammen mit dem 72-jährigen Multiinstrumentalisten, der sich intensiv mit persischer Musik auseinandergesetzt hat, nähert sich die Formation ganz behutsam aber ohne unnötigen…

Hörenswert: Paleface – „Helsinki Shangri-La“
Paleface – „Helsinki Shangri-La“ Folk-Hip-Hop aus Finnland. Mit Paleface unterstreicht Finnland erneut seine europäische Sonderstellung im Bereich der bizarren Tonkunst (Vgl. dazu auch Hörenswert vom 23.10.2009: Kimmo Pohjonen – „Kluster“). Ausnahmslos in seiner Muttersprache rappt sich das ‚bleiche Gesicht‘ über eine musikalische Grundlage, die wohl irgendwo zwischen klassischen Dope-Beats und finnischem Folk anzusiedeln ist. Von…

Hörenswert: KAL – „Radio Romanista“
KAL – „Radio Romanista“ Crossover aus Serbien. Es ist wieder so weit. Die Veranstaltung Jazz & the City überschwemmt Salzburg mit 100 Konzerten an 50 verschiedenen Spielorten. Und das bei freiem Eintritt. Zweifelsohne zählt die serbische Roma Crossover Band KAL dabei zu den Gruppen, die man nicht verpassen sollte. Mit ihrem Debutalbum („KAL“) schafften sie…

Hörenswert: Kouyaté – Neerman „Kangaba“
Holz trifft auf Metall. Das Vibraphon-Balafon Duo Kouyaté-Neerman brilliert auf ihrem Album „Kangaba“ mit vielschichtigen und weitestgehend angenehm unaufgeregten Klanglandschaften. Auf der Basis von Patterns und Clustern entstehen zwischen den beiden Schlaginstrumenten sehr feine Verwebungen die nur teilweise von Schlagzeug und Bass unterstützt werden. Das Ergebnis ist ein musikkategorisch nur schwer fassbares Klangphänomen irgendwo zwischen…

Hörenswert: Ghana Soundz – „Afrobeat, Funk & Fusion in 70’s Ghana, Vol. 1“
Ghana Soundz – „Afrobeat, Funk & Fusion in 70’s Ghana, Vol. 1“ Seit über 30 Jahren gilt das Londoner Label Stern’s Music als Spezialist für afrikanische Musik. Im Vordergrund steht dabei die Archivierung von alten Aufnahmen, die vielleicht ohne diese Arbeit für immer verloren gewesen wären. Miles Cleret von Stern’s durchwühlte über zwei Jahre die…

Hörenswert: Cantarela – „La Tarara“
Cantarela – „La Tarara“ Spanische Volkslieder im postmodernen Kleid Den Salzburger Percussionisten Robert Kainar kennt man als Mitglied der jazzig-experimentellen Formation K3. Die Radiofabrik präsentiert ihn mit der CD Cantarela von einer anderen Seite: als reisenden Musiker und Label-Gründer. Neun spanische Vokslieder mit Anklängen an den Jazz enthält die CD Cantarela, die im Label sowiesound…

Hörenswert: The Whitefield Brothers – „Earthology“
Polyrhythmische Rarefunk-Gooves. Die Whitefield Brothers befreien auf „Earthology“ den Funk von aller überflüssigen Sterilität und poppigen Glätte, mit denen er im Reich der digitalen Mainstream-Produktionen gerne verwässert wird. Zusammen mit Musikern aus der New Yorker Soul- und Funkszene erzeugen die Whitefield Brothers einen wunderbar dreckigen und ungeschliffenen analogen Sound, der als Basis für Improvisationen dient,…

Hörenswert: African Heartbradler – „Keep it Warm“
African Heartbradler – „Keep it Warm“ Narzissenfest und Glöckler finden im Ausseerland neuerdings durch sprachgewaltigen Roots-Reggae ihre Ergänzung. Florian Randacher alias Flow Bradley findet nach dem Zerfall der Ausseer Hardbradler endlich einen neuen Fokus. In seinem ganz persönlichen globalen Dorf lässt er Reggae auf Volksmusik treffen und zeigt uns wie gut es sich zu dem…

Hörenswert: CéU – „Vagarosa“
Céu ~ Vagarosa Delayorgien, verzerrte Gitarren und elektronische Elemente. Auf Ihrem zweiten Album „Vagarosa“ traut sich die brasilianische Sängerin CéU neue Wege zu gehen und distanziert sich damit sehr angenehm von den allseits bestens bekannten Zuckerhut-Stereotypen mit all ihrem Gesäusel und Gehauche. „Vagarosa“ ist das wirklich mutige Album einer Sängerin, die sich traut, ihre Stimme…

Hörenswert: DJ İpek – „Beyond Istanbul 2 – Urban Sounds Of Turkey“
DJ İpek – „Beyond Istanbul 2 – Urban Sounds Of Turkey“ Die Compilation „Beyond Istanbul 2 – Urban Sounds Of Turkey“ von DJ İpek gewährt uns einen tiefen Einblick in die zeitgenössische türkische Musikkultur. Gerade in der Musik offenbart sich die wunderbare kulturelle Vielfalt der Türkei, die sich historisch wie kein anderes Land zwischen Orient…