Fabrikant:innen vorgestellt

FabrikantInnen vorgestellt: Radio Eurosolar
Evelyn Zamecnik und Walter Weiglhofer wollen in ihrer Sendung ein Bewusstsein für den Umgang mit erneuerbaren Energien schaffen. Unter „erneuerbare Energien“ versteht man den Gebrauch von Energien, die entweder vorhanden sind (wie Sonne, Wind, Wasser), oder die nachwachsen (Holz, Gräser usw.). in der Sendung werden Beispiele von vorhandenen Einrichtungen, wie z.B. energieautarken Gemeinden, und einschlägigen…

FabrikantInnen vorgestellt: Third Planet
3rd Planet ist der erste Titel des Albums The Moon and Antarctica von Modest Mouse. Lyrisch/instrumentales Meisterwerk, Pionierstück des guten Indierocks und Grund genug um einer Sendung den Titel zu leihen. Wenn nicht gerade Modest Mouse läuft, wird Indierock quer durch den britischen, amerikanischen und deutschsprachigen Indie-Gemüsegarten gespielt. Gelabert wird wenig und nur wenn’s wirklich…

FabrikantInnen vorgestellt: KIJA Jugendradio
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (www.kija.at) ist eine weisungsfreie Einrichtung des Landes Salzburg und widmet sich als Ombudsstelle allen Fragen und Anliegen von mehr als 100.000 Kindern und Jugendlichen im Bundesland Salzburg. Die kija vertritt parteilich ihre Rechte und Interessen und setzt sich für deren Einhaltung und Durchsetzung ein. Im Magazin der Kija „Alles was RECHT…

FabrikantInnen vorgestellt: Marleen Lax
Für alle, über alles und von allen, die mitmachen wollen: Mit HOLLAradio sucht die gebürtige Holländerin mit austrianischen Wurzeln und in Salzburg lebende Marleen Lax die Herausforderung als freie Radiomacherin. Ihr Sendekonzept beinhaltet hauptsächlich und ausschließlich oben angesprochene Themen und richtet sich an ein nach allen Seiten offenes Radiopuplikum. Eigenartigkeiten und Wissenwertes über Käse, Mijsjes…

FabrikantInnen vorgestellt: Sandra Laing
Sandra Laing aus Großbritannien macht seit einem halben Jahr bei der Radiofabrik ihre Sendung „Sandra in Salzburg“. Jede ihrer Sendungen ist einer Musikepoche gewidmet, die Genres reichen von Pop bis Klassik. Dazu gibt es Hintergrundinformationen über die verschiedenen KünstlerInnen, das Ganze garniert mit einer Prise Humor. Manchmal lädt sie Studiogäste ein, die über sich (wenn…

FabrikantInnen vorgestellt: Franz Stadler
(Franz Stadler) Musik ist die große Leidenschaft von Franz Stadler (alias Revax). Jede seiner Sendungen mit dem Titel „Auf Sendung“ ist einem speziellen Thema verschrieben. So kann sie ausschließlich KünstlerInnen fernab des deutschsprachigen Raumes, nur weiblichen oder bereits verstorbenen InterpretInnen gewidmet sein. Mal ertönen elektronische Klänge, ein andermal behandelt die Sendung rockige Nummern, Hip Hop…

FabrikantInnen vorgestellt: Peter Ebner
Zielgruppen der Sendung „Menschen in Aktion“ sind neben der allgemeinen interessierten Öffentlichkeit vor allem Menschen, die von sozialer Ausgrenzung und Arbeitslosigkeit bedroht sind, wie Flüchtlinge und MigrantInnen. Das Ziel der Sendeschiene „Menschen in Aktion“ ist es, zu den Themen Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit und Solidarität in regionaler und globaler Hinsicht zu informieren und sensibilisieren. Die Beiträge…

FabrikantInnen vorgestellt: Srecko Buljugic
Srecko Buljugic gestaltet seine Musik-Wunsch-Sendung „Flash Radio“ zweisprachig: auf “Ex-Jugoslawisch” und Deutsch. Die ZuhörerInnen können telefonisch im Studio ihre Grüße und Musikwünsche durchgeben. “Wenn ihr jemanden überraschen wollt, dann meldet euch bei uns und wir werden gemeinsam eine Möglichkeit finden, dies zu tun. Flash Radio verbindet jene, die nicht zusammen sind”, so fasst Srecko das…

FabrikantInnen vorgestellt: Oliver Baumann
Seit über vier Jahren gestaltet Oliver Baumann („OCB“) jeden zweiten und vierten Montag im Monat die Sendung „OCBoddity“, die unter dem Motto „Rock and Pop at its Best!“ top-aktuelle und pop-historische Highlights vor allem abseits des Mainstreams vorstellt. Dabei steht das andernorts gerne verschmähte Schaffen des Alternative Rock meist im Vordergrund. Zudem wird auf lokale…

FabrikantInnen vorgestellt: Jah B
Brian Kukubor a.k.a. Jah B gestaltet alle zwei Wochen am Samstagvormittag „Boom-Mystik“ eine Sendung für HörerInnen von bewusster Reggae-Musik. Im Zentrum steht die Musik: mit afrikanischen Wurzeln, interkulturelle Musik, und ganz allgemein Musik, die ein positives Lebensgefühl vermittelt. Neben der Unterhaltung kommt auch die Information nicht zu kurz. Die Bandbreite der Musik reicht von Old-School-Reggae…