Factory
News & Nachrichten der Organisation der Radiofabrik, dem „Verein Freier Rundfunk Salzburg“

Demo: Refugees Welcome – Solidarität mit Flüchtlingen
Am Sonntag, den 13. September lädt die "Plattform gegen Rechts in Salzburg" ein, gemeinsam ein Zeichen für eine menschenwürdige Asylpolitik zu setzen: Die Veranstaltung wird u.a. über Facebook organisiert: https://www.facebook.com/events/736428139795201/ Alle Privatpersonen und Organisationen sind eingeladen, gemeinsam auf die Straße zu gehen, um folgendes zu fordern: – Ende der Kriminalisierung von Flucht – menschenwürdige Unterbringung…

Radio Workshops in Arabic and English for Refugees
Radio-workshops for refugees: in English language: Monday, Dec. 14th, 10-16 & Wednesday, Dec. 16th, 10-16 in Arabic language: Monday, Jan. 18th, 10-16 & Tuesday, Jan. 19th, 10-16 If you want to take part, please register: progamm@radiofabrik.at Hello Friends, We are a radiostation where everyone can go on air and present what he or she finds…

Flüchtlinge in Salzburg: Hier könnt ihr helfen
Die Plattform für Menschenrechte in Salzburg hat auf ihrer Website zusammengefasst, wo wie womit geholfen werden kann: Flüchtlinge in Salzburg: Hier könnnen Sie helfen. Auch die Grünen Salzburg haben eine umfgangreiche Liste an Informationen veröffentlicht: Flüchtlinge unterstützen – werde aktiv! Die nächsten "Begegnung im Park" der Initiative "Flüchtlinge Willkommen in Salzburg" findet am 16.8. und…

Job @ Radiofabrik: EDV & IT Services 16h ab September 2015
Salzburgs Community Medien, das Freie Radio Radiofabrik und das Freie Fernsehen FS1, suchen zur Unterstützung der gemeinsamen EDV & IT Services eine Person für 16 Wochenstunden per Anstellung oder auf Honorar. Arbeiten bei der Radiofabrik – das ist etwas völlig anderes als anderswo. Ganz egal, in welchem Bereich Du tätig bist – Du trägst dazu…

Workshoptermine 2015
Sommerloch? Nicht bei uns! In der Radiofabrik gibt es auch in den Sommermonaten ein buntes Workshopangebot. Diese und viele weitere Termine für das zweite Halbjahr 2015 gibt es hier im Überblick: BASISWORKSHOP – Radioführerschein für angehende RadiomacherInnen und Interessierte Fr 28. & Sa 29. August 2015, Fr 16-21 & Sa 10-18 Uhr Fr 25. &…

Skandal in der Radiofabrik: Carmen Tomandl
Praktikantin verirrte sich in der Redaktion der Radiofabrik. Jetzt kein Weg zurück! In informierten Kreisen wurde behauptet, dass ich jetzt die neue Praktikantin der Radiofabrik bin. Deshalb fand ich mich am 1. Juli in der Redaktion der Radiofabrik ein und versuche seitdem das Radiomachen zu lernen. Eigentlich studiere ich ja an der Uni Salzburg Kommunikationswissenschaft.…

Radioschorsch 2015 an Stoned Poets & Menschen in Aktion
In zwei Kategorien wurde der Radiopreis der Radiofabrik verliehen. Aus 9 Nominierungen wählte die Jury der Programm-Kommission in den Kategorien „Kultur“ und „Gesellschaftspolitik zwei Gewinner aus. Verliehen wurden der Radioschorsch am 2.7.2015 im Rahmen des Sommerfests von Salzburgs Community Radio. In der Kategorie „Kultur“ gewann die Sendung Stoned Poets – Sendungsmacher Peer de Beer –…

Radiofabrik @ Kinderstadt 2015
In der Kinderstadt Mini-Salzburg haben die Kids das Sagen. Denn im Volksgarten und in der Eisarena steht bis 18. Juli eine ganze Stadt, die von Kindern geführt wird – inklusive eigener Bäckerei, Gärtnerei, Bank, Universität, Zeitung, eigenem Rathaus und vielem mehr. Auch die Radiofabrik ist wieder mit einer eigenen Station vor Ort. Hier können die…

Eröffnung Radio Reichenhall am 4. Juli
Endlich ist es soweit: Am Samstag, 4. Juli 2015 um 16:00 Uhr, findet im Bahnhof Bad Reichenhall-Kirchberg, (=Zuverdienstwerkstatt, Anton-Winkler-Str. 26) die offizielle Eröffnung des 1. deutschen Außenstudios der Radiofabrik statt. Ab 17 Uhr spielt die bayerisch-österreichische Band Espresso Rosi. Ab 20 Uhr gibt es Livesendungen zum Mitmachen für alle. Wir freuen uns auf viele BesucherInnen!…

Sichtbar oder versteckt? Armut im Stadtbild
Der Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich am Tag der Freien Medien zum Nachhören Acht Sendestunden aus acht Städten/Regionen bieten ein Österreichpanorama der Armut und des Umgangs damit. Ein Thema, das von Wien bis Innsbruck und von Freistadt bis Graz die Menschen in ähnlichen und doch verschiedenen Formen betrifft und beschäftigt. Seit 2014 gibt es…