Factory
News & Nachrichten der Organisation der Radiofabrik, dem „Verein Freier Rundfunk Salzburg“

Sichtbar oder versteckt? Armut im Stadtbild
Ein Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich zum Tag der Freien Medien am 15. Juni 2015 von 10 – 18 Uhr Acht Sendestunden aus acht Städten/Regionen bieten ein Österreichpanorama der Armut und des Umgangs damit. Ein Thema, das von Wien bis Innsbruck und von Freistadt bis Graz die Menschen in ähnlichen und doch verschiedenen Formen…

Radiofabrik live @ Aktionstag einer Solidarischen Stadt
Am 12. Juni gehört das Stadtwerk Lehen ganz der Solidarität: Über 50 Organisationen und Initiativen setzen Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität und gegen soziale Ausgrenzung – Mit einem Aktionstag einer Solidarischen Stadt. Was „fremd“ ist und was „zu uns gehört“, wird offenbar immer klarer und enger definiert, was „zu uns gehört“, scheint bedroht durch das „Fremde“; Aktuell sind diese…

Land Salzburg bedroht »Freie Kulturszene« per Gesetz mit 20%-Kürzung
Dachverband Salzburger Kulturstätten lehnt Kürzungspassus strikt ab Wie jetzt bekannt wurde, hat das Land Salzburg im Dezember 2014 einen neuen Passus für das Haushaltsgesetz beschlossen, kund gemacht – aber nicht kommuniziert – im Landesgesetzblatt vom 26. Jänner 2015. Darin sieht die Salzburger Landesregierung zur Wahrung ausreichender Flexibilität bei der Erstellung der Landesvoranschläge für künftige Haushaltsjahre…

5 Jahre Stadtteilradio auf der Radiofabrik
Jubiläums-Sondersendung live am Montag, 1. Juni 2015 ab 17:00 Uhr mit allen Stadtteilen! Stadtteilradio mit Herzblut Salzburg, am 27. Mai 2015 (Stadtteilradio Fahrplan) Die Themen reichen von Abfall bis zur „Verlorenen Weihnacht der Demenzkranken“, vom lokalen weihnachtlichen Punschstand oder der Lawinenwarnkommission bis zu erstaunlichen Antworten zum Thema Nationalfeiertag, von SexarbeiterInnen bis zur Betteldiskussion … Immer…

New culture in Radiofabrik team: Hatem
26th of May I joined Radiofabrik as an European volunteer. I wish it will be good and new experience for me.I am Hatem from Egypt. I work as doctor in Egypt. I like my job so much but searching for new challenges here in Austria. I work before as volunteer also in Egypt for charities…

GUT ZU HÖREN – Musikjournalismus in Freien Radios
/ Presseaussendung Radiofabrik 13.5.2015 / Salzburg, am 13. Mai 2015 Impressionen aus dem Lehrgang 2012 Bereits zum zweiten Mal findet von Oktober bis Dezember 2015 der Lehrgang „GUT ZU HÖREN: Musikjournalismus in Freien Radios“ statt, eine Kooperation zwischen mica- Music Information Center Austria und Radiofabrik Salzburg. Zielgruppen sind RadiomacherInnen der freien Radios in Österreich und…

Civilmedia 2015 – Ein Rückblick
Das war die Civilmedia 2015 – ein Rückblick Civilmedia Awards verliehen. Preise gingen nach Wien, Linz und Salzburg / Presseaussendung FS1 / Radiofabrik 11.5.2015 / Salzburg, am 11. Mai 2015 (Alle Civilmedia Award Gewinner 2015) Die siebte internationale Konferenz für nicht-kommerzielle Medien zieht Bilanz. Der Zustrom von internationalen Medienfachleuten und Interessierten aus Salzburg und Österreich…

Hörstolpersteine – wider das Vergessen
Mai 1945 in Österreich: Befreiung des KZ Mauthausen, Kapitulation des NS-Regimes, Ende des Zweiten Weltkriegs. Anlässe genug, um 70 Jahre später, im Mai 2015, unsere Hörstolpersteine wieder ins Programm zu nehmen. Die Hörstolpersteine sind kurze Radiofeatures, die den sogenannten Stolpersteinen vor den Wohnorten von im Nazi-Terror ermordeten Menschen eine Geschichte hinzufügt: Die Biographien der Opfer. Wie…

Civilmedia Performance: COPY RIOT
Donnerstag, 7. Mai 2015 ab 18:00 Uhr: themas burnout wortklang verformance barely legal artists‘ rights recycling Sprache ist Sprache Niemand kann sie besitzen Sie gehört uns allen Norbert K.Hund, Christopher Schmall (Voices) sowie Daniel Danko (Sound) präsentieren ein metalogisches Work-In-Progress aus den Bastelköpfen der Ideenanreicherung. Durch Rezitation und Verfremdung wohlvertraut anmutender Textpassagen im Wechselspiel mit…

Ausschreibung CIVILMEDIA AWARD 2015 – Radio- & Fernsehpreise
Gesucht werden Programmleistungen der österreichischen Community Medien in Radio und TV. Alle gestalterischen Formen sind zulässig. Der CIVILMEDIA AWARD ist in der Kategorie „Access & Empowerment“ mit je € 500,- pro Preis, in der Kategorie „Entertainment & Arts“ mit je € 250,- pro Preis dotiert. Einsendeschluss ist Freitag, der 27. März 2015. Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular (PDF)…