Fabrikant*innen vorgestellt: Einmal um die Welt

…nimmt ihre HörerInnen mit auf eine musikalische Weltreise.
Jedes Mal wird – einmal mit, einmal ohne Studiogast – in einem anderen Land Halt gemacht, wobei der Begriff „Land“ nicht immer geographisch oder politisch definiert wird; immer wieder geht die Reise auch in besondere Lebens- und Gedankenwelten.
Was alle Folgen gemeinsam haben, sind schöne, spannende, oft auch kuriose Geschichten und jede Menge passende Musik.
Über die Moderatorin: Eva-Maria Kubin unterrichtet englische Sprache und Literatur am Fachbereich Anglistik und Amerikanistik der Universität Salzburg und ist seit 2012 Sendungsmacherin und seit 2016 im Vorstand der Radiofabrik.
Weiters schreibt sie für den Salzburg-Blog Fräulein Flora.
Das musikalische Reisemagazin „Einmal um die Welt“ bringt euch jeden 4. Montag im Monat ab 20:00 Uhr an neue Orte.
Mitmachen
Du hast auch Lust im Studio Platz zu nehmen und hörbar zu machen, was alle hören sollen? Eine spannende Sendungsidee? Ein gesellschaftliches Anliegen? Eine geniale Musiksammlung? Oder einfach nur Interesse am Radiomachen?
Dann schau doch einfach bei uns vorbei (1. Stock, ARGEkultur) oder schick ein Mail an programm(at)radiofabrik(dot)at und bald bist auch du gut zu hören!
Sendungen zum Nachhören
Jubiläumssendung! – 10 Jahre Einmal um die Welt
Schon im Oktober 2018 war es so weit: Einmal um die Welt hat die 10-Jahres-Marke geknackt! Mit etwas Verspätung (aber es darf noch gratuliert werden) gibt es jetzt im März die Jubiläumssendung. Zu Gast im Studio sind Andrea Folie und Johanna Urban – die beiden Sendungsmacherinnen, die in ihrer Studienzeit die Idee zum Sendungsformat hatten […]
Einmal um die Welt: La Resistenza
Im Februar macht die musikalische Weltreise Einmal um die Welt Halt in Italien. Mit Geschichten der italienischen Partisanin Anita Malavasi, auch unter ihrem Kampfnahmen ‚Laila‘ bekannt, begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit, nämlich in die Zeit der ‚Resistenza‘, des antifaschistischen Widerstandes in Italien von der Proklamation des Waffenstillstandes Italiens mit den Alliierten […]
Einmal um die Welt: Stille Nacht
Am 24. Dezember 2018 feiert das Lied „Stille Nacht“ seinen 200. Geburtstag. Auf den 24. fiel auch der Dezember-Sendetermin des musikalischen Reisemagazins Einmal um die Welt. Grund genug also, die Sendung diesmal dem Phänomen „Stille Nacht“ zu widmen. Mithilfe einer Führung durch die Sonderausstellung im Salzburg Museum und vielen Beispielen von Interpretationen, Bearbeitungen und Umdichtungen […]
Music of the Coal Mines – Lieder rund um den Bergbau in den USA und in Großbritannien
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe von Einmal um die Welt liegt auf Liedern, die die sich mit dem Alltag, den Arbeitsbedingungen, Grubenunglücken und verschiedenen Streiks und Protestaktionen von Bergleuten in den USA und Großbritannien beschäftigen. In der Sendung empfohlene Dokus zum Thema: Harlan County, USA. Regie: Barbara Kopple. USA: 1976. Smiling and Splendid Women. Produktion: Swansea […]
Einmal um die Welt: Die Sendung mit dem Bart
Ein kleiner musikalischer Ausflug in die Welt der Gesichtsbehaarung – weil warum auch nicht?
Lass' uns einen Kommentar da