Eva-Maria Kubin
Vorstand
Programmkommission
Du erreichst mich:
Mail: kubin.evamaria@gmail.com
Eva-Maria Kubin unterrichtet englische Sprache und Literatur am Fachbereich Anglistik und Amerikanistik der Universität Salzburg und ist seit 2012 Sendungsmacherin auf der Radiofabrik (Einmal um die Welt, Fräulein Floras Radio Hangout).
Im Vorstand der Radiofabrik ist sie seit Juli 2014, und von diesem auch in die Programm-Kommission delegiert.
- Meine Sendungstipps: Auffi muaß i…, Außi g’schaut, Bluegrass Junction, Engelsgeflüster, Hallo Punkerland
Sendungen zum Nachhören
Zeitreise in die 70er Jahre: Broadside Mobile Workers‘ Theatre
Im Rahmen des Reproductive Rights Schwerpunktes von Einmal um die Welt hören wir Ausschnitte aus einem im November geführten Video-Gesprächs mit ehemaligen Mitgliedern der politischen Theatergruppe Broadside Mobile Workers’ Theatre, wobei es vor allem um ihre The Working Women’s Charter Show und um die Zusammenhänge…
Reproductive Rights Reise um die Welt: Deutschland
Erste Station bei der Reproductive Rights Reise von Einmal um die Welt ist Deutschland, wo in den letzten Jahren die Diskussion um §219a des Strafgesetzbuchs (Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft) wieder aufgeflammt ist, unter anderem ausgelöst durch den Prozess gegen Ärztin Kristina Hänel, die…
Einmal um die Welt: Quarantöne
Bei Einmal um die Welt gibt es diesmal Quarantöne – Zusammengebasteltes aus dem Home Studio, inspiriert von vergangenen Reisen und Reisebegegnungen in und aus den USA, Kanada, Uruguay, Brasilien, Italien, England und Irland, mit Zwischenstopps in Österreich.
Don’t Panic! Die Coronavirus-Spezialausgabe von Einmal um die Welt
Auf dem Weg EINMAL UM DIE WELT befindet sich zur Zeit die neueste Variante des Coronavirus, auch liebevoll SARS-CoV-2 genannt. Grund genug, die Sendung dem Thema Pandemien zu widmen. Nach ein wenig Schwelgen in der Vergangenheit und dem Gefühl der Panik wird sich die musikalische…
‚Brexit Means Breakfast‘: Brexit in Musik und Literatur
Nach gut drei Jahren Brexit-Chaos war die Zeit reif für eine Brexit-Ausgabe von Einmal um die Welt, die sich damit beschäftigt, wie der Brexit seinen Weg in Musik und Literatur gefunden hat.
Mit Musik, die sich auf den Brexit bezieht, aus einem ‚Brexit-Frust‘ entstanden ist…