Auffi muaß i…
Impressionen aus 60 Jahren Bergerlebnissen
In den ersten Lebensjahren ändert sich der Wortschatz bei Kindern laufend. Bei mir war – so sagte meine Mutter – der Satz „ Aussi muaß i …” ständig zu hören.
Aus dem Aussi muaß i wurde später ein „Auffi muaß i …“ und unter diesem Motto will ich in dieser Sendung von meinen vielen, vielen Bergerlebnisse erzählen.
Ernst Griehser
Sendezeit: Jeden 1. Sonntag im Monat von 19:00 – 19:06 Uhr (Wiederholung am folgenden Mittwoch um 12 Uhr)
Link: RoR – Reisen ohne Reisebüro

Sendungen zum Nachhören
Mont Blanc
Wir waren zu viert als wir Ende Mai 1973 um Mitternacht in Salzburg losfuhren. Felix kannte die Tour auf den Mont Blanc. Er organisierte, plante und stellte auch seinen Zuckerlbus zur Verfügung.
Von uns Vieren bin nur mehr ich am Leben, darum widme ich diese…
Kalmberg 1835 m
Der Kalmberg liegt zwischen Bad Goisern und dem Gosautal – also im Inneren des Salzkammerguts.
Mein erster Dreitausender
Mein erster Dreitausender war der hohe Sonnblick aus dem Raurisertal. Wie es dazu kam – hört mir zu !
Admonter Kalbling
Walter Pause sen. hat in seinem Buch “ Die 100 schönsten Klettertouren in den Alpen“ auch den Südgrat vom Admonter Kalbling erwähnt. Ich kann ihm nur recht geben.
Der Peternpfad
Der Peternpfad ist kein Pfad sondern eine leichte, schöne Kletterei im Gesäuse, genannt nach dem Wilderer “ Schwarzer Peter „.
Anfang der 90er Jahre haben wir – meine Frau und ich – den Aufstieg von der Haindlkarhütte zur Planspitze gemacht. Als Abstieg
zur Enns bietet…