Kunst

WeGe Theater
HÖRSPIEL-IMPRO-LIVE was? bilden die sich ein, dass man so einfach spontan im studio zu einem hörspiel kommen kann – so einfach zusammenkommen – als amateure – und im moment drauflos – erzählen – spielen… ja! so, wie sie es auf der bühne schon mehr als 10 jahre lang immer wieder machen, liefern die jetzt jeden 4. Sonntag auf…

SchmiedeRadio
(Diese Sendung war im September 2021 on Air) Schmiede Hallein bringt Kunst, Kultur und Wissenschaft aus dem Tennengau Jeden Mittwoch zur Mittagszeit berichtet das Schmiede Team aus dem Tennengau von Menschen und Projekten aus den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaft. Ausgehend von Reportagen mit Einblicken in das Geschehen des Schmiede Hallein Produzent*innen Festivals auf der…

Superfunk
(Diese Sendung war im Mai 2021 on Air. Laufende Infos zum Supergau gibt es in der Sendung Supercritical) Tonspuren aus dem Supergau Der Superfunk ist das Megaphon aus dem Supergau. Hier wird alles kanalisiert und ausgestrahlt, was wir vorab und vor Ort dort entdecken. Schallereignisse aller Art sollen hier ihren Platz finden und das monotone…

Supercritical
Kritik am Donnerstag Den ersten Donnerstag im Monat widmet das Supergau-Team der Kritik. Geplant sind sowohl Sendungen, die sich mit unterschiedlichen Theorien zu Kritik auseinandersetzen, wie auch lustvolle Diskussionen zu aktuellen Themen zeitgenössischer Kunst und Kulturproduktionen, Kulturpolitik und künstlerischen Persönlichkeiten. Das Format beinhaltet Besprechungen, Interviews, Diskussionen und beleuchtet dabei sowohl spezifische Salzburger Themen wie auch…

Die Wunderkammer
Fundstücke aus allen Bereichen des Lebens In Margit Belings Radio-Wunderkammer gibt es Fundstücke aus allen Bereichen des Lebens. Es sind Themen, die den Menschen in seinem Wesen und seinem So-Sein betreffen: Schätze in vielerlei Hinsicht, Allerlei aus Kunst und Kultur, untermalt mit Klassikern der Musikgeschichte. Zuhören, entspannen, nach- und weiterdenken. Margit beschäftigt sich seit vielen…

OPEN MIND Festivalradio – WEM GEHÖRT DIE WELT?
Das Programm des Festivals zum Hören. Etymologisch lässt sich das Verb ‚gehorchen‘ neben der Bedeutung von ‚akustisch wahrnehmen‘ auch im Sinne von Zugehörigkeit, Besitz und Eigentum verstehen. Diese Nähe von ‚hören‘ und ‚gehören‘ wird vor allem in Fragen von ‚Wer wird gehört?‘, ‚Wer wird überhört?‘ und den damit einhergehenden gesellschaftspolitischen Konsequenzen deutlich. Das OPEN MIND…

Obertöne
Diese Sendung war von Juli bis Dezember 2020 im Programm der Radiofabrik. Gegenwartskultur braucht Ort … drum5162 … als Teil der Sendereihe “Kulturelle Nahversorger im Flachgau“ sind die Obertöne auf der Suche nach jenen Zwischentönen, die Bestandteile von Gegenwartskultur sind und unsere Kultur beeinflussen. Zeitgenössische Kunst und Kultur als Tongemisch und Schallereignis erzählt, hört zu,…

Sonic Investigations
(Diese Sendung war von März bis September 2020 im Programm) Observing Auditive Structures These Investigations are performed through observing auditive structures, both arranged pieces and natural soundscapes. Every issue takes the listener on a journey without genre-boundaries, seeking sub-consciousness, subliminal irregularities in the smoothness of scapes. Sonic Investigations is curated and (possibly voiced) narrated by…

OPEN MIND Festivalradio – BYE BYE EVERYTHING?
Das OPEN MIND Festival 2019 an der ARGEkultur wagt eine gegenwartsbezogene Phänomenologie des Abschieds – wer nimmt wie Abschied von was –, untersucht dessen gesellschaftliche Konsequenzen und befragt die Krisennarrative unserer Zeit: BYE BYE EVERYTHING? Eine künstlerische wie wissenschaftliche, lustvolle wie intellektuelle Standortbestimmung zwischen Theater-Performances, Lectures, Diskursformaten, Workshops und Musik. Das OPEN MIND Festivalradio präsentiert…

Radio Odeïon
(Diese Sendung war von Mai 2017 bis Jänner 2018 im Programm) Kultur on Air Radio Odeïon sendet monatlich eine halbe Stunde lang Informatives über das Odeïon, das seit 2008 am Stadtrand von Salzburg mit seinen kulturellen Veranstaltungen Jung und Alt begeistert. Erfahren Sie alles über das Haus und das Programm aus Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater,…
Sendungen zum Nachhören
WeGe theater 1 / 23 geschnetzeltes+
unser unseriöses KÜRZESTformat – jetzt neu mit MUSIK* und noch kürzer!
*DANKE VINCIG!
1 / 2023 Adla Storchenkuckuckskind
Hier spielt sich alles in höchsten Höhen ab und alle Mitreisenden sind mit den Nerven am Ende. Nur der Herr von der Bahn behält den Überblick und die Cousine hat das Nachsehen weil Bernadette ihn heiratet.
WeGe theater geschnetzeltes 12
28.12.2022 - unser unseriöses Kurzformat zum Kosten - 5 minuten von 59
WASESIST 3
27.12.2022 - Guru (V)erklärt
WASESIST 2
27.12.2022 - Guru (V)erklärt