Supercritical
Kritik am Donnerstag
Den ersten Donnerstag im Monat widmet das Supergau-Team der Kritik.
Geplant sind sowohl Sendungen, die sich mit unterschiedlichen Theorien zu Kritik auseinandersetzen, wie auch lustvolle Diskussionen zu aktuellen Themen zeitgenössischer Kunst und Kulturproduktionen, Kulturpolitik und künstlerischen Persönlichkeiten.
Das Format beinhaltet Besprechungen, Interviews, Diskussionen und beleuchtet dabei sowohl spezifische Salzburger Themen wie auch überregionale und internationale.
Kontakt: radio@supergau.org
Sendezeit: jeden 1. Donnerstag im Monat ab 19:06

Sendungen zum Nachhören
Jurysitzung mit und ohne Räume
In der heutigen Sendung diskutieren Tina und ich über das Auswahlverfahren von Kunstfestivals, da wir gerade beide bei unterschiedlichen Festivals eine Jurysitzung hatten und was es dabei zu beachten gibt und was man vielleicht gar nicht so beachten muss. Außerdem gibt es einen Beitrag von…
Sprachlos
Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine haben wir uns heute dazu entschieden, weniger zu reden und mehr zuzuhören, nämlich Jazz-Musik aus der Ukraine.
Rückblick mit Ausblick
Wir dachten es wird mal Zeit für einen Rückblick. Aus diesem Grund senden wir heute eine Live-Sendung, die während dem Supergau Festival im letzten Jahr entstanden ist. In dieser Sendung führt Tina Heine ein Gespräch mit Rüdiger Wassibauer und Kerstin Klimmer, die das Kunstfestival Ortung…
Rückblick mit Ausblick
Wir starten in das neue Jahr und machen einen Rückblick mit Ausblick in die momentane Welt des Kunstmanagements. Viel könnte und sollte sich verändern, doch manchmal bekommt man den Eindruck es wird alles genau so weiter geführt wie vor der Pandemie ohne dabei einen Moment…
Gender-Dschungel und Irrfahrten der Sprache im nächtlichen Hamburg
Gendergerechte Sprache ein schier endlos erscheinendes Feld wird heute in der Sendung von Dorit Ehlers und Stephan Schad beackert. Dabei wird ganz im Sinne der Sendereihe kritisch darauf eingegangen ob es die Sternchen, Gaps, Schrägstriche und Binnen-Is in der schriftlichen als auch gesprochenen Sprache wirklich…