Alf Altendorf
Bye, Bye Facebook-Profil, Hey Facebook-Page!
Heute haben wir Umstellungen der Facebook-Präsenz begonnen. Das Profil wird eingestellt. Liebe Radiofabrik-Community, Seit 2008 ist die Radiofabrik auf Facebook aktiv. Verstreut auf ein Profil, einer Page und mehreren Projektseiten umfasst die Community in diesem sozialen Netzwerk inzwischen ca. 7000 User, die wir mit Neuigkeiten aus unserem Community-Radio versorgen. Und wo eure Feedbacks inzwischen einen wichtigen, spannenden Beitrag zur…
Land der Freien Radios? Die Radiofabrik wird 16 und startet eine Wachstumsoffensive der anderen Art
// Presseinformation 2. Oktober 2014 :: Radiofabrik 107,5 MHZ & 97,3 MHZ /// 98,6 MHZ im Kabelnetz der Salzburg AG (CableLink) // Land der Freien Radios? Die Radiofabrik wird 16 und startet eine Wachstumsoffensive der anderen Art. Am 7. Oktober 2014 feiert die Radiofabrik ihren 16. Geburtstag. Die Radiofabrik im Gebäude der ARGEkultur Am 7. Oktober…
Hörsturz #6: Schrauben, 3D-Drucker, fleckiges Gemüse und unser Radio
Bei mir ist eine Schraube kaputt. Genau genommen nicht bei mir, sondern bei der Espressomaschine. Genau genommen ist es keine Schraube, sondern irgendwas beim Ventil, keine Ahnung. Zum Einschrauben. Schraube Ich habe keine Ahnung von der Maschine, es ist eine schöne Maschine und sie war teuer. Ich gehe ins Geschäft, es ist ein schönes Geschäft,…
EU-Wahl: Du bist gefragt
Liebe RadiomacherInnen, EU-Wahl? Was interessiert mich das. Die tun eh nur Banken unterstützen. Und LobbyistInnen. Die stärkste Lobby dieses Radios sitzt in Brüssel. Auch wir sind „Lobbyisten“. Die Community Medien Österreichs – und die Radiofabrik – wären ohne diese Lobby nicht so stark wie heute. Die Europäische Kommission und das Europäische Parlament haben uns und…
Radiofabrik Jahresbericht 2013 – Gut zu lesen
Alljährlich findet ihr die Leistungsschau der Radiofabrik auf unserer Vereins-Page einsortiert. Und anbei direkt verlinkt. Gelayoutet und sortiert hat unsere Babse. Grüsse Alf Altendorf
Forderungen der Freien Radios und Community TVs an die kommende Bundesregierung.
Live auf der Radiofabrik 7.11.2013 ab 10h (VFRÖ – VCFÖ) Medientermin, am Donnerstag, 07. November 2013, um 10:00 Uhr, Cafe Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien Einladung zum Mediengespräch, Live auf der Radiofabrik 7.11.2013 ab 10h (VFRÖ – VCFÖ) Der Verband der Freien Radios Österreich (VFRÖ) und der Verband Community Fernsehen Österreich (VCFÖ) laden anlässlich der zurzeit stattfindenen Koalitionsverhandlungen zum Pressegespräch. Themen:…
Forderungen der Freien Radios und Community TVs an die kommende Bundesregierung. Live auf der Radiofabrik 7.11.2013 ab 10h
Medientermin, am Donnerstag, 07. November 2013, um 10:00 Uhr, Cafe Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien Einladung zum Mediengespräch “Forderungen der Freien Radios und Community TVs an die kommende Bundesregierung” Der Verband der Freien Radios Österreich (VFRÖ) und der Verband Community Fernsehen Österreich (VCFÖ) laden anlässlich der zurzeit stattfindenen Koalitionsverhandlungen zum Pressegespräch. Themen: Erfolgsbilanz der Freien…
15 Jahre Radiofabrik – Pressekonferenz Mittwoch, 9. Oktober 2013, 10h
Seit 15 Jahren ist Salzburgs Community Radio On Air. Die Radiofabrik lädt zur Pressekonferenz anlässlich dieses Jubiläums. Seit 15 Jahren ist Salzburgs Community Radio On Air. Rückblicke auf Geschichte, Erfolge und Rückschläge, Informationen zu neuen Vorhaben und medienpolitische Perspektiven. Deshalb lädt die Radiofabrik MacherInnen, Friends, ihr Publikum und GratulantInnen zu einem rauschenden Fest mit Bands, DJs und…
FREIE WELLEN – 15 Jahre freie Radios in Österreich: Geschichte, Gegenwart und Zukunft: Die Radiofabrik in Salzburg
Mittwoch, 25. September ab 9:00 Uhr: Eine anerkannte Kultureinrichtung in der Stadt ist sie, so meint Alf Altendorf, der Geschäftsführer der Radiofabrik 107.5, dem freien Rundfunk in Salzburg. Aus dem Gründerkreis der Radiofabrik waren einige – wie der spätere Geschäftsführer Wolfgang Hirner – schon 1992 mit dem Piratensender 500 auf Sendung. Die Radiofabrik ging im…
Neuer Radiofabrik-Sender „Ada“ in Betrieb
Ein Sender der Deinen Namen trägt Liebe FabrikantInnen, es ist soweit: Seit Anfang Jänner ist unser neuer Sender „Ada“ für die Hauptfrequenz 107,5 MHz in Betrieb. Damit ist ein Standortwechsel von Maria Plain auf den Hochgitzen verbunden. Wir halten Euch auf dieser Page über die Fortschritte, mögliche Sendeausfälle & Rückmeldungen im Rahmen der Umstellung am laufenden. Und Fotos wird es auch…