Alf Altendorf

Hardware-Investitionen volldigitale Sendesteuerung AURA (2022)
AURA ist eine – vom Antragsteller bis Ende 2021 mitfinanzierte – Radioautomatisations-Software, ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Freien Radios und ihrer User:innen. Durch die Software können Radiomachende – darunter viele Kulturorganisationen – ihre Sendungen kollaborativ im Browser Interface organisieren. AURA ermöglicht das automatische Bespielen von Webseiten, Recording & Streaming, Verwaltung von Mediendateien, Ausspielen eines Sendeplans…

30 Jahre Piratensender „Radio Bongo 500“
(Illustration 30 Jahre Bongo, Radiofabrik 2022) „Es hat irre viel Spaß gemacht, und wir konnten etwas bewegen“ Salzburg, am 22. November 2022 Vor genau 30 Jahren – am 23. November 1992 – nahm ein illegaler Piratensender in Salzburg seinen Betrieb auf. „Radio Bongo 500“ half dadurch mit, das österreichische Rundfunkmonopol zu beenden und ebnete den…

Trainingsmaterial digitale Programmsteuerung & Produktion für Kultureinrichtungen (2022)
Illustration: Annika Statkowski Trimediale Produktion (Audio, Video, Webproduktion) & Verbreitung (Radio, TV, Online) braucht angepasste Schulungsmaterialien. Einerseits für Selbststudium zum selbstständigen Aneignung von Wissen, andererseits für die Verbesserung von unterrichteten Inhalten in Ausbildungsprogrammen, zur Vorbereitung und Nachbereitung. Mit dem Fokus auf „digitale Produktion“ und „Einspeisung in das Sendeprogramm“ (Programmsteuerung) sollen mit diesen neuen Materialien besonders…

Fairpay Broschüre der österreichischen Kulturinteressenvertretungen veröffentlicht
Fairpay Broschüre der österreichischen Kulturinteressenvertretungen Der Kulturrat – die Dachorganisation der Kulturszene – hat eine Broschüre erstellt, die erstmals einen Gesamtüberblick über Fairpay in allen wesentlichen Sparten bietet. Mitgearbeitet hat auch der Verband Freier Rundfunk, vertreten durch Radiofabrik & FS1 Geschäftsführer Alf Altendorf. Die Einkommenssituation im Sektor Kunst/Kultur/Freie Medien ist großflächig geprägt von Unterbezahlung bis hin…

Störung Radiofabrik Broadcast 107,5 & 97,3 MHz
Seit Freitag, 13. August 2021: Verursacht durch Störung des Sendeservers ist unser Sendebetrieb beeinträchtigt und im Ausfallbetrieb. Bis zur Wiederherstellung ist das aktuelle Programm der Radiofabrik nur digital per Stream zu empfangen, dafür könnt ihr im Radio momentan Miles Davies geniessen. Danke für Euer Verständnis, wir arbeiten daran. Update 13.8.: Wir konnten das Problem heute beheben.…

FRApp (2015 – 2021)
(Grafik: nerdy-birdy.com) FRApp (2015 – 2021) Die Radiofabrik entwickelte 2015 – 2021 gemeinsam mit den oberösterreichischen Freien Radios FRO und Salzkammergut eine Radio-App für Smartphones. FRApp brachte direkten Zugang zum Livestream, Informationen zum laufenden Programm, Trackservice und – als wichtigste Funktion – Erinnerungen an die Sendezeiten der persönlichen Lieblingsprogramme. Die App war in den Appstores für…

unerhört! Freie Medien erstmals in Regierungsprogramm / Auftrieb fürs Radfahren in Salzburg? / Klimaschutz im Regierungsprogramm
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 16. Jänner 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. Jänner ab 7:30 Uhr) Erstmals hat es der Freie Rundfunk in ein Regierungsprogramm geschafft. Während zuletzt die Förderungen für den ORF und die privat-kommerziellen Anbieter, insbesondere den „Boulevard“, gestiegen sind, blieb der Topf für die 13 Freien Radios und 3…

ÖVP gegen Freie Kulturszene
Stadtpolitik neu in Salzburg sorgt für Aufregung und Kopfschütteln Städte sind auf eine blühende Freie Kulturszene meist stolz: ist sie doch Basis nicht nur für ein offenes Klima, Kreativität und Ausdruck einer lebendigen Zivilgesellschaft, sondern auch Grundlage für Kreativwirtschaft und Wissen. Also Zukunft. Die Radiofabrik ist Teil dieser Szene, und wir sind stolz darauf. Und…

Radiofabrik jetzt mit Doppel-Leitung
Geschäftsführung 2018 Radiofabrik (vlnr): Alf Altendorf, Eva Schmidhuber Eva Schmidhuber neue „Geschäftsführerin Programm“ bei Salzburgs Community Radio Salzburg, am 10. Jänner 2018 Pünktlich zum 20-jährigen Bestehen gibt sich die Radiofabrik eine neue Führungsstruktur: Eva Schmidhuber, bisher Programmkoordinatorin, steigt in die neue Position „Geschäftsführung Programm“ auf und verantwortet den inhaltlichen Bereich des Senders. Alf Altendorf, bisher…

#bgmsbg17 Popup Magazin um 5: Bernhard Auinger im Gespräch (Wiederholung)
(Bernhard Auinger, Credit: SPÖ Sbg.) “Warum seine Frau für ihn werben darf und welche Tipps er für die Bundespolitik hat” Donnerstag, 16. November 2017 ab 17:00 Uhr (Wiederholung 17. 11. ab 7:00 Uhr): Im Gespräch mit Romana Stücklschweiger und Alf Altendorf erzählt der Salzburger Bürgermeisterkandidat Bernhard Auinger (SPÖ) von seinen Plänen und Strategien für die…