Andreas Hofer

Anton Wallner. Ein Held wird gemacht
HIER ZUM PODCAST – Wos sogga? Freies Radio Pinzgau Bauern, die nicht gegen Bayern und Franzosen kämpfen wollten. Tiroler Schützen unter Andreas Hofer, die ihnen Druck machten. Die Zeit der Koalitionskriege brachte für die Menschen im Pinzgau und im Pongau viele Zwangslagen mit sich. Einiges davon wird in Salzburger Geschichtsbüchern zum Jahr 1809 aber ausgeblendet.…

Wider den Kommers 17., 18. und 19. Juni, 13:00 Uhr
Für den 20. Juni rufen schlagende Studentenverbindungen und verwandte Organisationen aus Österreich und Deutschland zu einem Festkommers nach Innsbruck. Anlass sind „200 Jahre Tiroler Freiheitskampf“ – das Jubiläum der Schlachten am Bergisel also, mit denen die klerikalenkonservativen Männer um Andreas Hofer Tirol gegen Bayern und Franzosen, aber auch gegen die Ideen der Aufklärung verteidigten. FREIRAD…
Sendungen zum Nachhören
Probebühne Pinzgau: 3 Frauen
Was macht eine gute Gastgeberin aus? Dialekt als Sprachbarriere. Die Rolle der Atmung für die mentale Gesundheit. Mit Gaby Altenberger, Iva Videla und Bernadette Vötter.
Red ma drüber. Der Pinzgauer Klima-Podcast
Wie können wir im Alltag aktiv zum Klimaschutz beitragen? Welche Chancen bieten Öffis im Pinzgau? Was bringt vegetarische Ernährung? Maria, Sarah, Sarah, Lena und Sophie von der Firmgruppe der Pfarre Zell am See machen Mut, selbst aktiv zu werden.
Wia de Ami kemma sand. Das Kriegsende im Pinzgau
Das Kriegsende im Pinzgau aus Sicht der Kinder von damals. Mit Josef Hörl (90), Anni Wimmer (88) und Helmut Sinnhuber (92). Eine Sendung von Georg Wimmer.
Supergau-Festival: Salzach vor Gericht angeklagt
Was wäre, wenn die Natur eine Rechtssubjekt wäre? Eine symbolische Anklage gegen die Salzach wird beim Supergau-Festival verhandelt. Der Fluss ist angeklagt, weil er die Menschen bedrohe.