Demokratie

unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden) Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen – Orte, an denen man sich treffen, austauschen…

Trust Issues: Über Vertrauen und Demokratie
ELEVATE Festival 2025 Elevate Festival 2025 Logo ausgewählte Diskurs-Beiträge aus Graz von Samstag, 29. bis Montag, 31. März hören Auch dieses Jahr können wir Dank Radio Helsinki wieder Diskursveranstaltungen des ELEVATE Festivals in unser Programm übernehmen. Samstag, 29. März 9:00 No Trust, no Action? – Wege zur kritischen Vertrauensbildung Vertrauen ist das Fundament aller menschlichen…

Über Zwangslager in Salzburg – Junghistoriker:innen berichten über ihre Forschung
HIER ZUM PODCAST – FVONK DICH FREI Diesmal widmen wir unserer Sendung einem traurigen und bislang eher unbeleuchteten Kapitel Salzburger Geschichte – Zwangslager im NS-Regime. Dazu laden wir fünf junge Historiker:innen ein, die im Rahmen eines Forschungsseminars an der Uni Salzburg dazu Nachforschungen angestellt haben. Tobias Bidlingmaier, Cassandra Burgstaller, Antonia Hauser, Lena Thurnhausstatter und Markus…

Wie Demokratien starben – Bedrohungen der Demokratie gestern und heute
HIER ZUM PODCAST – FVONK DICH FREI Foto von: Michael Bauer Photographie In dieser Sendung freuen wir uns, den Historiker Johannes Dafinger begrüßen zu dürfen. Johannes Dafinger hat in München Geschichte mit Fokus auf das 20. Jahrhundert sowie die Geschichte Osteuropas studiert und während dem Studium schon Auslandsaufenthalte in St. Petersburg und Washington D.C. absolviert.…

unerhört! 4th of July Party I Demo gegen Faschismus I Diskussion zur Nationalratswahl 2024
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 10. Oktober 2024 ab 17.30 Uhr 4th of July Party der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft Die Partylocation: Der Ducks Pond in Liefering (© Manuela Schnegg) unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg war an der 4th of July Party der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft Salzburg auf der Tribüne der neuen Sportanlage der…

Weiber Wählen widerständig
ALTERnativen für eine gute Zukunft Mittwoch, 18. September ab 15.00 Uhr & Samstag, 21. September ab 16.00 Uhr www.WeiberWaehlenWiderstaendig.net Geht wählen, sagt niemand. „niemand steht zur Wahl ist ein dadaistischer, artivitstischer Wahlkampf und dringliche Anstiftung zur Wahl zu gehen. Zugleich ist niemand eine präzise inhaltliche Kampagne für politische Schönheit“ kann man dazu auf der Seite…

unerhört! Flavourama Dancefestival I Pass Egal Wahl I Interview mit Othmar Behr
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 12. September 2024 ab 17.30 Uhr Dancefestival Flavourama Miyu tanzt im Finale (© Muriel Rieben) Vor 16 Jahren gründeten die Salzburgerinnen Olivia Mitterhuemer, Farah Deen und Elena Rainer das Streetdance-Festival Flavourama. Seitdem bringt es jährlich Tänzer*innen aus aller Welt nach Salzburg und Hallein. Dieses…

Nur noch 54 mal schlafen und dann dürfen wir wieder wählen!
Engelsgeflüster Dienstag, 6. August 2024 um 20.00 Uhr Am 29. September ist es wieder soweit: Die Bürger*innen Österreichs werden wieder an die Wahlurnen gebeten. Nach 5 Jahren ÖVP-Grün geführter Regierung darf mittels einem Kreuzchen auf dem Wahlzetterl wieder Einfluß auf die Politik genommen werden. Wir nehmen das als Anlaß um uns genauer anzusehen, was Wahlen…

Wie demokratisch ist die Demokratie? Volksabstimmungen, direkte und „echte“ Demokratie
Engelsgeflüster Dienstag, 7. Mai 2024 um 20.00 Uhr Seit es die Demokratie gibt, gibt es das Klagen über abgehobene Politiker*innen und Politik, die nur für Reiche gemacht wird. Es wird beklagt dass es „eh egal ist“ was mensch wählt und kein Versprechen die Wahl überlebt. Der Wunsch nach mehr Mitbestimmung, das Fordern von „echter“ und…

Welchen guten Rat geben die Engelchen der Engelhorn?
Engelsgeflüster Dienstag, 2. April 2024 um 20.00 Uhr Anfang Januar 2024 erschütterte eine Nachricht ganz Österreich – ganz Österreich? Nein, 10.000 Menschen erhielten einen Brief für eine Einladung zum „Guten Rat“ von Marlene Engelhorn. Aus allen Interessierten wurden 50 Menschen ausgewählt und diese 50 Menschen dürfen jetzt gemeinsam an mehreren Wochenenden entscheiden, was mit dem…