Über Zwangslager in Salzburg – Junghistoriker:innen berichten über ihre Forschung
HIER ZUM PODCAST – FVONK DICH FREI
Diesmal widmen wir unserer Sendung einem traurigen und bislang eher unbeleuchteten Kapitel Salzburger Geschichte – Zwangslager im NS-Regime. Dazu laden wir fünf junge Historiker:innen ein, die im Rahmen eines Forschungsseminars an der Uni Salzburg dazu Nachforschungen angestellt haben.
Tobias Bidlingmaier, Cassandra Burgstaller, Antonia Hauser, Lena Thurnhausstatter und Markus Zartner zeigen auf, wie eng die Stadt Salzburg mit dem Kosmos der nationalsozialistischen Zwangslager verwoben war. Sie berichten über vergessene Lager, beleuchten Schicksale von ausländischen Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen sowie von Salzburger:innen, die verbotene Kontakte zu den Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen unterhielten, und zeigen, wer von deren Ausbeutung profitierte.
Außerdem legen sie offen, welche Spuren dieser Vergangenheit heute noch sichtbar sind. Begleitet werden unsere Gäste von ihrem Lehrveranstaltungsleiter Johannes Dafinger, der umreißt, wie aus der Forschung eine Spezialpublikation wurde.
Wir garantieren interessante und aufschlussreiche Erkenntnisse!
Su und Susanne
- RADIOFABRIK – FVONK dich FREI: jeden 3. Freitag ab 18:00 Uhr.
- Alle Podcast-Folgen: CBA – FVONK dich FREI
Sendungen zum Nachhören
Mit Populismus durch die Welt
Politikwissenschaftler Robert Huber zu Gast bei Fvonk dich frei
Populismus ist ein Wort, das uns seit einigen Jahren in der politischen Medienberichterstattung häufig begegnet. Doch was bedeutet es eigentlich? Ist Populismus für die Spaltung der Gesellschaft verantwortlich, der alles nur noch in Gut und Böse einteilt?…
Let’s talk about it! Period & KI
Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher bei Fvonk dich frei
Übers Menstruieren zu sprechen ist immer noch ein Tabuthema. Dem will die Salzburger Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher entgegenwirken.
In ihrem kürzlich erschienenen Buch für junge Teenies, „Peggy’s Perioden Projekt“, bringt sie die monatlichen Blutungen aufs Tableau und lässt die jungen Protagonist:innen selbst zu Aktivist:innen in Sachen…
Über Zwangslager in Salzburg – Junghistoriker:innen berichten über ihre Forschung bei Fvonk dich frei
Fvonk dich Frei mit Johannes Dafinger
„Wie Demokratien starben – Bedrohungen der Demokratie gestern und heute“
In dieser Sendung freuen wir uns, den Historiker Johannes Dafinger begrüßen zu dürfen. Johannes Dafinger hat in München Geschichte mit Fokus auf das 20. Jahrhundert sowie die Geschichte Osteuropas studiert und während dem Studium schon…
Fvonk meets science meets fiction
Seit 2018 ist es ein Fixpunkt im herbstlichen Salzburg: Das “Science meets Fiction”-Festival, bei dem unterschiedliche Zukunftsmodelle mit wissenschaftlicher Erkenntnis in Beziehung gesetzt werden. In der heurigen 7. Auflage des Festivals wird “Unsere Zukunft mit K.I.” an verschiedenen Kultur- und Wissensstätten erforscht, darüber philosophiert, künstlerisch bearbeitet und bespielt.
Wir freuen uns sehr, den Ideengeber,…
Lass' uns einen Kommentar da