podcast-tipp

JBZ-Herbstschule 2023: Klima & Konflikte

Schwangerschaftsabbruch in Österreich

Bloody Mary

Klettern mitten in der Stadt

1960’s Instrumental Rockmusik

Gasteiner Gastro Guru & Gschichtldrucker

Prostitution kriminalisieren?

Mit Berg, Bus und Bahn zur Frauengesundheit

DABAZAP –

Wehrmachtsdeserteure in Goldegg – Franz Unterkirchner. Im Gespräch sein Sohn: Erhard Gassner
Sendungen zum Nachhören
JBZ-Herbstschule 2023: Klima & Konflikte
Die JBZ-Herbstschule bringt junge Menschen aus diversen Bereichen zusammen, um den Umgang mit der Klimakrise gemeinsam und mit Expert:innen zu diskutieren.
Stefan Wally und Carmen Bayer, Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen2023 stehen dabei Konflikte im Zuge der Klimakrise im Fokus: Nicht nur die mit…
Auf roten Spuren durch Salzburg. Arbeiter:innen Widerstand in Maxglan
Die AK Salzburg und der KZ-Verband/VdA Salzburg widmen sich in zwei Stadtteilspaziergängen den Geschichten von mutigen Frauen und Männern, die sich dem Nationalsozialismus widersetzt haben und dabei ihr Leben riskierten. Auf einem der Spaziergänge – dem zweiten Rundgang in Maxglan – werden die beiden Guides…
Windkraft in den Alpen – quo vadis?
Am 5. April 2023 lud der Salzburger Alpenverein zu einem Vortrag ins Bildungshaus St. Virgil. Herbert Jungwirth, Umweltschutzreferent im Alpenverein Oberösterreich, sprach über „Windkraft in den Alpen – quo vadis? Die Alpen im Spannungsfeld der Energiewende“
Das Thema ist in Salzburg seit Jahren umstritten und…
Kulturpolitischer Round Table zur Landtagswahl 2023
KULTURFRÜHSTÜCK #54 Am 23. April wird der Salzburger Landtag neu gewählt, es bleibt kulturpolitisch spannend! Der ‚Dachverband Salzburger Kulturstätten‘ hat die einzelnen kandidierenden Parteien vorab gefragt, wie sie ihre kulturpolitische Arbeit in der letzten Periode selbst einschätzen, wo sie Veränderungsbedarf sehen und wo ihre Schwerpunkte…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema des Abends war Faschismustheorien.
Der KZ-Verband Salzburg/VdA lud zur 3. Ausgabe der Widerstandsdialoge ein. Ziel der Veranstaltung war es, den Anwesenden einen Überblick…