podcast-tipp

🎙️ Gastbeitrag bei „Vol on air“: „Engagierte Stimmen“ zum Freiwilligenstaatspreis 2025
Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit am Montag, 14. Juli ab 18.00 Uhr © freiwillig-engagiert.at | Nell Leidinger Die Sendung „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ des Freiwilligenzentrums Salzburg holt einmal im Monat Freiwillige vors Mikro 🎤 und gibt spannende Einblicke 🧐 in gelebtes Engagement. Diesmal tun sie das gemeinsam mit…

Freiwillige bei der Hobby Lobby
Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit am Montag, 09. Juni ab 18.00 Uhr In dieser Episode von „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ besucht Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg die Hobby Lobby – ein Freiwilligenprojekt, bei dem Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien kostenlos an Freizeitkursen teilnehmen können. Geleitet werden diese…

Coq à l’orange (7×06)
Show de Toilette am Sonntag, 8. Juni ab 21.00 Uhr Wir von der Show de Toilette-Redaktion haben uns im vergangenen Monat das letzte bisschen Hirn zermartert das uns noch geblieben ist, oder zumindest noch nicht komplett von der Künstlichen Intellenz ersetzt wurde, um kurz vor der Sommerfrische noch eine besonders schreckliche Folge zu produzieren, die…

Wia de Ami kemma sand. Das Kriegsende im Pinzgau
Wos sogga? Freies Radio Pinzgau am Samstag, 07.06.2025 ab 15.00 Uhr Foto-Quelle: Ernst Trybula Bei Kriegsende herrschten im Pinzgau Chaos und Anarchie. Zehntausende Menschen sammelten sich hier in den Maitagen des Jahres 1945 wie in einem Trichter: Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS auf dem Rückzug, Bombenflüchtlinge aus dem Osten Österreichs, Vertriebene und freigelassene Zwangsarbeiter. Dazu…

Happy Hour in der Disco Coupé
Superfunk 2025 am Mittwoch, 28.5. von 17:00 – 20.00 Uhr © Tina Coupé Am Parkplatz der Panoramabahn in Hollersbach stehen heute vier Live-Acts auf dem Programm. Die Radiofabrik ist drei Stunden lang live dabei: TinTin Patrone, die deutsch-philippinische Klang- und Performance-Künstlerin mit Sitz in Hamburg (ab 17.30 Uhr). Tian Fu ist ausgebildeter Komponist und autodidaktischer…

Superfunk sendet vom Supergau Pinzgau
Superfunk 2025 Bild: Kosei Takasaki Supergau, das Festival für zeitgenössische Künste, findet diesmal im Oberpinzgau statt. Von 23. Mai bis 1. Juni. Der Supergau ist eine Landschaft, in der Kunst neue Räume findet. Wald- und Wiesenlandschaft, Berg- und Seenlandschaft, Häuserlandschaft, Asphalt- und Betonlandschaft werden im Supergau zur Bühne. Im Rahmen von Superfunk sind Künstler:innen, Interessierte,…

Fvonk Spezial: Adult Human Bergbauernbua
Fvonk dich frei – der Radiotalk mit Alltagsheld*innen Mittwoch, 21. Mai ab 17 Uhr Fotocredit: Gárdonyi Kinga Vom Pongau in die Hauptstadt, vom Bergbauernsohn zur Kabarettistin: Nathalie Rettenbacher hat schon viele cultural clashes erlebt. In ihrem ersten Solo-Kabarett, das sie am 21.5. in der ARGE Kultur präsentiert, verarbeitet sie ihre Erfahrungen auf humorvolle Art. In…

Bauen im Bestand: Großbaustelle Festspielbezirk
Die Stadt im Blick – die Sendung zu Baukultur und Stadtplanung am Montag, 19. Mai 25 ab 17.00 Uhr 👉 Im Herzen der Altstadt, im Weltkulturerbe, wird seit Herbst 2024 gegraben und gebaut. Und zwar auf der Großbaustelle Festspielbezirk. Der gesamten Komplex soll in den nächsten Jahren saniert, erweitert und auf den neuesten Stand der…

Into the dark – Dunkelheit – ein Plädoyer
Lisa-Viktoria Niederberger bei Fvonk dich frei Fr 16. Mai ab 18 Uhr Foto: (c) Zoe Goldstein Dunkelheit verbinden wir oft mit negativen Gefühlen: Angst, Unsicherheit, keine Möglichkeit zu sehen. Dass Dunkelheit aber etwas Lebensnotwendiges ist – und zwar in sehr vielen Bereichen – erzählt Lisa-Viktoria Niederberger in ihrem Buch „Dunkelheit – ein Plädoyer“ eindringlich. Zudem…

Adam beim Fahrtendienst
Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit am Montag, 12. Mai ab 18.00 Uhr Foto: Christine Daller In der siebten Episode von „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ begleitet Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg den leidenschaftlichen Samariter Adam bei seinem Freiwilligeneinsatz: Er bringt bei seinem Fahrtendienst Menschen mit Beeinträchtigung sicher zur Arbeit. Was…
Sendungen zum Nachhören
#8 Freiwillige bei der Hobby Lobby
In dieser Episode von „Vol on air“ besucht Doris das Projekt Hobby Lobby – ein Freiwilligenprojekt, bei dem Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien kostenlos an Freizeitkursen teilnehmen können. Geleitet werden diese Kurse von jungen Freiwilligen, die ihre Hobbys und ihre Zeit mit ganz…
#7 Adam beim Fahrtendienst
Beim Fahrtendienst durch Salzburg erzählt der Freiwillige Adam wie er zum Samariterbund Salzburg gekommen ist.
#6 NextGenBuddies beim Radioworkshop
Die sechste Episode führt Doris auf die Radiofabrik: Auf Einladung von NextGenBuddies trafen sich freiwillige Lernunterstützer*innen der Projekte NextGenBuddies und Sprungbrett mit ihren Lernkindern zu einem inspirierenden Radioworkshop. Das Besondere: Diesmal stellt nicht Doris die Fragen, sondern die Kinder übernehmen das Mikrofon, interviewen ihre Lernbegleiter…
#5 Zoran bei Handy, Laptop & Co
In der fünften Episode von „Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ trifft Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg den engagierten Freiwilligen Zoran. Er bringt seine Expertise in das Projekt „Handy, Laptop und Co“ des Diakoniewerk ein, um Seniorinnen und Senioren den Umgang mit digitalen Geräten…