Salzburg

Freiwilliges Umweltjahr beim Alpenverein Salzburg
Hoch hinaus Natur erleben am Freitag, 18. April ab 17 Uhr on Air und hier als Podcast nachhörbar Michael Landolt vom Alpenverein Salzburg meldet sich im April mit einer neuen Ausgabe „Hoch hinaus, Natur erleben“ zurück. Dieses Mal dreht sich alles um das Freiwillige Umweltjahr (kurz FUJ), das man unter anderem auch beim Alpenverein…

Hörenswert: Flirtmachine – „California Salzburg“
Flirtmachine – „California Salzburg“ Verleg die Festung ans Meer und die Party an den Strand: Flirtmachine ist zurück! „California Salzburg“ ist nichts weniger als eine liebevolle, leicht ironische Hommage an den Westcoast-Vibe – welches West und welcher Coast ist hier nicht so genau. Denn es klingt wie der Sonnenuntergang über dem Wasser, wie die Nachmittag-Drinks…

unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden) Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen – Orte, an denen man sich treffen, austauschen…

Generationenwechsel Kultur
KULTradio am Mittwoch, 2. April ab 18 Uhr Kulturinstitutionen im Land Salzburg werden nach und nach an die Next Generation übergeben. Die Gründer:innen gehen in den wohlverdienten Ruhestand, junge Kulturakteur:innen rücken nach. Bei theater bodi end sole in Hallein hat der Wechsel bereits vor einem Jahr stattgefunden, in der Lungauer Kulturvereinigung bereitet man sich bis…

unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr The Velvet Swing im Interview The Velvet Swing (© Susanne Garber) Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von 3.000 € stammt aus dem Nachlass des Komponisten Heimo…

Die Stadt geht entschlossen gegen illegale Airbnb-Vermietung vor – warum nicht auch das Land?
HIER ZUM PODCAST – WERKSPOST Die Werkspost widmet sich der Zweckentfremdung von Wohnraum durch Airbnb oder andere Vermietungsplattformen. Die Stadt Salzburg geht mit scharfen Kontrollen und Strafen gegen die illegale Vermietung von Wohnungen vor. Zwei Mitarbeiterinnen der Stadt, zwei Kontrolleure und ein Jurist leisten teils Detektivarbeit, um illegal auf Airbnb und Co. vermietete Wohnungen aufzuspüren…

Frauen bauen: Ein Projekt mit Ausstellung der Architekturschule der Kunstuni Linz
HIER ZUM PODCAST – Die Stadt im Blick Bild: Antonia Forster © Andrea Rosenberger „Ich will bauen für Frauen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und Erfahrungen, die einen Neuanfang suchen. Ich will bauen für Mädchen mit gebrochenen Biografien, die in zwei Monaten ein Schulungsprogramm durchlaufen. Ich will bauen für Mitarbeiterinnen, die seit vielen Jahren die guten Arbeit…

unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe) Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia verliehen. Mit ihrem…

Zeitgenössische Musik in Salzburg
HIER ZUM PODCAST – KULTradio Das œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik feiert heuer 50-jähriges Jubiläum und ist wie Lukas Gwechenberger, Träger des Landesstipendiums für Musik, stets interessiert daran: neue (Ton)Räume für die Musik zu finden, neue Spielarten zu kreieren. In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband-Kultur neben Gwechenberger auch die neue…

unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft) Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum Ziel hat, gegen die Vereinsamung und Isolation älterer Salzburger*innen…
Sendungen zum Nachhören
Baustelle Schutzhütten
Mit der Südwiener Hütte und der Werfener Hütte sind zuletzt zwei äußerst beliebte und vielbesuchte Hütten in Salzburg geschlossen worden. Was macht es so aufwändig, kompliziert und teuer, Hütten im alpinen Raum zu bauen und zu erhalten? Eva Schmidhuber hat mit Ludwig Eichinger vom Alpenverein…
Hoch hinaus, Natur erleben - Berg-Gemeinschaft extrem
Wie wird aus einzelnen Bergsteigern eine eingeschworene Berg-Gemeinschaft und das unter extremen Bedingungen? Extrem-Bergsteiger Gerhard Haberl hat dazu einige spannende Geschichten zu erzählen.
Hoch Hinaus, Natur erleben - Auf weiten Wegen
Weitwandern erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Anita Bitterlich vom Alpenverein und Wolfgang Kinz von den Naturfreunden erzählen uns wie sie das Weitwandern für sich entdeckt und was den Reiz daran ausmacht.
rAusZeit für die Jugend
Hoch hinaus, Natur erleben im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der heutigen Sendung werfen wir ein Licht auf die Jugend, die sich naturgemäß eher im urbanen Umfeld wohlfühlt, als fernab der Zivilisation ohne Klospülung und Dusche.