Salzburg

unerhört! 4th of July Party I Demo gegen Faschismus I Diskussion zur Nationalratswahl 2024
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 10. Oktober 2024 ab 17.30 Uhr 4th of July Party der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft Die Partylocation: Der Ducks Pond in Liefering (© Manuela Schnegg) unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg war an der 4th of July Party der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft Salzburg auf der Tribüne der neuen Sportanlage der…

Zeitgenössische Kunst- und Kulturfestivals am Land
KULTradio Mittwoch, 2. Oktober ab 18 Uhr. Zu Gast im KULTradiostudio sind die Programm-Managerin des oberösterreichischen Festivals der Regionen Fina Esslinger und die künstlerische Leiterin des SUPERGAU-Festivals im Land Salzburg Tina Heine. Beide Festivals laufen in unterschiedlichen Bezirken des jeweiligen Bundeslandes im Frühjahr 2025. Susanne Lipinski spricht mit den beiden Festival-Kuratorinnen über Programmierung und Synergien…

Comedian Temirlan Tangirbergen | Happy Birthday! Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 26. September 2024 ab 17.30 Uhr Comedian Temirlan Tangirbergen bei der Comedy Open Mic Night im Narrencastl Comedian Temirlan Tangirbergen während seines Auftritts im Narrencastl in Salzburg. Foto: Manuela Schnegg unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg hat den aus Kasachstan stammenden Comedian Temirlan Tangirbergen bei seinem Auftritt…

BÄM trifft Jede*rfrau!
HIER ZUM PODCAST – BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil! In der letzten Sendung von „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil!“ hatte Claudia Anne und Franzi zu Gast. Die beiden haben mit einer Kollegin heuer den Verein „Jede*rfrau“ gegründet, um auf die Situation von Frauen und weiblich gelesenen Personen in der Musik- und…

unerhört! Flavourama Dancefestival I Pass Egal Wahl I Interview mit Othmar Behr
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 12. September 2024 ab 17.30 Uhr Dancefestival Flavourama Miyu tanzt im Finale (© Muriel Rieben) Vor 16 Jahren gründeten die Salzburgerinnen Olivia Mitterhuemer, Farah Deen und Elena Rainer das Streetdance-Festival Flavourama. Seitdem bringt es jährlich Tänzer*innen aus aller Welt nach Salzburg und Hallein. Dieses…

Graffiti an die Museumswand
HIER ZUM PODCAST – YOUR VOICE. Graffiti heißt nicht automatisch Häuserwände beschmieren und Straßenzüge verunstalten, wie der eine oder die andere sich bei dem Thema vielleicht denkt, nein. Es geht vielmehr darum seiner eigenen Kreativität, der inneren Stimme einen Raum zu geben um sich auszutoben und mitzuteilen. Und da reicht oft auch schon ein Blatt…

Kerzenfabrik für immer!
HIER ZUM PODCAST – WERKSPOST Ein selbstverwaltetes Kulturzentrum in Salzburg braucht es auf Dauer. Die Stadtregierung ist der freien Szene auch noch einen zentralen Raum schuldig… Eine Zwischenlösung bietet derzeit die Kerzenfabrik in Salzburg Schallmoos, in der Künstlerinnen und Künstler verübergehend einen Arbeits- und Veranstaltungsort gefunden haben. Betrieben wird das Haus von der SUPER Initiative.…

Diversität in Salzburg
KULTradio Mittwoch, 7. August ab 18 Uhr. Vor ein paar Jahren gab es den Startschuss in Salzburgs Kunst- und Kulturszene, sich systematisch Gedanken über die Diversität in derselben zu machen: Das W&K Forum veranstaltete gemeinsam mit D_ARTS, dem Wiener Projektbüro für Diversität, die Veranstaltung D_Connect, Kunst und Kultur im Aufbruch. Schon lange wird in Salzburg…

Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten
HIER ZUM PODCAST – WERKSPOST Es ist nicht so, dass es früher keine Krisen oder Kriege gegeben hätte. Durch das Internet und Social Media hat sich jedoch verändert, wie und in welcher Intensität wir sie wahrnehmen. Ein Beispiel: TikTok löschte allein in den ersten sechs Monaten nach den Anschlägen der Hamas auf Israel 8,6 Millionen Videos…

Weitwandern
Hoch hinaus Natur erleben Freitag, 19. Juli 2021 ab 17 Uhr Im „Hoch hinaus – Natur erleben“ Podcast dreht sich dieses Mal alles um das Weitwandern. Moderator Michael Landolt hat Anita und Wolfgang ins Radiofabrik Studio eingeladen, die allerhand zum Thema zu erzählen haben. Im unterhaltsamen Gespräch verraten uns die beiden wie man es schafft…