Salzburg

Dann sitzt dir mal wieder ein Kater vor den Füßen? – TEIL 1
ZOOM IN. FREAK OUT. Freitag, 13. Dezember ab 15:00 Uhr LIVE-Lesung: TEIL 1 des Hörbuchs „Dann sitzt dir mal wieder ein Kater vor den Füßen?“ Worum geht‘s? Obdachlos geworden schlägt sich die Ich-Erzählerin mit Joschi auf den Straßen ihrer Stadt herum – manchmal schlafen sie besoffen am Flussufer, manchmal in einer caritativen Unterkunft. Doch die…

unerhört! „Mio, mein Mio“ im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival — Teil 2 I 25 Jahre Plattform für Menschenrechte
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 12. Dezember 2024 ab 17.30 Uhr Im Jänner noch in Hof bei Salzburg zu sehen (© Theater ECCE) „Mio, mein Mio“ im Theater ECCE Das Theater ECCE setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und wurde dafür gebührend ausgezeichnet: Reinhold Tritscher, Schauspieler, Regisseur, sowie Gründer…

Neue Leitung im Schauspielhaus Salzburg – Ein Blick in die Zukunft
HIER ZUM PODCAST – KULTradio In dieser KULTradio-Sendung sprechen die designierten künstlerischen Leiter:innen des Schauspielhaus Salzburg, Sophia Aurich und Alexander Kratzer, mit Susanne Lipinski über ihre Visionen für das größte freie Theater Österreichs. Im Gespräch gewähren sie uns einen exklusiven Einblick in die Zukunft des Hauses: Sie berichten vom Bewerbungsverfahren, ihrer Leidenschaft für die Theaterkunst…

unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 28. November 2024 ab 17.30 Uhr Senior:innenkino Salzburg Für 2€ können Senior:innen eine breite Palette an Filmen genießen (© Micha Hoppe) Das Senior:innenkino bietet ein einzigartiges Filmerlebnis speziell für Menschen in der besten Lebensphase. unerhört!-Redakteurin Micha Hoppe, selbst Seniorin, hat sich dieses wunderbare Angebot…

Über Zwangslager in Salzburg – Junghistoriker:innen berichten über ihre Forschung
HIER ZUM PODCAST – FVONK DICH FREI Diesmal widmen wir unserer Sendung einem traurigen und bislang eher unbeleuchteten Kapitel Salzburger Geschichte – Zwangslager im NS-Regime. Dazu laden wir fünf junge Historiker:innen ein, die im Rahmen eines Forschungsseminars an der Uni Salzburg dazu Nachforschungen angestellt haben. Tobias Bidlingmaier, Cassandra Burgstaller, Antonia Hauser, Lena Thurnhausstatter und Markus…

Wohnbauförderung neu
HIER ZUM PODCAST – WERKSPOST Eines der mächtigsten Mittel, das die Politik zur Verfügung hat, um den Missständen am Wohnungsmarkt den Kampf anzusagen, ist die Wohnbauförderung. Auf eine Neufassung dieser hat sich die schwarz-blaue Koalition im Landtag Anfang Oktober geeinigt. Anfang 2025 soll das entsprechende Gesetz dann beschlossen werden. Rund 200 Millionen Euro will die…

unerhört! Sarajevo Film Festival – Teil 1 I Abstimmung S-Link
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 14. November 2024 ab 17.30 Uhr „Dealing with the Past“ beim Sarajevo Film Festival Filmscreening in Sarajevo (© Jana Djordjević) Das Sarajevo Film Festival ist ein renommiertes Filmfestival in Südosteuropa, das seit 1995 jährlich in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, stattfindet. Gegründet inmitten des Bosnienkrieges,…

Vol. 15 – Klagen aussichtslos! – Rechtsanwalt Robert Pirker für gepflegte Routine und gegen notorische Nein-Sager
Beim Trinken gstört Robert Pirker Dienstag, 12. November ab 18 Uhr Muss wirklich immer irgendjemand schuld sein? Was muss ich beachten, wenn ich mein eigenes Kind enterben will? Und was gibt’s in Italien, was es in Österreich nicht gibt? Rechtsanwalt, Routinier & Stammgast der ersten Stunde Robert Pirker erzählt uns über seinen Werdegang als waschechter…

Medien- und Musikvermittlung
HIER ZUM PODCAST – KULTradio Susanna Kuschnig und Carla Stenitzer Zu Gast in dieser KULTradio-Sendung sind Rockhouse-Academy-Leiterin Susanna Kuschnig und die neue Geschäftsführerin der Radiofabrik Carla Stenitzer – ihr Steckenpferd ist unter anderem die Ausbildungs- und Workshop-Schiene. Kulturvermittlung einmal anders: Die Radiofabrik und das Rockhouse haben einen sehr niederschwelligen Zugang zu ihren Fortbildungs-Angeboten, frei nach…

Schluss mit voreiligen Schüssen!
HIER ZUM PODCAST – WERKSPOST Damit Tiere gejagt werden dürfen, muss ein sogenannter „günstiger Erhaltungszustand“ gegeben sein. Also eine ausreichende Anzahl an Individuen, damit die Art auch langfristig nicht vom Aussterben bedroht ist. Mit den letzten Jagdverordnungen der Salzburger Landesregierung werden jedoch Tiere zum Abschuss freigegeben, die eigentlich stark geschützt sind und bei denen –…