Salzburg

unerhört! Oldtimerstammtisch- Platz für künstlerische Vielfalt in Salzburg – Kirche und Homosexualität
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 09. Mai 2024 ab 17.30 Uhr Oldtimer Automobil Steyr Typ 50 Spezial, Baujahr 1936, auch bekannt als „SteyrBaby“, in der Nähe der Wallfahrtskapelle Heiliger Antonius von Padua in Söllheim, Hallwang. (© Martin Zehentner) Oldtimerstammtisch Wer-Wie-Was-Wann-Wo: Jeden 2. Freitag im Monat findet im Restaurant Bergblick…

Gekommen, um zu bleiben? Die KPÖ steht vor schwierigen Aufgaben.
HIER ZUM PODCAST – WERKSPOST Die KPÖ ist in Salzburg stark wie noch nie in ihrer Geschichte. Der rasche Erfolg bringt aber auch Probleme mit sich und ist nicht ganz ohne Risiko. Thomas Neuhold hat den designierten Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl von der KPÖplus zu Gast im Radiofabrik Studio und thematisiert mit ihm folgende Fragen: Was…

Subkultur und junge Musik
KULTradio Mittwoch, 1.5. ab 18 Uhr. Annabell Bayer Oves von der Salzburg Club Commission und Daniel Mayrhofer, künstlerischer Leiter des Kulturvereins K.U.L.T. im Flachgau, sprechen mit Susanne Lipinski über zeitgenössische Musikkultur in Stadt und Land Salzburg. Die Themen erstrecken sich von Corona-Nachwehen über die Forderung nach konsumfreien Räumen bis zum politisch neu gemischten Gemeinderat und…

Interview mit Aljeen Hasan über ihr Buch „Unsichtbare Kriege“
Das Radiofabrik Interview – Zeit zum Reden, Zeit zum Zuhören. 30. April 2024 um 19:06 Uhr Sich hinsetzen, einen persönlichen Text schreiben und diesen womöglich auch noch zu veröffentlichen ist ein wahrer Kraftakt. Aljeen Hasan hat diesen voriges Jahr auf sich genommen und im August 2023 ihr Buch „Unsichtbare Kriege“ bei Story One veröffentlicht. In…

unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 I Virgilbus Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 25. April 2024 ab 17.30 Uhr Walter Klappacher (Mitbegründer HOSI Salzburg) & heutige Geschäftsführerin Conny Felice (© Veronika Aschenbrenner-Zezula) § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 Im ersten Beitrag, der in der letzten unerhört!-Ausgabe gesendet wurde, widmet sich Veronika Aschenbrenner-Zezula dem…

rAusZeit für die Jugend
Hoch hinaus Natur erleben am Freitag, 19.April um 17:00 Uhr Sabine Hofinger und Stefan Loidl von der Naturfreundejugend in Bad Ischl © Till Simons Hoch hinaus, Natur erleben im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der heutigen Sendung werfen wir ein Licht auf die Jugend, die sich naturgemäß eher im urbanen Umfeld ihres Viertels wohlfühlt, als…

Almbesuche & Slutwalks
HIER ZUM NACHHÖREN – ZOOM IN. FREAK OUT. (c) Veronika Aschenbrenner-Zezula Gemütlich auf der Alm sitzen oder mit Familie und Freunden Ski fahren – eigentlich kein Problem, oder? Im 2. Teil von QUEERE BEWEGUNGEN & BACKLASHES beantwortet Stephan Kirste die Frage: Wie mit einem Unrechtsgesetz umgehen? Wie kann Widerstand in einer Demokratie aussehen? Walter Klappacher erzählt…

Wie Ziele uns auf Kurs halten
HIER ZUM NACHHÖREN – YOUR VOICE. © Till Simons Ziele sind wie die Segel auf einem Boot, die uns dabei helfen, unseren Kurs zu bestimmen und uns voranzutreiben. Sie fangen den Wind unserer Motivation ein und geben unserer Reise Richtung und Ziel. Ohne klare Ziele könnten wir auf hoher See treiben, ohne zu wissen, wohin wir…

unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 1 I Interview mit Aljeen Hasan „Unsichtbare Kriege“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 11. April 2024 ab 17.30 Uhr § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 1 Stolperstein der an Gunther Erlbeck erinnert Im ersten Beitrag widmet sich Veronika Aschenbrenner-Zezula dem Paragraf 129 1 B des österreichischen Strafgesetzbuches. Durch diesen wurde queere Menschen fast 120…

VOL 12 – Bohemian Freigeist zwischen Litschau und Klein-Chicago
HIER ZUM PODCAST – Beim Trinken gstört academy-Gründer und Phil-Vater Tom Zezula Wer war der Frontman der legendären Tommys? Was ist eigentlich Flitter? Und wo zur Hölle ist Klein-Chicago? Bei unser einjährigen Jubiläumsausgabe haben wir es geschafft, den Gründer der academy und Phil-Vater Tom Zezula endlich auch mal beim Trinken zu stören. Er erzählt von…