Radio Stimme
Die Sendung der Initiative Minderheiten
Das politische Magazin zu den Themen Minderheiten – Mehrheiten – Machtverhältnisse
In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden zweimal im Monat Live-Studiogespräche, Interviews, Reportagen und experimentelle Beiträge zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse ausgestrahlt. Radio Stimme ist freies politisches Radio: ehrenamtlich, unabhängig und mit gesellschaftskritischem Anspruch. Radio Stimme macht Beiträge abseits des Mainstreams und berichtet über Themen, die in den gängigen Medien nur selten oder in einseitiger Weise vorkommen. Die Sendung will zum Nachdenken über gesellschaftliche Dominanz- und Machtverhältnisse anregen und sich mit Beziehungen von Mehrheiten und Minderheiten auseinandersetzen. Radio Stimme tritt gegen Diskriminierung und gegen soziale Ungleichheit auf und setzt sich für Gleichberechtigung, Solidarität und Nachhaltigkeit ein.
Sendezeit: Jeden 4. Sonntag im Monat ab 09:00 Uhr
Link: http://www.initiative.minderheiten.at , Facebook
Kontakt: radio.stimme@initiative.minderheiten.at
Newsletter: radio.stimme_news-subscribe@initiative.minderheiten.at

Sendungen zum Nachhören
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
Am 6. Juni wurde das Denkmal “ARCUS – Schatten eines Regenbogens” am Karlsplatz in Wien eingeweiht. Es erinnert an die Menschen, die als Homosexuelle von den Nazis verfolgt und ermordet wurden. Wir schreiben das Jahr 2023 und keines der Opfer von damals ist noch am…
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit
Nachdem wir in unserer vergangenen Sendung über Zeitkultur, Zeitpolitik und gerechte Verteilung gesprochen haben, widmen wir unsere aktuelle Sendung einem ganz zentralen Aspekt der Debatte: unbezahlte Sorge- und Reproduktionsarbeit, kurz Care Arbeit. Passend zum Muttertag sprechen wir über die Notwendigkeit einer Care Revolution, die eingefahrene…
Alle Zeit
Wer kennt es nicht, das Gefühl, nie genug Zeit zu haben, die Zeit festhalten zu wollen, besser managen zu müssen, um nach der Arbeit und vor dem Einkauf noch kurz in Fitnessstudio zu können, wo wir nur noch schnell den einen Artikel parallel lesen, den…
Macht der Musik – Musik schafft Gemeinschaft
Am 28./29. Oktober 2022 veranstaltete die Initiative Minderheiten zusammen mit dem Music and Minorities Research Center eine Tagung mit dem Titel „Macht der Musik“.
Radio Stimme spielt Ausschnitte der Diskussion zum Thema: „Musik zur Schaffung von Gemeinschaft/Gemeinsamkeit“. Auf der Homepage zur Tagung heißt es: „Im…
„Hier sprichst du Deutsch!“ – Mehrsprachigkeit & Sprachpolitik
Einerseits sollen bitte alle Englisch und am besten noch Französisch oder Spanisch lernen – toll, so bilingual! Aber wehe, das Kind spricht eine andere Sprache, wie etwa Türkisch oder Arabisch. Wir wollen diese Diskussion aufgreifen und spielen deshalb in dieser Sendung einen Beitrag aus dem…