Geschichte

Geschichte erwandern im Tennengebirge

Radio – Musik – Geschichten

Maschehu Mischehu – Yuval Rubovitch

Artarium: Mensch Masse Material

Artarium: Gerald Fiebig – New Enamel

Auf dem Weg ins Hier und Jetzt: Die 2. Frauenbewegung in Österreich

Auf dem Weg ins Hier und Jetzt: 100 Jahre Republik Österreich

Kinderuni: Als ich 10 war …

Akad On Air

Hörstolpersteine: Gedenken an Nazi-Opfer on Air
Sendungen zum Nachhören
Geschichte erwandern im Tennengebirge
Bronzezeitlicher Steinhaufen mit Schafen und TeilnehmerInnen
Der u-förmige Steinhaufen mitten in der Almwiese der Hinteren Pitschenbergalm wäre sicher niemandem aufgefallen. Sebastian Krutter (Museumsleiter Burg Golling und Archäologe) zeigt ihn uns und erzählt, dass das die Überreste einer Unterkunft aus der Bronzezeit sind, als die ersten…
Girsch, Storchenschnabel, Greiskraut und Maiwipferl
Wer diesen Sendungstitel nicht versteht, sollte eine Kräuterwanderung mit den alpinen Vereinen machen. Und diese Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben hören:
Bei den Salzburger Naturfreunden ist Ilse Plötzl auf den Spuren der Kräuter unterwegs, im Alpenverein bietet Hanna Ziesel Kräuterwanderungen an.
Till Simons ist…
„Rauchi“ und „Zeppi“: Stadtnahe Lieblingshütten in Salzburg
Für die Maiausgabe von „Hoch hinaus Natur erleben“ waren wir mit dem Radiofabrik-Mikrofon auf den stadtnächsten Berghütten von Alpenverein und Naturfreunden Salzburg:
Till hat Florian auf der Rauchenbühelhütte der Naturfreunde am Gaisberg besucht.
Eva war bei Uschi, Anton und Ingrid am Zeppezauerhaus, der Alpenvereinshütte auf…
Ein guter Steig ins Alter
In dieser Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben dreht sich alles um das Alter. Oder das Altern. Oder besser noch: Es geht ums Jungbleiben. Denn die alpinen Vereine haben besondere Angebote im Programm, die sich an Menschen im Pensionsalter richten: Die „Rad- & Wandergruppe 60+“ …
Mit Öffis zum Berg
Wir wollen alle in die Berge, um die Natur zu genießen – aber indem wir mit dem Auto zum Ausgangspunkt fahren, tragen wir zur Zerstörung dieser geschätzten Natur bei.
Es geht darum, mit alten Gewohnheiten zu brechen und die Anreise mit Bahn und Bus einfach…