“Du Drecksvieh, du deppertes!”
HIER ZUM PODCAST – zoom in. freak out.
Sie ziehen ihre eleganten Kreise über unseren Köpfe, und landen dort, wo sie am liebsten sind: nah am Menschen. Der hat sie schließlich schon vor Jahrtausenden domestiziert. Die Taube ist vermutlich das älteste Haustier des Menschen, lange genutzt, teilweise vergöttert und schließlich im 20. Jahrhundert abrupt verstoßen. Geblieben ist die obdachlos gewordene Haustaube dennoch. Die Frage ist: Weil sie nicht anders will oder nicht anders kann?
In diesem Quasi-Hörspiel-Feature mit der Autorin Karin Schneider, der Philosophin Anna Faix und der fiktiven Figur Marscha gehen wir nicht nur dieser Frage nach. Worum geht es noch in der zweiten Featurfolge von zoom in. freak out.?
- Wir fliegen vom Balkon der in Wien lebenden Marscha nach Nordamerika und weiter bis nach Mauritius.
- Außerdem blicken wir in die Gerüchte- und Mythenküche rund um das manchmal immer noch verspeiste Tierchen,
- werfen die Frage zum moralischen Handeln des Menschens auf und versuchen ganz nebenei zu beantworten:
- Was braucht es für ein Zusammenleben mit der Taube?
Ein abwechslungsreiches Hörerlebnis mit Schlachten und maybe maybe zukünftigen neuen alten Düngemitteln.
*
*
Infos zu den Interviewpartner:innen


Karin Schneider
ist Autorin des Buches ‘Tauben. Ein Portrait von Karin Schneider’ – erschienen im Verlag Matthes & Seitz Berlin.
Karin Schneider ist Religionswissenschafterin und Ethnologin.
Anna Faix
promovierte an der LMU München politische Philosophie. Davor studierte sie Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, der Uni Padova (Italien) und der Uni Cambridge (UK).
Anna Faix ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Steinbeis Hochschule. Zudem engagiert sie sich ehrenamtlich bei StrassenTAUBE und StadtLEBEN e.V.
*
*
3 Fakten zur Taube
Infos zur Produktion
Interviews, Ton & Regie: Veronika Aschenbrenner-Zezula
- Interviewpartner:innen: Karin Schneider & Anna Faix
- Figur Marscha: gelesen von Veronika Aschenbrenner-Zezula
- Show Opener (c) Kennysvoice von freesound
- Fanfare (c) SpiceProgram von freesound
- Musik: Tauben vergiften im Park von Georg Kreisler
- Bucherwähnung im Podcast von Karin Schneider: Am Ende der Parabel von Thomas Pynchon (1973)
Hier kommst du zu allen zoom in. freak out. Podcasts
Sendungen zum Nachhören
„Du Drecksvieh, du deppertes!“
Sie ziehen ihre eleganten Kreise über unsere Köpfe und landen dort, wo sie am liebsten sind: nah am Menschen. Der hat sie schließlich schon vor Tausenden von Jahren domestiziert. Die Taube ist vermutlich das älteste Haustier des Menschen, lange genutzt, teilweise vergöttert und schließlich im…
Quiztime bei zoom in. freak out.
Tick Tock Tick Tock – Noch zwei Wochen, dann kommt das nächste zoom in. freak. out. Feature
Quizfrage: Welches Thema kommt im neuen zoom-in-freak-out-Feature?
Songs anhören & miträtseln.
Einfach beim Quiz mitmachen – Musikshow von Philipp & Veronika von A bis Z anhören und miträtseln,…
Bloody Mary
Er ist rot. Enthält im Namen das Wort ‚bloody‘. Vermutlich geht’s bei dem Cocktail irgendwie um die Ermordung der schottischen Königin Mary. Kopf ab. Blut spritzt. Leben aus. Lecker. So richtig super ist Blut allerdings bei: Boxkämpfen. Und. Horror Movies. Weniger geil, ist die warme…
Lass' uns einen Kommentar da