Erinnerungskultur

unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau Das Supergau-Festival gastiert vom 23.5. bis zum 1.6. im Pinzgau (© Supergau) Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstprojekts: dem Witzefachgeschäft. Im Rahmen…

#Stimmlagen: Solidarität für Moria / Makart-Steg wird Marko-Feingold-Steg / Verharmlosungsradar
Donnerstag, 1. Oktober 2020 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Christina Steinböck aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Solidarität mit Moria: Demonstration in Salzburg für die Aufnahme von Flüchtlingen Interview mit Frau Feingold: Umbenennung des Makart-Steges in Marko-Feingold-Steg. Verharmlosungsradar: Wie in der…

unerhört! Makartsteg wird Marko-Feingold-Steg / Feuer in den Alpen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 17. September 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 18. September ab 7:30 Uhr) Am Samstag vor einem Jahr starb Marko Feingold. Der langjährige Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg war mit 106 Jahren der zuletzt älteste Holocaust-Überlebende Österreichs. Niemals vergessen, was dem jüdischen Volk im Dritten Reich angetan wurde –…

Hörstolpersteine: Gedenken an Nazi-Opfer on Air
Ähnlich den Stolpersteinen auf der Straße sollen auch die Hörstolpersteine irritieren, aufmerksam machen und die Geschichten dieser Menschen bewahren. Jeweils sonntags ab 14:06 Uhr gehen auf der Radiofabrik zudem ausführliche Sendungen zum Thema on Air. Der Künstler Gunter Demnig erinnert seit 1992 an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln…