Zeitgeschichte

Magazin um 5 am Dienstag: Jugend im Nationalsozialismus
Sendungen zum Nachhören
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle „Der Fall Mubende und der bittere Geschmack der Vertreibung“
Woher kommt unser Essen? Die Hunger.Macht.Profite – Filmtage zum Recht auf Nahrung machen am 28. & 29. März 2017 Station in Salzburg und die Radiofabrik ist dabei. Das „Magazin um 5“ bringt am Dienstag eine Sondersendung zu den Filmtagen und am Mittwoch die anschließende Diskussion…
Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage: Jingle „Milchflut. Melken bis zum Ruin“
Woher kommt unser Essen? Die Hunger.Macht.Profite – Filmtage zum Recht auf Nahrung machen am 28. & 29. März 2017 Station in Salzburg und die Radiofabrik ist dabei. Das „Magazin um 5“ bringt am Dienstag eine Sondersendung zu den Filmtagen und am Mittwoch die anschließende Diskussion…
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 3
Hans Peter Graß gibt im Interview einen Ausblick auf den dritten Tag der Extremismus Tagung in St. Virgil. Darüber hinaus gibt es einen Ausblick, was nach der Tagung geschieht und wie die Ergebnisse nachhaltig in Salzburg wirken können.
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 2
Der Vormittag des 2. Tages steht unter dem Titel Dynamiken und Hintergründe extremistischer Strömungen. Hans Peter Graß erklärt im Interview, dass zuerst einmal der Begriff „Extremismus“ geklärt werden. Im ersten Vortrag am Dienstag geht es darum, was Forschung und Verfassungsschutz jeweils darunter verstehen und wie…
Das Magazin um 5 – live von der Extremismus Tagung – Tag 1
Hans Peter Graß gibt einen Programmüberblick über die Extremismus Tagung (28. – 30.November 2016) in St. Virgil:
In diesem Interview spricht er über die Podiumsdiskussion zur Eröffnung „Die Mitte und der Rand. Wie salonfähig ist Extremismus?“