Suchergebnisse für "Jürgen Lichtmannegger"

Jürgen Lichtmannegger
Ehrenschorsch 2020 Ausbildung – Referent Radiofabrik-Urgestein. Von Anfang an und immer irgendwie dabei. Eigene Sendungen: Gold Extra Schundshow 1H1 Selector Squirrelkids The In-Crowd Live vom Frühstückstisch – Radio Desayuno (Eine zeitlang live aus Costa Rica per stream!) Das hat Jürgen alles für die Radiofabrik gemacht: Das erste Sounddesign der Radiofabrik: Seine Sendersignation lief bis 2014, viele…

Radioschorsch 09 an Jürgen + Moritz Lichtmanegger
Der Radioschorsch 09 wurde (leider in Abwesenheit der Preisträger) vergeben an Moritz und Jürgen Lichtmanegger vom Kinderradio für ihren tollen Jingle. Die Publikumsentscheidung (Applausdezibelmessung) war eindeutig. Und hier der Jingle: 00:00 / 00:00

Live vom Frühstückstisch – Radio Desayuno
Aufwachradio live vom heimischen Frühstückstisch :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Radio Desayuno! Das erweiterte Frühstücksradio. (ab Februar 2016) Nun weilt Moderator Jürgen – wie immer surfend und radiomachend – auf Teneriffa und demnach kommt auch Radio Desayuno bis auf weiteres live von dort … :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Radio Desayuno! Das erweiterte Frühstücksradio. (März bis September 2015) Das Frühstücksradio am Donnerstagmorgen blickt…

Radioschorsch 2020 & 2021
Radioschorsch 2020 & 2021 Der Radioschorsch zeichnet seit 2008 Sendungen oder Personen aus, die diesen Radiopreis der Radiofabrik aus jeweils unterschiedlichen Gründen verdient haben. Er wird jährlich von der Programmkommission der Radiofabrik vergeben. Nimra Alam mit Radioschorsch 2020 Pakindia Express 2020 ging der Radioschorsch an Nimra Alam mit ihrer Sendung Pakindia Express für die…

FabrikantInnen vorgestellt: Radio Desayuno live aus Costa Rica
Jürgen Lichtmannegger live aus Playa Tamarindo Die Sendung „Live vom Frühstückstisch“ jeden Donnerstag Morgen ab 7:06 Uhr blickt auf eine mehr als dreijährige Geschichte zurück. Doch nicht immer wird aus Gewohnheit auch Routine. Zum Spanischlernen und Wellenreiten hat es Moderator Jürgen Lichtmannegger in eine ganz andere Gegend verschlagen. Auf das Frühstücksradio (spanisch: Radio Desayuno) muss…

Radiopreis der Erwachsenenbildung geht an Squirrelkids On Air!
Das Squirrelkids-Reaktionsteam Die Kinderradiosendung der Radiofabrik gewinnt den wichtigsten Radiopreis in der Sparte Interaktives/Experimentelles. Die Radiofabrik gratuliert herzlich den Squirrelkids Peter, Lorenz, Marcus, Jonas, Nicolas, Leo, Ludwig und dem Betreuer-Team Eveline Karl und Jürgen Lichtmannegger! Mit Squirrelkids „On Air“ erleben „wie Natur Wissen schafft“ ist der Slogan der Squirrelkids, die jeden 4. Mittwoch im Monat um…

Treffpunkt Kommunalfriedhof & Hosi – Gedenken den Opfern des Nationalsozialismus
HIER ZUM PODCAST – Interview mit Andreas Huber Das Radiofabrik Interview Andreas Brunner von Qwien – Zentrum für queere Geschichte Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 26. Oktober 2023 auf dem Kommunalfriedhof. Jedes Jahr am Nationalfeiertag organisiert der KZ-Verband eine Gedenkfeier. Zu den Vortragenden gehört u.a. Andreas Brunner, Leiter von QWIEN – Zentrum für…

KULTradio: Vergnügungssteuer abschaffen
KULTradio des Dachverbandes Salzburger Kulturstätten Mittwoch, 6. September 2023 ab 18 Uhr Salzburg ist eine der letzten Städte, in denen eine »Vergnügungssteuer« bei Veranstaltungen bezahlt werden muss. Zusätzlich zur Mehrwertsteuer muss bei vielen Veranstaltungen mit Tanz, Theater, Konzerten oder Ausstellungen eine Vergnügungssteuer auf die Erlöse entrichtet werden. Jürgen Vonbank von der Salzburg Club Commission und…

Radiothek & CBA
Die Radiothek ist ein frei zugängliches Tonarchiv, entwickelt aus den Bedürfnissen und Erfahrungen freier Radiostationen in Österreich. Als Plattform für Austausch zwischen Radios wird es von der Radiofabrik – über den Verband – mitfinanziert, und intensiv eingesetzt. Radiofabrik Nachhören -> Hier findest Du die Audiothek der Radiofabrik mit tausenden Sendungen zum Nachhören. Eine Auswahl prämierter Sendungen…

Kinderradio Squirrelkids on Air zum Thema Europawahl: Donnerstag, 4. Juni, 14.06 Uhr und Samstag, 6. Juni, 08.06 Uhr
Squirrelkids on Air fiebert der Europawahl entgegen! Wahnsinn – 375 Millionen Menschen, wahlberechtigte Bürger aus 27 Mitglieds-Staaten, dürfen ein Parlament wählen. Daher stellen wir Euch die Europa-Hymne vor: und zwar in einer Orchester- und einer Hip Hop Version. Lea Moana berichtet über Kinderrechte und erklärt was der Begriff Asyl bedeutet. Jürgen war bei der neuen…