Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: King Hannah – „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“
King Hannah – „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me „I’m Not Sorry, I Was Just Being Me“ ist was für Einsiedler und Grenzgänger, für die Melancholischen und die Träumer. Das Debütalbum der Liverpooler Hannah Merrick und Craig Whittle alias King Hannah ist eine britische Hommage an die amerikanischen Düster-Genres: Folk, Blues-Rock, meditativer Pop…

Hörenswert: Amythyst Kiah – “Wary+Strange”
Amythyst Kiah – “Wary+Strange” Wut, Trauer, Verlust, Rassismus, Süchte. Die 33 jährige Ausnahmesängerin aus Tennessee weiß worüber sie singt. Es sind ihre eigenen Erfahrungen mit dem harten Leben, die sie auf “Wary+Strange“ in elf Songs verarbeitet. Begleitet von einer Band aus Hochkarätern ist es zudem Kiahs Ausdruck und Kraft, die über so manche Glätte in…

Hörenswert: Piers Faccini – “Shapes of the Fall”
Piers Faccini – “Shapes of the Fall” Seit zwei Jahrzehnten säuselt sich der Barde mit dem sanftem Flüsterton nun durch die Folk-Welt. Sein siebentes Studioalbum ist zusammen mit dem algerischen Meisterschlagzeuger Karim Ziad und seinem Bruder Malik an der Percussion entstanden. In gewohnt spärlicher Orchestrierung und mit fein gesponnenen Melodien singt Faccini fast erzählerisch von den…

Hörenswert: Kaia Kater – „Nine Pin“
Kaia Kater – „Nine Pin“ Nicht ganz unpassend zum Weltfrauentag am 8. März geht das RF-Album der Woche mit Kaia Kater an eine Folksängerin, die ganz konsequent ihren eigenen Weg geht. Mit viel Raum zwischen den Noten und spärlicher Orchestrierung schafft die Frau aus Toronto enorm viel Ausdruck und ein 15 Songs umfassendes Album mit…

Hörenswert: Lance Canales & The Flood – „The Blessing and the Cure“
Lance Canales & The Flood – „The Blessing and the Cure“ Freitag, 23. Oktober 2015 ab 14:08 Uhr: Lance Canales und seine Band The Flood erschufen mit „The Blessing and the Curse“ eine sehr persönliche und doch universelle Folk Opera über das Leben und den Tod, über beide Individuen zwischen Fluch und Segen. Canales knurrt und…

Hörenswert: Querschläger – „live is lebendeg – liadla und gschichtla“
Dreieinhalb Stunden Querschläger live – so viel Querschläger bekommt man nicht mal bei einem ihrer legendären Konzerte!! Die neue 3-fach-Live-CD der Lungauer Band, „live is lebendeg – liadla und gschichtla“, vereint 38 stimmungsvolle Lieder und die schrägen, hintergründigen „Gschichln , mit denen Sänger Fritz Messner bei Konzerten traditionellerweise durch das Programm führt. Wo die Querschläger…