Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Dele Sosimi & The Estuary 21 – “The Confluence LP”
„The Confluence LP“ Geheimnisvoll, verspielt und entspannt erklingen die elf kurzen Lieder dieses Albums, bei dem sich nur eine Frage stellt. Ist das überhaupt noch Afrobeat? Denn wie Tony Allen pfeift auch Fela Kutis legendärer Keyboarder Dele Sosimi auf jeglichen Afrobeat-Purismus und schreibt für besagtes Genre untypisch kurze, verträumte Lieder mit Singer-Song-Charakter. Wie sich das nennt, kann…

Hörenswert: Ibibio Sound Machine – „Pull The Rope“
Ibibio Sound Machine – „Pull the Rope“ Zeitreise durch afrikanische Grooves: Ibibio Sound Machine ist gleichermaßen der Sound der goldenen Ära des westafrikanischen Funk und Disco, wie von modernem Post-Punk und Elektro. Und „Pull The Rope“ ist Afro-Funk auf Hochtouren. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 3.5.24 ab 14:08 Uhr, Wiederholung…

Hörenswert: Next Stop Soweto – „Zulu Rock, Afro-Disco & Mbaqanga“
Next Stop Soweto – „Zulu Rock, Afro-Disco & Mbaqanga“ Das wunderbare Label Strut aus London entführt uns mit dieser exzellenten Kompilation in das Südafrika der Jahre 1975 bis 1985. Trotz des Apartheit-Regimes, das in dieser Zeit gewütet hat, schafften es die hier versammelten Interpreten Spielarten des Rock, Soul und Funk zu kreieren, die für dieses…

Hörenswert: Shawn Lee’s Ping Pong Orchestra – „World Of Funk“
Shawn Lee’s Ping Pong Orchestra – „World Of Funk“ Alles Funk, oder was? Der Multiinstrumentalist Shawn Lee macht uns klar, dass Funk sich wohl jeglicher genaueren geografischen Ortung entzieht. Der Wahllondoner mit libanesischen und indianischen Wurzeln mischt dazu Stile, Instrumente und unterschiedlichste musikalische Konzepte gleichsam verwegen wie gekonnt zusammen. „World Of Funk“ ist somit ein…