Alternative

Hörenswert: La Sécurité – „Stay safe!“
La Sécurité – „Stay Safe!“ Ein Album aus dem Sommer für den – nun doch – ankommenden Herbst: Endlich wieder Kanada! Das Musiker*innenkollektiv La Sécurité entstammt der aufregenden Szene in der franko-kanadischen Metropole Montreal und haut auf ihrem Debüt „Stay Safe!“ mit Art Punk, frenetischem Shoegaze, New Wave und Krautrock auf den Putz. Hörenswert. Das…

Hörenswert: Film School – „Field“
Film School – „Field“ Indie, Shoegaze, Dream Pop und Psych Rock aus San Francisco, sphärisch und tight. „Field“ ist das 6. Album von Film School und ein kaleidoskopischer Teppich, mit dem man über die weiten Felder des Lebens gleitet. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 8.9.23 ab 14:08 Uhr, Wiederholung am…

Hörenswert: Marc Ribot‘s Ceramic Dog – “Connection”
Marc Ribot‘s Ceramic Dog – “Connection” ‘No Wave’ lebt. Dieses explosive Gitarrentrio ist bekannt für ihre experimentelle Mischung aus Jazz, Punk und Rock. Mit dem Album “Connection” veröffentlicht Ceramic Dog ihr fünftes Studioalbum, das wieder einmal ungemein verwegen und kraftvoll daher kommt. Mit viel Verzerrer, Vocals und einigen Gastmusikern wird hier ein Sound erzeugt, der…

Hörenswert: Die Faulen Kompromisse – „Treibholz“
Hacklerberry Pi & Die Faulen Kompromisse Hier werden Faule Kompromisse eingegangen, aber die guten. Die Band rund um und mit Sänger und Songwriter Hacklerberry Pi treibt sich auf „Treibholz“ mit Schmäh, Weststaaten-Sound und Blusigem entsprechend herum und öffnet den Reisekoffer vergangener Rundfahrten, für Lagerfeuerstimmung mitten in Wien. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören…

Hörenswert: ReadyMade FC – „I Can Change”
ReadyMade FC – „I Can Change“ Rückkehr nach 17 Jahren: „I Can Change“ von ReadyMade FC ist großartiger, französischer Alternative Pop mit Chanson und Electronica, Jazz und Hip-Hop und gutem alten Swing. Der Pariser Komponist, Produzent und Multiinstrumentalist Jean-Philippe Verdin mischt französische Coolness und Lounge-Musik mit Street Credibility und dem Willen zur Veränderung: Die besten…

Hörenswert: The Dwarfs of East Agouza – “High Tide In The Lowlands”
The Dwarfs of East Agouza – “High Tide In The Lowlands” Wer keine Lust auf Kunst hat und gerne Format-Musik hört, sollte hier besser gleich aussteigen. Denn dieses Trio liebt es, einfach so drauflos zu spielen und entzündet in aller Freiheit ein Feuerwerk voller Groove, Kreativität und Vielseitigkeit. Das klingt nicht nur fantastisch, sondern bricht…

The Milk Carton Kids – „I Only See The Moon“
The Milk Carton Kids – „I Only See The Moon“ Indie-Sanftheit, American Fingerpicking in Moll, Schönheit im Stil von The Shins, James Yorkston, Simon & Garfunkel und Johnny Flynn und sehnsüchtiger Folk. Nur mit Stimmen und zwei Akustikgitarren, viel Minimalismus und wenig Pathos heulen The Milk Carton Kids mit „I Only See The Moon“ gen…

Garish – „Hände hoch ich kann dich leiden“
Garish – „Hände hoch ich kann dich leiden“ Wenn die großartigen Garish eine Platte mit Musiker*innen quer durch Österreich aufnehmen und diese noch dazu ihre besten Songs mit neuen Farben bemalen lassen, dann schlägts aber 25. „Hände hoch ich kann dich leiden“ ist neues Hören von gut Bekanntem und ein freudiges Kramen in der Garish-Schatzkiste…

Hörenswert: A.S. Fanning – „Mushroom Cloud“
A.S. Fanning – „Mushroom Cloud“ After the fire, before the flood. A.S. Fanning geistert in der „Mushroom Cloud“ gruselig und traurig schön durch die Fieberträume eines Schwarzen Lochs. Durch verlorene Träume und neue Anfänge, für die zwangsläufig etwas sterben muss. Ganz schon düster für einen Sommerbeginn, aber dafür mit wundervoller Baritonstimme, Orgel und einsamer Pedal…

Hörenswert: Unknown Mortal Orchestra – „V“
Unknown Mortal Orchestra – „V“ Es ist schon alles ziemlich easy, an den Küsten: Weekend-Vibes forever, dazwischen immer wieder unvorhersehbare Abzweigungen ins Unbekannte, aber immer noch Wochenende. Das Unknown Mortal Orchestra liefert mit „V“ tiefenentspannten und ganz lockeren Psych-Funk für das Café am Rande der Welt. Hörenswert, das Radiofabrik-Album der Woche ist zu hören am…