Alternative

Hörenswert: Anna von Hausswolff – „The Miraculous“
Anna von Hausswolff – „The Miraculous“ although what you are about to see is a work of fiction, it should never the less be played at maximum volume. Wenn an einem Freitag den 13. ein so schönes düsteres Album erscheint, beginnt man sich unten im Stimmungsloch fast zu freuen. Anna von Hausswolff beschert uns das…

Hörenswert: Friska Viljor – „My Name Is Friska Viljor“
Friska Viljor – „My Name Is Friska Viljor“ Freitag, 10. Juli 2015 ab 14:08 Uhr: Wenn Platten als ‚Ideale Musik für den Sommer‘ angepriesen werden heißt das oft nicht soo viel Gutes. Im Fall von Friska Viljor allerdings ist es erstens wahr und zweitens wird da das Sommerfeeling auf ganz andere Ebenen gehoben, auf die…

Hörenswert: Catastrophe & Cure – „Undeniable/Irresistible“
Catastrophe & Cure – „Undeniable/Irresistible“ Wie schön ist es doch, feinsten Singer/Songwriter-Pop zu hören um dann festzustellen, dass die Guten wiedermal die Heimischen sind. So gehört auf „Undeniable/Irresistible“, dem aktuellen Werk der Steyrer Catastrophe & Cure. Und wer sich dann auch noch so einen schönen Namen für Musik aussucht, die zwischen ungewöhnlichen Soundcollagen, eingängigen Melodien, einer…

Hörenswert: Courtney Barnett – „Sometimes I Sit And Think, And Sometimes I Just Sit“
Courtney Barnett – „Sometimes I Sit And Think, And Sometimes I Just Sit“ Woraus man so prinzipiell eigentlich alles Songs machen kann glaubt man gar nicht. Auf die positivste Spitze treibt es momentan wohl Courtney Barnett – Espressokannen, tote Füchse, Gärtnern und ausgestopfte Kängurus liegen auf dem Weg durch das aktuelle Album „Sometimes I Sit And Think,…

Hörenswert: Aloa Input – „Mars etc.“
Aloa Input – „Mars etc.“ Dass Elektro-Indie-Rock alles andere als tot ist und besonders ambitionierte Vertreter eben dessen momentan aus Bayern kommen, davon überzeugen aktuell Aloa Input mit ihrem 2. Album „Mars etc.“. Da trifft elektronisches Gefrinkl auf kühlen Rock, treibende Beats und feine Elemente aus Indie und experimentellen Pop. Musikalischer Wind weht aus der…

Hörenswert: The Haxan Cloak – „Excavation“
The Haxan Cloak – „Excavation“ Ganz schön düster Freitag, 06. Februar 2015 ab 14:06 Uhr: Ein Album für Furchtlose und Sound für besonders schwarze Nächte. Bobby Krlic gräbt tief mit seinem zweiten Album „Excavation“. Wer sich einlässt und nicht anscheißt, findet Goldschätze in diesem Grab! Ein Hörerlebnis nach dem Motto: Je schwärzer die Nacht, desto…

Hörenswert: The Rural Alberta Advantage – „Mended With Gold“
The Rural Alberta Advantage – „Mended With Gold“ Das 3. Album sei oft das schwierigste. Mag sein, im Fall von The Rural Alberta Advantage ist davon allerdings wenig zu hören, „Mended With Gold“ klingt zu gleichen Teilen leichtfüßig wie bedrückt, schön und aufbrausend und auch sehnsüchtig, nach oft unbekannten Zielen. Zur besseren Orientierung: Folkig, mit…

Hörenswert: Widowspeak – „Almanac“
Widowspeak – „Almanac“ Willkommen in der Vergangenheit! Widowspeak ziehen die Jahresbilanz: Erinnerungen an eine Zeit, die gar nicht erlebt wurde und Vintage-Pop, so unmodern, dass er schon wieder Modernität annimmt. „Almanac is like moving into a big old house in the woods with sheets covering all the furniture, and then taking all the sheets off.“…

Hörenswert: Andrew Jackson Jihad – „Christmas Island“
Andrew Jackson Jihad – „Christmas Island“ Folkpunk ist ja generell was Tolles. Irgendwann kann man nämlich keinen sonnigen Radiorock mehr hören und keine Jungs und Mädels mit Hosenträger, geblümten Kleidern und Haarbändern mehr sehen. Zum Glück gibt es zumindest eine Band, die diese ganze nette Szenerie crashed und mit schrägen Hymnen über soziale Inkompetenz, mit schiefem…

Hörenswert: Graveyard Train – „Takes One To Know One“
Graveyard Train – „Takes One To Know One“ Spiel mir das Lied vom Tod mit Blues, Country und Alternative Rock. Dem kommen die Australier Graveyard Train momentan mit Freude nach. Mit „Takes One To Know One“ gibt es freundliche Kneipenmusik, die sich aber (wie in jedem guten Saloon) innerhalb kürzester Zeit in die metaphorische Schlägereien…