Nachtfahrt aka Perlentaucher
Emotional – musikalische Seelenreise
Die artarium Redaktion erforscht Tiefen & Untiefen ambivalenter Gefühlswelten – live on air – in Gesprächen, mit Literatur & viel Musik – von extrem heftig bis zart schwebend – immer auch aus der Perspektive eigener Betroffenheit und mit einem gewissen Anspruch kultur-, sozial-, zivilisationskritischer Fragestellungen… Stell dir einfach vor, du fährst gemeinsam mit irgendwelchen nicht uninteressanten Unbekannten durch die Nacht – zu einem Festl oder einer Veranstaltung – dabei spielt natürlich Musik, Gespräche entstehen, es wird allerhand ausgetauscht und zitiert – die Geschwindigkeit verändert sich von Stadtautobahn über Landstraße hin zu verwinkelten Feldwegen – wo kommst du – wo kommen wir an?
… mehr dazu siehe “artarium”
Sendezeit: Jeden 2. Freitag im Monat ab 22:06 Uhr
Kontakt: norbert@subnet.at
Fabrikant*innen vorgestellt: Norbert K. Hund – 10 Jahre on Air, 500 Sendungen
Fabrikant*innen vorgestellt: Artarium & Nachtfahrt

Neueste Blogeinträge
Maibam Oida
> Sendung: Perlentaucher Nachtfahrt vom Freitag, 5. Mai – Wir vorverlegen uns diesmal um eine Woche, weil die Radiofabrik zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2023 eine “Lange Nacht der Pflege” der Pflegestützpunkt-Redaktion von Radio Helsinki übernimmt/ausstrahlt. Da … Weiterlesen
The post Maibam Oida first appeared on Nachtfahrt Perlentaucher.
Far more in common
> Sendungen: Perlentaucher Nachtfahrt vom Freitag, 14. April – “We have far more in common than that which divides us.” (Zitat von Jo Cox) Ich kann mir ja auch nie sicher sein, ob man rinks und lechts wirklich so schwel … Weiterlesen
The post Far more in common first appeared on Nachtfahrt Perlentaucher.
Literatur oder Selbsthilfegruppe
> Sendung: Perlentaucher Nachtfahrt vom Freitag, 10. März – Bevor wir diesmal in unsere Bilderwelt aus Musik und Literatur eintauchen, wollen wir auf die Herkunft ihres heutigen Titels verweisen: Vor 15 Jahren war der Verleger Jochen Jung in der Sendung … Weiterlesen
The post Literatur oder Selbsthilfegruppe first appeared on Nachtfahrt Perlentaucher.
Kommando Pimperle
Perlentaucher Nachtfahrt am Freitag, 10. Februar um 22:06 Uhr – Inbetween, inbetweener, inbetweenst. Zwischen Wintersonnenwende und Weiberfastnacht steigern wir uns mit gepflegtem Weltuntergangshumor in ein erlösendes Lachen. “Mein Über-Ich hat Übergwicht” – eine interessante Beschreibung der depressiven Schräglagen des Seins … Weiterlesen
The post Kommando Pimperle first appeared on Nachtfahrt Perlentaucher.
Sendungen zum Nachhören
Maibam Oida (Perlentaucher CL)
Wir vorverlegen uns diesmal um eine Woche, weil die Radiofabrik zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2023 eine “Lange Nacht der Pflege” der Pflegestützpunkt-Redaktion von Radio Helsinki übernimmt/ausstrahlt. Da stellen wir keinen Bam auf – das werden wir auf jeden Fall unterstützen. Abgesehen…
Far more in common (Perlentaucher CXLIX)
“We have far more in common than that which divides us.” (Zitat von Jo Cox) Ich kann mir ja auch nie sicher sein, ob man rinks und lechts wirklich so schwel velwechsern kann – und ob das da auf dem Bild noch ein Baum ist…
Literatur oder Selbsthilfegruppe (Perlentaucher CXLVIII)
Bevor wir diesmal in unsere Bilderwelt aus Musik und Literatur eintauchen, wollen wir auf die Herkunft ihres heutigen Titels verweisen: Vor 15 Jahren war der Verleger Jochen Jung in der Sendung “Gierig auf Lyrik” zu Gast und äußerte dort, dass er mitunter den Eindruck von…
Kommando Pimperle (Perlentaucher CXLVII)
Inbetween, inbetweener, inbetweenst. Zwischen Wintersonnenwende und Weiberfastnacht steigern wir uns mit gepflegtem Weltuntergangshumor in ein erlösendes Lachen. “Mein Über-Ich hat Übergwicht” – eine interessante Beschreibung der depressiven Schräglagen des Seins – und ein Fall für unsere paradoxe Intervention aus Musik, Lyrik und angewandter Weltsatire. Was…
Rolle seitwärts (Perlentaucher CXLVI)
Es geht wieder aufwärts. Die Nacht der Nächte ist vorüber. Welche das jetzt genau ist? Geh, bitte! Auf jeden Fall tauchen wir wieder auf und stellen zufrieden fest, dass der Sender noch funktioniert. Mitunter ist es ausgesprochen hilfreich, eine Rolle seitwärts zu vollführen, um dem…