FabrikantInnen vorgestellt: Artarium & Nachtfahrt
Nicht ohne Grund sind Norbert K. Hund & Christopher Schmall heuer schon zum zweiten Mal für den Radiopreis der Erwachsenenbildung nominiert, gestalten sie doch schon seit Jahren gleich zwei Perlen im Radiofabrik-Programm:
Im Artarium, dem etwas anderen Kunnst-Biotop (sic!) gibt es immer wieder sonntags ab 17:06 Uhr gehörig was auf die Ohren (ausgenommen ist der erste Sonntag im Monat). Am 11., 18. & 25. Jänner gilt es also Platz zu nehmen im akkustischen Public Living Room des Artariums oder am jeweils folgenden Montag ab 14:06 Uhr der Wiederholung zu lauschen.
Und weil das noch lange nicht genug ist, gehen die beiden jeden 2. Freitag im
Monat in der „Nachtfahrt“ ab 22:00 Uhr auf eine emotional-musikalische Seelenreise und erforschen Tiefen und Untiefen ambivalenter Gefühlswelten.
Du hast auch Lust im Studio Platz zu nehmen und hörbar zu machen, was alle
hören sollen? Eine spannende Sendungsidee? Ein gesellschaftliches Anliegen?
Eine geniale Musiksammlung? Oder einfach nur Interesse am Radiomachen?
Dann schau doch einfach bei uns vorbei (1. Stock, ARGEkultur) oder schick ein
Mail an programm@radiofabrik.at und bald bist auch du gut zu hören!
Related Links
Sendungen zum Nachhören
Radio Empfängnis
Seit Jahren (und wenn ich das sage, dann meine ich das auch so) begrüßt der Herr Hase unsere Zuhör*erinnern “an den Empfängnisapparaturen ihres Vertrauens”. Dieses Sprachspiel, das zunächst die Begriffe “Empfang” und “Empfängnis” vertauscht, wurde uns erstmals durch Jochen Malmsheimer in seinem privatradiokritischen “Kochen mit Jochen” dargereicht. Von den Empfängnisgeräten zu den entsprechenden Apparaturen war […]
Solo für einen Hund
Innehalten? Was für ein dem “Zeitgeist” absolut entgegengesetzter Begriff, leben wir doch einer Zuvielisation, die alles immer noch schneller und immer noch viel schneller zu machen versucht. Darum also fallen so viele Schwindlige durch die Gegend, weil sich auch die Hamsterräder immer schneller drehen und ihre Insassen dadurch unweigerlich hinaus geschleudert werden, benommen, erbrechend, verstört. […]
Das große Geschäft
“Fuchs, du hast die Gans gestohlen…” Nein, eh nicht ganz. Aber um ungefähr ein Viertel gekürzt hast du die Förderung für den Dachverband Salzburger Kulturstätten. Ohne finanzielle Not – und ohne inhaltliche Begründung. Ob das für diese Stadt ein gutes Geschäft ist – oder ob da nur jemand sein großes Geschäft gemacht hat? Lasst uns […]
Gerald Fiebig – New Enamel
Vor einiger Zeit erreichte uns das freundliche Angebot des Augsburger Autors und Klangkünstlers Gerald Fiebig, sein Radiostück “New Enamel – Vom Karl-Marx-Hof zum Utopiaweg” in unserem etwas anderen Kunnst-Biotop auszustrahlen. Es handelt sich dabei um den finalen Teil einer für das Ö1 Kunstradio produzierten Trilogie rund um die Februarkämpfe 1934. Das zentrale Element der Komposition […]
Als der eiserne Vorhang fiel
“Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten”, sprach einst Walter Ulbricht. Kurz darauf mauerte und zäunte sich die DDR erst so richtig ein. Von 1961 bis 1989 erhob sich die Berliner Mauer als (fast) unüberwindbare Barriere zwischen Ost und West, dazu noch ein ebenso (fast) undurchdringlicher Zaun entlang der gesamten innerdeutschen Zonengrenze als Teil […]
Lass' uns einen Kommentar da